Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kehrt das Einspeichenlenkrad zurück ? Citroën teilt heute aus Paris mit, dass es in der wohl seriennahen Studie C-Aircross schon im März in Genf zu sehen sein wird. Super ! Weiteres zum Wagen (und dem Lenkrad) bei
http://www.garage2cv.de

  • Like 1
Geschrieben

Konsequent. Die letzte Speiche! Bald hat's sich nämlich ausgespeicht. Auch in so nem Jeep. ;)

  • Like 1
Geschrieben

Mir gefällt der Wagen, vor allem im Innenraum gibt es einige schöne Lösungen.

Geschrieben

wo seht ihr das Einspeichenlenkrad ?

Ich seh' da nur ein Einbalkenlenkrad...........

  • Like 4
Geschrieben
vor 6 Stunden, chrissodha sagte:

wo seht ihr das Einspeichenlenkrad ?

Ich seh' da nur ein Einbalkenlenkrad...........

Nun ja, dann hatte die Serie 2 des BX auch ein Einbalkenlenkrad....

  • Like 2
Geschrieben

Ich find' das Wägelchen auch sehr nett. Wahrscheinlich wird er in Serie aber wieder deutlich langweiliger.

Geschrieben
vor 57 Minuten, JK_aus_DU sagte:

Nun ja, dann hatte die Serie 2 des BX auch ein Einbalkenlenkrad....

Verdammt wahr!

Studie-Citroen-C-Aircross-2017-Innenraum

1986_citroen_bx-pic-47900-1600x1200.jpeg

Gernot

  • Like 2
Geschrieben

Ihr Banausen!! Lasst mir ja den BX in Ruhe!! Tssss, den mit so etwas zu vergleichen .... :angry:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

;)

  • Like 3
Geschrieben

Wer hat eigentlich den BX für das Foto präpariert ? Der Schalter für die Nebelscheinwerfer ist um 180° verdreht montiert...

  • Like 1
Geschrieben

Was dir so auffällt! Aber stimmt, der gehört andersrum (ich mußte allerdings kurz in die Bedienungsanleitung schauen...).

Geschrieben

Hmm das Lenkrad,etwas klobig,der Rest innen ja,schon besser,aber....

Das Auto von außen: aufgeblasen,plump,fett...da ist nichts von Eleganz oder gefälligen Linien:(!

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden, sasala sagte:

Das Auto von außen: aufgeblasen,plump,fett...da ist nichts von Eleganz oder gefälligen Linien:(!

Ein waschechtes Pummelchen! Und das Lenkrad kommt mir eher vor wie ein aufblasbares Badespielzeug - mit Einspeiche hat das rein gar nix zu tun.

Geschrieben

Sie haben da vielleicht nur eine Speiche drangezaubert aber trotzdem eine Lenkradform entworfen die es unmöglich macht das Lenkrad vernünftig in die Hand zu nehmen. Genau solche Lenkräder halte ich für die absolute Katastrophe. Der Rest von dieser Kiste ist aber auch nicht besser, da sollte irgenwo der Stöpsel gezogen werden dass die zuviel reingeblasene Luft raus kann.

  • Like 2
Geschrieben

Ihr hört euch an, wie die Erzkonservativen in den 1970er, die einen Chromhupenring im Lenkrad haben wollten.

Gernot

  • Like 4
Geschrieben

Und paar Jahre später wird es wieder fallen gefallen, siehe feststehende Lenkradnabe... Wieder mal so ein Hirnfurz. Die sollen lieber mal die HP weiterentwickeln und sich nicht um solche Banalitäten kümmern. <_<

  • Like 1
Geschrieben

Das Auto ist eher ein Modegegenstand denn ein Naturgesetz. Ich finde das Pummelchen eigentlich ganz witzig. Innen noch mehr als aussen.

WIe geht denn da die hintere Tür auf?

Studie-Citroen-C-Aircross-2017-Seite.jpg

Gernot

 

Geschrieben
vor 16 Minuten, Gernot sagte:

WIe geht denn da die hintere Tür auf?

dgta7zulozdptwa7i.png

dgta8vjd9edx04p7y.png

Geschrieben
vor 14 Minuten, Gernot sagte:

Das Auto ist eher ein Modegegenstand denn ein Naturgesetz. Ich finde das Pummelchen eigentlich ganz witzig. Innen noch mehr als aussen.

WIe geht denn da die hintere Tür auf?

Studie-Citroen-C-Aircross-2017-Seite.jpg

Gernot

 

Die Abdichtung der Türscheiben gegeneinander:

aircross5.jpg?mode=max&quality=90&scale=

Geschrieben (bearbeitet)

Dachte ich es mir doch. Bei einem Showcar kann man das so machen. Bei einem Serienauto ist das nur zum Fenster herausgeworfenes Geld. Seitenaufprallsicherheit, Windgeräusche, Befestigung der Sicherheitsgurte, Gewicht...

Gernot

Bearbeitet von Gernot
Geschrieben (bearbeitet)

Ford hats hingekriegt - mit Schiebetüren!

 

B-max

Bearbeitet von Berlingokäufer
Geschrieben

Türen normal anschlagen und 1 : 1 so bauen ! Ich finde den zwar auch pummelig, aber weder fett, noch verquollen.

Der könnte durchaus einen Habenwill-Reflex auslösen - zumindest bei der weiblichen Kundschaft. Sehr viel mehr als ein Macho-Mokka.

Geschrieben

Dieser Knubbel ist genauso lang, wie der C4 Cactus = 4,15 Meter. 

Geschrieben
vor 2 Stunden, Berlingokäufer sagte:

Ford hats hingekriegt - mit Schiebetüren!

 

B-max

Da sagen wir doch herzlichen Glückwunsch. Was ändert das jetzt an der Aussage, daß es zum Fenster herausgeworfenes Geld ist? Da ist die Rede von mit Bor legiertem Stahl in der B- Säule in der Schiebetüre, Diese Türe hakt da auch oben und unten bei einem Seitenaufprall ein. Ist bestimmt die leichteste denkbare Lösung.

Ford-B-Max-1200x800-e37483392c07093f.jpg

Beim Citroën muß da wohl Hartglas eingesetzt werden.

 

Die Sicherheitsgurtanklenkungen in der SItzlehne vom Ford sehen jetzt auch nicht wirklich stabil aus.

Ford-B-Max-2012-3.jpg

"Hingekriegt" reicht mir irgendwie nicht.

Gernot

Geschrieben

Mal abgesehen davon, daß ich eh für nen modischen Gimmick halte.... Ich würde dem B-Mäxchen schon vertrauen. Ist ja alles geprüft und gecrasht.

Aber ich bin gestern auch noch ZX mit nur 1 Airbag und spillerichen Metallröhren in der Tür gefahren.

Geschrieben

Bei so einer hässlichen Kiste ist mir eigentlich egal, ob es da beim Lenkrad eine oder mehr Speichen gibt. 

fl.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...