Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß nicht, woran ich mehr zweifeln soll, am Geisteszustand des Erbauers oder des zukünftigen Kunden, 16800,- Euronen...

Zitat

Der Italiener Luca Agnelli hat zwei Leidenschaften: Autos und Fahrräder. Weil er sich nicht entscheiden konnte, fügte er seine Lieblingsmodelle aus beiden Welten einfach zusammen. Heraus kam eine Ente mit Pedalen.

Und der Verfasser kommt bei mir auch nicht besser weg, 25 kg für das Konstrukt halte ich schlicht für unmöglich.

Bearbeitet von Oldieopa
Geschrieben
vor 10 Stunden, Oldieopa sagte:

25 kg für das Konstrukt halte ich schlicht für unmöglich.

Ich nicht.
Solch ein altes Lastenfahrrad wiegt um die 15 kg, das verbaute Blech der Ente keine 10.
Zusammen mit den zusätzlichen Rohren, E-Motor und Batterie, abzüglich der weggenommenen Rohren des alten Fahrradgepäckträgers kann das schon hinkommen.

Gruß
René

Geschrieben

Ich stimme Oldieopa zu. Angesichts dessen, dass viele Pedelecs (mit Alu Rahmen /Radnaben Motor und 360Wh (10Ah) Batterie) schon an der 30Kg Marke schrammen und ich eigentlich nur schwere Lastenräder aus den 30ern kenne, hätte ich auch eher blind auf mindestens 40-50kg getippt.

Hoffentlich findet er einen Käufer, ich finde das Teil gruselig. Schade, dass er das Lastenrad nicht wieder aufgebaut hat.

Geschrieben

Er hat doch alles richtig gemacht, mehr Werbung für seine Fahrrad Schmiede geht nicht, oder ?

Geschrieben (bearbeitet)

.

Bearbeitet von Ehrwuerden
Geschrieben

Die Haube ist durch ihre geniale Formgebung leicht, aber stabil. Alu und Kunststoff werden kaum leichter sein.

Geschrieben

Ich würde gerne ein Bild sehen, auf dem jemand auf dem Sattel sitzt und mit beiden Händen an die Griffe des grotesk breiten Lenkers greift. Leider habe ich im WWW keines gefunden. 

Geschrieben
Am 28.12.2016 at 09:20 , Ehrwuerden sagte:

Und ein Lastenfahrrad erreicht die 15kg-Grenze eigentlich erst im Stadium der fortgeschrittensten Oxidation.

Köstliche Formulierung !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...