Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

liegt schon ein paar tage her, aber habe erst jetzt zeit und ruhe gefunden.

also da fuhr ich vorige woche am mittwoch mit einer schönen menge an günstig erstandener blumenerde vom baumarkt richtung heimat.

mein heimweg führt mich da immer auf eine doch recht stark befahrene gemeindestrasse. ich schwebe so dahin, da urplötzlich ein reh.

voll in die eisen und im selben moment hüpft da ein zweites mistvieh hinterher und das zweite frontal vor meinen c5.

ich spürte fast gar nichts, sondern hörte nur eine dumpfes plop.

also rechts ran und raus in die natur. in gedanken rechnete ich schon mit dem worst-case.

aber, ich glaube es heute noch nicht. es war nichts passiert. gut das reh ist tot und mittlerweile schon in kleinen stücken als wildbraten verkauft worden.

aber an meinem c5 entstand kein schaden. gut, das nummernschild ist weg und dort und da gibts ein paar kleine schrammen im stossfänger. auch ist ein lüftungsgitter zerbrochen. aber sonst nichts !

also echt schwein gehabt. oder liegts doch am recht robusten c5. oder dass der c5 doch ein paar milimeter höher liegt, als "normale" automobile.

das reh rutschte nämlich ein stück unter das auto.

egal, hauptsache es passierte nicht und ich bin wieder um eine erfahrung reicher.

also, immer augen auf. so ein mistvieh kann auch bei hellichten tage mittags deinen weg kreuzen.

Geschrieben

glaub´hab da den falschen forumsteil erwischt.

bitte nicht schlagen (gehört doch besser in den talk-bereich).

Geschrieben

Es liegt daran, dass die Bremse bei sowas automatisch sofort voll reinhaut - beim C5 elektronisch eingesteuert durch den Bremsassistenten, bei früheren HP-Citroens einfach dadurch, dass die Betätigungskraft der reflexartigen Fußzuckung schon für eine Vollbremsung gereicht hat.

Den dadurch gewonnenen halben Meter habe ich schon oft brauchen können, du jetzt wohl auch zum ersten Mal. Glückwunsch zum glimpflichen* Ausgang.

* Etymologen vor: Was zum Henker ist ein Glimpf?

Geschrieben

"glaub´hab da den falschen forumsteil erwischt."

Wohl kaum. Eher die falsche Überschrift. Heilig's Blechle wäre die richtige gewesen.

Das Reh dachte im Todeskampf bestimmt, dass das Auto ein "Mistvieh" ist.

Mein Beileid.

Holger

Geschrieben

@Peter: Ich habe mal gegoogelt, aber ein Glimpf ist "unbekannt verzogen"- wäre aber mal interessant zu erfahren, woher das kommt.

Geschrieben

Glück im Pech Fall?

In einem speziellen Fachbuch ("Duden") findet sich hierzu unter Glimpf Angemessenheit als Synonym. Also in weiterem Sinne auch Maßvoll oder erträglich.

Geschrieben

Hai,hier ist mein Senf:

den Glimpf habe ich auch gefunden:

Das Adjektiv glimpflich kann eine Ableitung sein von dem heute veralteten Substantiv Glimpf "Nachsicht, Fug, Billigkeit" oder von dem nicht mehr gebräuchlichen Adjektiv glimpf, "angemessen". [...] Zu dem oben erwähnten Substantiv 'Glimpf' [...] stellt sich Unglimpf "Mangel an Nachsicht, Strenge, Schimpf", vo dem das Verb verunglimpfen "verunstalten, besudeln, verleumden" (15. Jh.) abgeleitet ist.

Mfg Joschy!

Geschrieben

Das gleiche hat ich mit meinem XM: Reh tot, keinen Schaden am XM. Beim Auftreffpunkt fuhr ich noch ca. 30 km/h. Erschreckend fand ich die Flugbahn, die das Reh bei diesem geringen Tempo nahm.

Neben des Todes der Waldziege beunruhigt mich eher, dass ein XM eine dermaßen finale Eigenschaft hat und mag mir einen Unfall mit einem Hominiden gar nicht ausmalen. Ich würde doch lieber einen großen Schaden am XM bevorzugen.

Ich wünsche allen eine unfallfreie Fahrt.

Geschrieben

Glimpf mit Fug erklären gilt nicht ;) Ansonsten sehr erleuchtend, das. Danke!

Geschrieben

Wenn Du wirklich "Schwein" statt Reh gehabt hättest, wäre die Sache wohl nicht so glimpflich abgegangen, die Tierchen wiegen einiges mehr.

Ein Freund hats grad ausprobiert, Polo Schrott (gut so), Sau flüchtig.

Geschrieben

Hi c5neuling,

wie schnell warst Du denn mit Deinem C5? Ich kann mir kaum vorstellen, dass

die Stoßstangenhalterung nichts abbekommen hat.

Wir haben im letzten Jahr mit dem Pluriel in Frankreich ein Reh überfahren. Bei

einer Geschwindigkeit von ca. 90km/h ertönte auch nur ein leises "plop". Der

Schaden betrug 3.900,- Euren, obwohl man fast nichts sah.

Martin

Geschrieben
Martin Stahl postete

Hi c5neuling,

wie schnell warst Du denn mit Deinem C5? Ich kann mir kaum vorstellen, dass

die Stoßstangenhalterung nichts abbekommen hat.

Wir haben im letzten Jahr mit dem Pluriel in Frankreich ein Reh überfahren. Bei

einer Geschwindigkeit von ca. 90km/h ertönte auch nur ein leises "plop". Der

Schaden betrug 3.900,- Euren, obwohl man fast nichts sah.

Martin

hab nicht auf den tacho geschaut. habe aber so 70 sachen draufgehabt, wie ich das erste rehlein gesichtet habe und da bin ich schon voll auf die bremse gelatscht.

also das zweite tierchen wirds so mit (?) 30 km/h erwischt haben.

wie schon gesagt hab da keine zeit mehr gehabt auf den tacho zu schauen.

betreffend stossfängerhalterung: war am selben tag noch bei meinem cit-händler um eine kennzeichenhalterung zu organisieren. der kundendienstmann hat nichts gefunden. wagen war auf der hebebühne und kd-mann hat auch kühler gecheckt. alles freigängig (ventilator) und kaum zu glauben keine tieferen schäden.

bis auf ein paar kratzerchen im kunststoffstossfänger. auch ist nichts verzogen oder sichtbar schief. auch im motorraum sieht man nichts.

keine flüssigkeitsverluste. keine funktionsstörungen. wird wohl wirklich eine menge glück dabei gewesen sein.

Geschrieben

hmmm hab da mit meinem CX auch glück gehabt - war auch nix kaputt als ein Reh bei uns im ORT!!! vorne rechts ankantete (ca 30km/h aufprall) - Reh überschlug sich mehrmal - dann weg -> unauffindbar.

Solange das Tier nicht auf die Scheibe fliegt, ists glaub ich nicht so arg - aber die Hufe können gefährlich werden...

lg Stevie

ACCM Martin Krügel
Geschrieben

Hei Stevie,

da war Dir allerdings der Glimpf gewogen.- Du hast ihn wohl zum Glück nicht verunglimpft. Einem Bekannten ist mal in den Hochvogesen ein richtig ausgewachsener Hirsch (also kein zierlicher Rehbock, sondern ein richtiger Brocken) bei 90 km/h auf den Beifahrersitz seines CX Kombi gesprungen. Zum Glück saßen Frau und Kleinkind auf der Rückbank. Der CX war vorne heftig zerdengelt, Frontscheibe in Smarties-großen Teilen, Bekannter mit schwerem Schock, Hirsch sehr bald tot.

Seitdem mich 1986 im Herbst einmal nur die schiere Vorsicht ds Führerschein-Anfängers beim Durchfahren eines Waldstückes vor einem Wildunfall zwischen Reh und Visa bewahrt hat, bin ich extrem mist-traurig, wenn ich nur eines dieser anmutigen Wildtiere am Straßenrand sehe.

Toi, toi, toi!

Martin

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben
Xantiaheinz postete

Polo Schrott (gut so), Sau flüchtig.

Unglaublich, und was sagen die Strafverfolgungsbehörden zu so viel konzentrierter krimineller Energie?

>>Grüße, Jürgen

Geschrieben

Hallo Jürgen, die Behörden wurden nicht bemüht. Der Unfallflüchtling wurde nach einer längeren Verfolgung liquidiert.

Geschrieben

Recht so! Die Sau die elende!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...