Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo! Mein Blinker tuts nicht und so richtig und wir wissen nicht genau woran es liegt. Haben das Teil auseinander genommen. Irgendwie haben wir das Gefühl, dass da was fehlt. Könnte da mal jemand drüber gucken?!

Wie funktioniert z B der Richtungswechsel? Wo genau liegt der "Eieruhrmechanismus"?

Anbei ein paar Fotos.

d2546d6e440e446e6ef1cc10c0f18bfb.jpg

e95baa071466542786d3e46ea722fa0c.jpg

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

Da fehlt nichts. Das ist eine Scintex Hitzdraht Minuterie.  Richtungswechsel genau wie bei der mit Aufziehwerk. Kontaktrad Bild untenhat eine Mittel/R/L Position. Hitzdrähte durchmessen Kontakte reinigen, mehr kannst Du da nicht tun. Wenn Du es nicht hinbekommst, speziell am Oberteil hätte ich Interesse.

Bearbeitet von Rosti
Geschrieben

mich wundert nur, dass das licht auch nix tut....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

Die 6V Sofitte blinkt mit, bei korrekter Funktion und Anschluß. Bei defekten Gebern gibt es die Zustände, Aus, Glimmen und  Dauer An.

Immer mit 6V testen und angeschlossenen 15-18W Leuchtmitteln. Ich habe zwar auch eine,bei der die Sofitte auch ohne Last blinkt,ist aber nicht immer so. Wenn Du keine Ahnung hast, such Dir einen alten Radio und Fernsehklemper der weiß wie BiMetall Kontakte funktionieren. Dauerhaft funktionieren diese Schalter aber ohnehin nicht gut.

Besser als Ersatz oder auf dem Schrott ( oder Ebay France) eine Marchall Aufzieh Minuterie suchen. Da ist nur ein durch ein Zahnrad bewegter Kontakt verbaut, den man reinigen sollte . Solange die Feder nicht lahm ist oder Zahnrad Zahnausfall hat, sind die auch von Laien sehr schön zu warten. Marchall hat die bis Mitte der 80er(oder auch später noch ) in einer sehr übersichtl. Variante gebaut (auch für HY,11CV usw.) Passt 1:1 in alte Löcher:

Hier eine von 9/1983 mit Sofitte und extra Sicherung , leuchtet schön rot durch den Lockreis der Bef. Mutter.

tuckjyir.jpg

 

htrcwb7f.jpg

Früher war das noch alles aus Blech und Messing. Geradezu primitiv im Vergleich zur Scintex BiMetall Version. ;-)

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, da ich gefragt worden bin, ich habe bis auf meine zwei für den faulen Vogel, nur defekte: Feder lahm (laufen dann zu langsam und/ oder extrem unregelmäßig),oder Kontaktniet weg, daher auch mein Interesse am obigen Oberteil.  Für Nicht Uhrmacher ohne Hitzdraht Blinkgeber Rep. Erfahrung, ist es pfiffiger sich einen neuen (NOS) zu kaufen:

Google Suchstichwort :  minuterie clignotant 2CV wahlweise HY, Traction

Entweder auf Ebay France (kürzlich einer weggegangen)..aber keinen Scintex Hitzdraht oder offensichtlich sehr gebrauchten Marchal ohne Video Demo kaufen,

oder hier mal anfragen:

http://www.renov-2cv-mehari36.com/fr/eclairage-et-signalisation/2132-contacteur-de-clignotant-6-volts-avec-minuterie-3600000020960.html

oder hier

http://www.ami-2cv.com/commutateur-de-clignotant-2cv-anciennes-avec-minuterie.html

oder

http://www.topretro.net/Pages/Top_retro_pieces_pour_voiture_ancienne_piece_electriques.aspx

Hier auf Anfrage 80€ Artikel: IC 7.

Die haben aber auch schöne Umschalter (IC 22,42,31) für 12-15€ , wo Du einen Hashiru Blinkgeber (Polo 17€), wie aus meinem >>  9PS Briefsuche  Thread ) anschliessen kannst. Der funktioniert auch mit alten Wackelkabeln 5-18W ohne zu meckern. In Hinblick auf Betriebssicherheit die beste Lösung.

lg Rosti

PS: >> Hier gibt es noch einen schönen Artikel, nur nicht wundern , wenn wie gezeigt, beim Marchal keine Schrauben, sondern Nieten verwendet wurden, ich kenne das nur so:

hhmg457o.jpg

 

Bearbeitet von Rosti

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...