Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Suche einen Achsschemel für einen Evasion, Baujahr 2001, 100 kW, 16V, da dies Teil nicht mehr hergestellt wird.

Geschrieben

Ist er gleich wie beim 2l TCT? Wenn ja habe ich 2 liegen.

Geschrieben

Ab Orga 8852 für alle Motorisierungen gleich.

Geschrieben

Muss gestehen, dass ich Laie bin. Insofern sind Kürzel wie 2I TCT oder Orga 8852 für mich böhmische Dörfer. Mit Angaben aus dem Fahrzeugschein kann ich gerne dienen.

Geschrieben

Die Organummer bezeichnet den Tag an dem der Wagen gebaut wurde. 8852 ist der 2.2.2001, alles was an diesem Tag gebaut wurde hat den gleichen Fahrschemel. 2l TCT ist der Turbo-Benziner.

Geschrieben

Schon mal vielen Dank für die Mühe. Unter "Daten zu K" ist auf dem Schein der 6.3.2001 angegeben. EZ war 11/01. Will heißen, dass ich bei der ET-Suche den Motortyp außenvor lassen kann!? Gilt dies auch quer durch die Plattform (Peugeot 806, Fiat ULysse, Lancia Zeta)? Besser noch gefragt, ich könnte mich mit "CX-Fahrer" einigen?

Geschrieben

Der Wagen dürfte somit ziemlich sicher nach dem 2.2.01 gebaut sein, die Organummer kannst Du sicherheitshalber auf dem Reifendruckaufkleber nachsehen, vierstellig und dahinter "U7". Wenn Deiner und der vom CX-Fahrer 8852 oder größer haben paßt es ganz sicher.

Geschrieben

Auch auf die Gaefahr hin, als Kretin zu firmieren. Den Reifendruckaufkleber suche ich seit 15 Jahren, weil ich dies von meinen früheren Fahrzeugen so kannte. Bin nie fündig geworden und schlage immer in der Betreibsanleitung nach, wenn ich den Druck kontrolliere (habe kein Gedächtnis für sowas)

Geschrieben

Fahrertür öffnen, entweder an der A-Säule oder hinten an der Fahrertür.

Geschrieben

Tausend Dank und pardon für die dummen Fragen. Ich hatte mich auf das Handschuhfach kapriziert - dort wars sonst immer.

Geschrieben

steht in der Tat auf der Fahrertür hinten, und zwar wie folgt:

09086U9

EYCC

68558

Ich verstehe dies so, dass die Orga 9086 lautet und somit größer als 8852. Richtig?

Geschrieben

Korrekt. Und EYC ist der Farbcode für rentnerbunt...

Geschrieben

Das war hier schon einmal Thema.

Es soll auch der vom Nachfolger den C8, oder Peugot 807 passen.

Sind wohl erheblich leichter zu finden.

Ich hatte das gleiche problem für meinen HDI gehabt.

Gruss der Dirk

Geschrieben

So jetzt habe ich etwas mehr Auskunft. Beide bei mir liegenden rostfreien Achsträger sind aus der ersten Serie bis Orga 8689 ETn° 3502T3, du brauchst einen 3502EE. Leider bin ich nicht in der Lage und habe Auch niemanden gefunden der mir den Unterschied sagen kann. Wahrscheinlich haben sie irgendwo eine Lasche oder ein Loch mehr oder weniger.

Michael von wo bist du? Ums Eck dann komme vorbei und vergleiche? Von weiterweg, dann kann ich nur Fotos anbieten. Einer der Fahrschemel liegt ausgebaut im Lager, der Andere hängt noch im Fahrzeug, das Kannst du wenn du willst Auch ganz übernehmen.

Geschrieben

Hallo,

die Orga meines Evasion lautet 9086U9. Ich selbst würde den Unterschied nicgt erkennen, da Laie. Morgen fahre ich nach Echzell (Wetteraukreis, Hessen) in die dortige Werkstatt. Er ist ein wahrer Bossler und ihm unterbreite ich die Korrespondenz und melde mich dann. Ich selbst wohne in Mainz.

Schon mal vielen Dank für die Mühe

Geschrieben

Da ich mich frisch auf diesem Forum angemeldet habe, kenne ich die Vorgehensweise nicht. Wie komme ich hier weiter und gibt es eine Suchbörse? Nachdem nun klar ist, dass die Orga meines Fahrzeugs höher als 8852 liegt und damit für Fahrzeuge aller Motorisierungen kompatibel ist, deren Orga ebenfalls über 8852 liegt, bleiben trotzdem die Fragen: Kann es auch ein Fahrzeug aus der C8-Reihe oder ein Peugeot sein und worauf muss ich achten? Mein Werkstatt-Mensch ist darin auch nicht firm.

Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus.

Geschrieben

...lt Kleinanzeigen hat er schon 6 STück von dem Modell geschlachtet.... 015170404584

Geschrieben

Vielen Dank für den Tip. Habe gleich angerufen, er hat aber nur C8-Teile, die damit nicht kompatibel seien.

Geschrieben

Ok.

Dann aber er, 3 Stück .... 01737070631

Geschrieben

Nochmals vielen Dank, er hat aber auch nichts Passendes und v. a. keinen Zugriff auf die OrgaNr.

Geschrieben

jetzt abba, beide 806 aus 2001

015116548493 

017657984851

Geschrieben

auch hier Fehlanzeige. Beim ersten war just der Fahrschemel durchgerostet (wohl die typische Schwachstelle) und er hat auch schon 10 Interessenten absagen müssen und der zweite hat keine Achse verfügbar, sondern nur Bremsbeläge etc.

Trotzdem nochmals vielen Dank

Geschrieben

... bleibt noch der hoffentlich intakte Träger von Odysseus in der Nähe von Augsburg.:unsure:  08238-9970574

Geschrieben

der Tip war gut, auch wenn der vorhandene Fahrschemel verbogen und damit unbrauchbar ist. Er hat mir aber einen plausiblen Rat gegeben, jetzt muss nur noch der Monteur mitspielen.

Vielen Dank!

Michael

Geschrieben

:lol:

.... schreib mir doch kurz (PN) welchen der Lösungsvorschlag er hat.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...