Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also nachdem ich mal das Drama mit dem AX Sport erlebt habe, kommt das nächste. Es soll ein C2 GT her. Weil er ein mechanisches 5- Getriebe hat und eine vernünpftige kombination der Farben der Innenaustattung hat. Das Schwarz-Orange ist zum Kotzen.(Meine ganz persönliche Meinung) Wer weiss ob er doch nach Deutschland kommt oder einen Händler in France von man Ihn kaufen kann. Es muß doch möglich sein ?

Gruß Frank

Geschrieben

Zur Frage kann ich zwar nichts beitragen, wollte aber mal bemerken, daß ich nicht erwarten würde, mit dem C2 GT ein ähnlich sportliches Fahrgerät zu bekommen, wie es der AX Sport war. Trotz Schaltgetriebe. Das Ding ist einfach viel zu schwer für die Leistung.

Gruß,

Geschrieben

Glaube dass dieses Modell nur in GB verkauft werden soll.

Sicher bin ich mir aber nicht

Grüsse

André

Geschrieben

Hallo Frank,

wenn Du was sportliches willst, warum kaufst Du keinen Saxo VTS 16V? Den gibt es mit dem Steuergerät des Saxo Cup mit bis zu 140 PS, mit (schweizer) Kompressor bis über 160 PS. Und schwerer als ein C2 ist er auch nicht. Müßte also sportlich und preiswert sein.

Gruß

Bernhard

Geschrieben

Ich würd einfach mal zum Händler gehen und einen bestellen.

Geschrieben

Also wir habe die Information so, da nur Personen den C2 GT bestellen, bzw kaufen können, die auch das Super 1600 Kit mitbestellen, also das er dann so ist wie der Super 1600, mit 220PS etc..... jedoch kostet dieses Kit ca. 120000€ was heißt das nur die Personen welchen den C2 im Rennbetrieb fahren wollen ihn auch kaufen können.

ACCM Raymond P. Bochud
Geschrieben

Hallo,

der C2 GT wird nur in England für 10495 Pfund angeboten (Der 1,6 VTR Sensodrive kostet dort 11195 Pfund), s. CAR-Configurator bei www.citroen.co.uk:

Gruss

Raymond

Geschrieben

c2 gt nur mit super 1600 kit?

da bin ich aber anders informiert... stinknormaler 109ps motor, ohne reserverad, kleinerer tank für scheibenwaschanlage... und auch sonst wurde nciht soooviel verändert...

auch die beschleunigungswerte lassen noch zu wünschen übrig, wenn man den mit dem saxo vergleicht...

aber wirklich günstiger wird der saxo auch nicht sein, erst recht nicht mit dem kompressor =) der kostet 10000 sfr extra ;o)

Geschrieben

2250 Stück der insgesamt 2500 C2 GT kommen in GB zum Verkauf.

0-100 km/h in 9,5 sec - Vmax ca. 195 km/h - erreicht einerseits durch eine veränderte Getriebeabstufung, andererseits durch Gewichtseinsparung (kein Reserverad, keine Nebelscheinwerfer, keine elektrische Spiegelverstellung und (kein Witz!) verkleinertes Wischwasser-Reservoir).

Lieferbare Farben Rot, Blau, Schwarz und Silber.

Geschrieben

Laut citroen.fr kann man den C2 GT für 13.600 Euro bestellen, allerdings steht da der Vermerk "Non Homologuée Route", was soviel bedeutet wie "Nicht für den Straßenverkehr zugelassen".

Geschrieben

klasse...also ein auto für jedermann... ;o)

Geschrieben

moinz,

habe gerade auf der franz. citroenseite mal ein wenig mit dem configurator gespielt und wäre ja fast vom stuhl gefallen...

das man dort den xsara noch mit dem autopc der 2. generation bestellen kann ist ja wohl auch nicht schlecht. in deutschland wäre dieses fahrzeug nicht mehr zu bekommen. auch kann man dort immer noch den vts mit 163 oder 136 ps bestellen. in deutschland nicht mehr möglich...scheint so als wenn uns hier ausser hohen preisen die halbe modellpalette vorenthalten wird...

aber nun kommt der eigentliche brüller...der picasso hdi exclusiv hat in frankreich zwischen dem 90 hdi und dem neuen 110 hdi einen preisunterschied

von 950 euro...in deutschland muss man sage und schreibe 4000 euro unterschied zahlen...und ich darf mal unterstellen, dass zwischen exclusiv deutschland und frankreich kein grosser unterschied besteht...

eigentlich eine verarschung (tschuldigung) nach strich und faden...leider müssen das die deutschen händler ausbaden, weil immer mehr leutchen sich dann lieber einen eu-wagen holen...

grüsse

Geschrieben

Ich verstehe vor allem nicht, weshalb man Deutschland den 163 PS Xsara vorenthält. Auch wenn der Xsara langsam in die Jahre kommt, wäre so ein "Imageträger" doch gerade in Bezug auf die jüngsten Rallye-Erfolge des Xsara doch wichtig. Über diese Schiene könnte der auch heute noch halbwegs erfolgreich vermarktet werden. Daß der früher in D nicht lief, lag ja nicht zuletzt an der mangelnden Markenkompetenz in punkto Sportlichkeit.

Gruß,

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...