Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

bei meinem AMI8 Break (insgesamt gutes Auto)  ist ausgerechnet die vordere Dachkante an mehreren Stellen durchgerostet. Weiß jemand, wieso ausgerechnet diese Stelle durch ist, d.h. kommt das häufiger vor und wenn ja, warum? Wie lässt sich das reparieren bzw konservieren?

 

 

Bearbeitet von Vincent2
Geschrieben

Vordere Dachkante ist eine typischer Schwachstelle am Ami 8 nach  circa 1972 also die spätere baujahre sind betroffen.

Ersatz habe Ich im Lager vom Amivereniging in die Niederlände gekauft , (war ein Gebrachtteil aus ein Schlachtfahrzeug)

Mann muSS allerdings Mitglied sein um ins Lager zu kaufen 

Wenn Sie mir ein Nachricht oder e-mail Schicken kan Ich Ihr Anfrage gerne weiterleiten

 

Konservieren kann mann von der Innenseite nach abmontieren von die Innenspiegel und die 2 drunter liegende Plastikleisten (circa 15 cm breit)

 

Rene ter Veer

Geschrieben

Hallo zusammen,

hier ein Schnitt durch die Situation. https://www.dropbox.com/sh/k6fzz5zioh26eia/AADBgAB2m-5Eji-TCz6NXenha?dl=0

Zwischen den Dopplungen kann sich Feuchtigkeit schon gut halten. Was soll sich nach `72  geändert haben ? Das könnte höchstens mit der miesen Blechqualität zu tun haben, aber die hatte der Ami 8 doch durchweg. An einem Auto BJ `70, das sonst noch sehr gut war habe ich es auch schon gesehen.

 

Grüsse Andreas

 

 

Geschrieben

war bei meinem Ami 8 Break rundrum (also nicht nur vorne) - scheint mir eine Spezialitaet von Citroen (Break?) zu sein - der CX Break rostet ja auch hinten am Dach - wahrscheinlich Kombination von mangelnder Rostvorsorge oder dummer Konstruktion - duerfte recht aufwaendig zu sanieren sein - viel Erfolg - Til

  • Danke 1
Geschrieben

. . . wahrscheinlich fördert auch der Dachhimmel, diese reingeklemmte Schale, Korrosion. Sie verhindert ein Ablüften von eingedrungener Feuchtigkeit nach innen. Da könnten ami 8 mit Textilhimmel im Vorteil sein. Für dumm halte ich die Konstruktion des Dachrahmens eigentlich nicht, wenn man bedenkt, dass 40 Jahre Haltbarkeit sicher nicht vorgesehen waren - wohl eher nur 10  :-(

 

Grüsse Andreas

  • Danke 1
Geschrieben

OK - dumm ist vielleicht nicht das richtige Wort - bei meinem Ami 8 waren das damals aber keine 40 Jahre, sondern knapp 10 bis der Dachrahmen rundrum druch war und da war der Rest des Wagens (und vor allem der Rahmen) noch in einem recht rostfreiem Zustand - also denke ich schon, dass da irgendwas entweder schlecht konstruiert oder aber schlecht konserviert war - ich meine micht auch daran zu erinnern dass ich beim meinem CX Break an der oberen Dachkannte innen rohes, also unlackiertes Blech vorgefunden habe.

Das ist aber alles akademisch da die Sanierung der Dachkannte wahrscheinlich ziemlich aufwaendig ist - falls das vor 1972 wirklich besser war, koennte es ja immerhin noch ein paar gute Dachrahmen geben, obwohl ich schon lange keine alten Citroens mehr auf franzoesischen Schrottplaetzen gesehen habe (und ja, ich schau da noch ab und zu) - Til 

Geschrieben

Hallo,

Danke für die zahlreichen Antworten!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...