Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 12.4.2025 um 17:29 schrieb Gernot:

Wobei ich beim Ablassen des Kühlmittels der Klimaanlge in die Atmosphäre kein gutes Gefühl habe.

Wo siehst du das?

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb MatthiasM:

Ich habe die Kasperkiste jetzt auch mal in live gesehen. 

Nun, wer tàgliche Spontansexangebote braucht, fährt natürlich Dacia. 😉 Aber ich finde den Inster ganz rührend.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Kugelblitz:

Wo siehst du das?

Ich glaube, da wurde das Video getauscht.

Gernot

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb JörgTe:

Nun, wer tàgliche Spontansexangebote braucht, fährt natürlich Dacia. 😉 

Oh, da habe ich wohl ein Fehler gemacht, den faehrt fast ausschliesslich der Nachwuchs 🙂. Wir beguegen und mit dem Peugeot. Ich finde der 308 II SW nicht das haesslichste Modell, des ohnehin oft gut gelungen Designs aus dem Hause.

vor 2 Stunden schrieb JörgTe:

 Aber ich finde den Inster ganz rührend.

Ja, ein wenig Mitleid peppt ihn schon auf 😁

Auch wenn das Design des e-C3 mich nicht vom Hocker reisst, finde ich sein Anbiedern an den Zeitgeist gelungener.

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb fgee:

Ja. Aber ein Inster wird auch in 60 Jahren noch nicht zur Design-Ikone gereift sein, im Gegensatz zu einem Ami 6. 😉

Werden in 60 Jahren noch Autos fahren, bei den Klimaprognosen? 🤔

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb JörgTe:

Aber ich finde den Inster ganz rührend.

maxresdefault.jpg&f=1&nofb=1&ipt=1436c2d

  • Haha 2
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Hartmut51:

Werden in 60 Jahren noch Autos fahren, bei den Klimaprognosen? 🤔

Das weiss ich nicht. Aber zwei Dinge weiss ich:

- Seit 50 Jahren wird der Untergang "in naher Zukunft" prophezeit, aber irgend etwas stimmt irgendwie nicht

- die Lufttaxis / personentragende Drohnen kommen ganz sicher nicht (höchstens als Randerscheinung), denn der Energieverbrauch eines Vehikels, das die meiste Energie für Auftrieb braucht, ist viel zu gross

Geschrieben (bearbeitet)

und hier mal ein Auto vom Klassenfeind:

 

es kommen jetzt die günstigen E-Autos für Jedermann.

klar das ein china Auto viel dreinpacken. Stellantis kann da nicht mithalten.

die sind Ausstattungsmässig nicht gut genug.

hyundai inster schon.

Raumkonzept ist beim Inster m.E. besser gelöst.

Platz hinten sieht im Video schon etwas beengt aus. 

 

 

“Wahnsinn“ !!

 

 

 

Bearbeitet von Karl Hunsche

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...