Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Update:

Die Rückführung hatte nicht geklappt. Der Auspuff hatte nach zwei km seine schalldämpfende Schikane am hinteren Ende ausgespuckt. Diesmal samt Befestigungsschraube.

Nun wartet der Gaul seit einer guten Woche auf seine Repatriierung.

Wies aussieht, werd ich mal nächste Woche mit der Bahn hinfahren müssen, wenn ich den zu Hause haben will, bevor er in den Sommergewittern irgendwann verrostet. Freundin arbeitet die ganze Woche, und man kann am Wochenende froh sein, wenns zum Ausschlafen und für einen kurzen Ausflug reicht, und sonst ist keiner greifbar, der mal die zweieinhalb Stunden Zeit hätte, mit mir hin und dann mit dem C1 wieder zurück zu fahren. Wer eventuell Zeit hätte, dem fehlt der Führerschein...

Scheisse!

Geschrieben (bearbeitet)

.

Bearbeitet von .$.trittbrettfahrer
Geschrieben

Ist ja nicht mehr lahm. Fährt nur nicht autonom...

Geschrieben

Heute könnte es klappen, oder morgen.

Das Wetter ist im Moment noch beschissen nass, aber es soll in den nächsten Stunden besser werden.

Bis heute Abend kommt dann auch heraus, ob ich die Tour auf morgen verschieben kann, was wettermässig ideal wäre.

Ginge es nicht um eine 80km-Tour, wär mir das Wetter ja nicht so wichtig... Dann würd ich einfach ne warme Jacke mitnehmen und am Ende zu Hause heiss duschen...

Immerhin hörte ich, dass das finanzielle schon geregelt sein soll. Wäre cool, und wenn dem so ist, hat die beste aller Liebsten definitiv was gut bei mir...

Egal, ob heute oder morgen, und letztlich auch egal mit wieviel Regen: Ich freu mich, dass diese fast schon unendliche Geschichte nun doch ein hoffentlich gutes Ende finden soll.

Geschrieben

Morgen soll das Wetter besser sein... also setz ich mich morgen Nachmittag aufn Bock...

Geschrieben

Nach 2h40min. war die Tour geschafft.

Gut. Aber ich muss mir was einfallen lassen. So ist mir das zu laut...

Jetzt muss mir nur noch mein C1 wieder zulaufen zufahren. Der steht immer noch, hab ich gehört.

Geschrieben

Laut ist nicht schön, hab erst vor ein paar Tagen einen Porsche Fahrer gefragt ob ich einen Spendenaufruf starten soll damit er sich einen Auspuff kaufen kann bei dem die Schalldämpfer mit dabei sind.

Geschrieben

Auto steht vorm Haus und die Insassen unterhalten sich.......

Motor läuft......

So nach 20 min. war mir dieses tieffrequente Dröhnen dann zu viel und ich bin mal hingelaufen.

Hallo, es ist zwar kalt (war Winter) aber ich würde mal den Auspuff reparieren...

Der Auspuff ist nicht kaputt.

Doch, der ist kaputt, denn sonst würde ich das dröhnen nicht im Haus hören....

Der ist nicht kaputt, das ist ein Sportauspuff.

Sag ich doch, der ist kaputt......

Ist in Ordnung, ich mach den Motor aus.

Danke.....

Geschrieben

Notfalls wirkt auch eine Kartoffel im Endrohr äußerst (verkehrs-) beruhigend. ;) 

Geschrieben

Keine Sorge. Das Ding ist im Standgas nicht so vordringlich... wird erst da laut, wo das Teil Geschwindigkeits- und damit drehzahlmässig eigentlich sowieso nichts mehr zu melden hätte.

Ihr könnt zwischen den Zeilen lesen, und kennt euch mit dem Konjunktiv aus...

Kurz: Wer fährt sein Mofa schon freiwillig mit Halbgas...? Der Motor jedenfalls hält Vollgas länger aus, als jeder Fahrer... Und die Kraftstoffbevorratung ist vorbildlich... Mit einer Tankfüllung kann man einen halben Tag reisen. Mindestens. Dann hat man an Ampeln oder im Stau noch nichtmal den Motor zum Spritsparen ausgemacht.

Wenn mal Krieg kommt und der Kraftstoff rationiert wird, fahr ich Mofa. Wenn ich mich auf die notwendigsten Fahrten beschränke, komm ich mit 5l Benzin und 100ml Zweitaktöl locker nen Monat hin. Wahrscheinlich könnte ich dann Botenfahrten fürn Bekanntenkreis auch noch machen... könnte sich dann lohnen... Benzin dürfte dann zu knapp fürs SUFF sein...

Nur soviel: Der Tank war knapp halbvoll, als ich bei meiner Freundin gestern losfuhr, und es sind jetzt immer noch ein paar Tropfen drin... ich nehm an, zweimal im Nachbarort einkaufen geht noch, dann willer die Reserve anfressen...

Vermutlich hab ich gestern weniger als 2l Benzin verfeuert. Ganz schön viel Spass fürs Benzin, würd ich sagen...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich war in Biel, und es ist, obschon ich damit vorher schon mal einkaufen war, immer noch soviel Benzin drin, dass ich noch nicht auf Reserve schalten musste.

Auf der Strecke auch diverse Ampeln, Steigungen und sogar mal ein Viehtrieb... Irgendwie müssen die Kühe ja von der Weide in den Stall zurück, und da ist nunmal eine Kantonsstrasse im Weg.

Da war sogar noch genug Sprit mit, um in Biel noch ne knappe Stunde nach einer bestimmten Adresse zu suchen...

Gut, dass das kein E-bike ist. Da wäre spätestens nach zwei Stunden der Akku komplett leer. Und gut, dass es keins der momentan relativ günstig erwerbbaren E-Autos, die sämtlich eine Reichweite unter oder um 100km haben... Das reicht nicht für die Rückfahrt so einer Tour, und es wird auch nicht mehr, wenn man, weil schneller als ein Mofa, per Autobahn will.

Geschrieben (bearbeitet)

Eben. Darum ist das Geraffel auch nichts für den Massenverkehr. Niemand will etwas an seinen Gewohnheiten ändern. 

Bearbeitet von bxtd
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb bxtd:

Darum ist das Geraffel auch nichts für den Massenverkehr.

Das ist ein dreirädriges Mofa auch nicht. Darum gehts aber nicht...

Das ist ohnehin auch nur ein Schönwetterfahrzeug. Man könnte, würde die Reichweite genügen (was sie eben leider nicht tut), auch genauso gut einen Renault Twizzy fahren... wär immerhin leiser und komfortabler.

Es würde aber nicht gleichviel Spass machen... Die meisten Automobilisten haben ein Lächeln auf dem Gesicht, wenn ich damit an ihnen vorbeidröhne... Das würde mit einem weniger exotischen Gerät nicht so sein...

Und nicht selten ist der Lärm - leider, denn es spricht nicht für die Verkehrsteilnehmer im Allgemeinen - ein Sicherheitsgewinn... Selbst wer nicht hinschaut, bevor er losfährt, wendet den Kopf, wenn er die Zwiebackfräse hört.

Geschrieben

Update:

Auf dem Tacho stehen mittlerweilen runde 11'070km, und die Krümmerdichtung blies gestern schon wieder durch.

Die Ersatzkrümmerdichtungen sind bestellt und auf dem Weg zu mir. Zum Glück kosten die nur kleingeld. Mit etwas Glück sind die morgen da, und ich werde erstmal versuchen, ob ich die diesmal selber gewechselt kriege...

Scheisse, ich glaub ich brauch eben doch einen Auspuff, der nicht so arg gebastelt ist. Ich hab den Verdacht, da ist irgendwie Spannung drauf, denn die Dichtungen werden immer nach hinten hin undicht.

Mal sehen, wenn es nicht anders geht, werd ich wohl doch einen neuen Auspuff kaufen und dann eben langsamer fahren müssen.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Ich schulde euch noch das Ende der Geschichte: Zu Monatsanfang hat mich das Pony GTX von Bubatech verlassen. Es kommt in gute Hände und fährt auch schon wieder.

Gehen musste es nach langer Standzeit, weil ein anderes Pony seinen Platz einnimmt. Seit dem 04.04.2025 habe ich einen Ford Mustang mit Wechselschild auf den Prius zugelassen. Zehn Jahre wird er im Juli, und ist ein Direktimport aus Kanada. Bin den Heute zum zweiten mal offen gefahren und war über das Karwochenende im Wallis damit.

Macht Laune, wenn einem egal sein kann, wie steil die Steigungen sind. Dafür liegt der Verbrauch bei ruhiger Autobahnfahrt knapp unter 9l/100km. Landstrasse mehr, weil man öfter anfährt.

317PS, 6 Gang-Wandlergetriebe, Stoffverdeck. 4-Zylinder Reihenmotor mit 2.3l Hubraum und Turbolader. Kein V8, dafür aber wesentlich weniger durstig, ohne viel Verzicht auf Fahrleistungen.

Wie gesagt, jemand muss ja mal was gegen all die Umweltschützereien tun... Nach rund 1'000km kann ich nun auch schon einiges entspannter mit den wilden Pferden umgehen.

  • Like 1
Geschrieben

Ein Mustang.... willkommen in der Midlife-Crisis..... 😂
Jolly_Jumper-comics_series.png

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten schrieb SeppCx:

Ein Mustang.... willkommen in der Midlife-Crisis..... 😂
Jolly_Jumper-comics_series.png

Das richtige Alter hätte ich, aber die Midlife Crisis ist das dennoch nicht.

Mit knapp Mitte vierzig bin ich heute eigentlich zu Jung dafür.

Die Gründe sind wesentlich profaner:

Autoverrückt war ich schon immer, und bin, weil ich deshalb den Eigentümer eben jenes Mustang, der heute meiner ist, angequatscht hatte, ab 2019 langsam in die Ami-Szene gerutscht. Das sind da prima Leute, und das hat mir, lange vor dem eigenen Ami, menschlich gut getan.

So ist das eben, wenn man wie ich in social media nicht präsent ist und nicht sein will: Man bevorzugt ein Umfeld, wo man sich von Angesicht zu Angesicht begegnet.

Der, den ich anquatschte im Sommer 2019, war der, der als querschnittgelähmter Rollstuhlfahrer einen Mustang fuhr. DESHALB hab ich den angequatscht, und dass der mich noch am gleichen Abend auf eine (selbstverständlich völlig Kosten- und Verpflichtungsfreie) Vergnügungsfahrt mit dem Auto mitnahm, nur, weil ich gefragt hatte, zeigt, welche Sorte Menschen das sind.

Aus dem einen sonnigen Sommerabend wurde fortan eine Freundschaft, und jedesmal, wenn ich Zeit hatte und von einem Treffen oder einer Ausfahrt seiner Gruppe wusste, war sicher immer ein Platz auf einem Beifahrersitz und ein Platz in einem der Kofferräume für meinen Rollstuhl frei. - So, als wärs das selbstverständlichste der Welt.

Nun gehts dem Freund so gut, dass er sich ohne Not einen Fahrzeugwechsel leisten konnte, und weil er mich inzwischen gut kennt und (ich weiss selbst nur zu Teil warum) hoch schätzt, hat er mich gefragt, ob ich sein Auto haben möchte.

Ich musste nicht lange überlegen und er hat dann auf ein Verkaufsinserat verzichtet, und die papiernen Aushänge am Schwarzen Brett einer nahegelegenen Spezialklinik am nächsten Tag wieder eingesammelt. Wir haben einen Termin zum Gebrauchtwagencheck und für die MFK gemacht, und ich durfte den Kaufvertrag aufschreiben.

Ausschlaggebend für mich waren zwei drei Dinge:

1. - Die Leute, die zu solchen Autos hier in der Gegend gehören, sind klasse. Passt, und wenn ich dann auch da mitfahren (aufm Fahrersitz!) darf, passt mir das einfach gut.

2. - Noch nicht wissen könnend, dass der gute Freund seinen Mustang verkaufen würde, hatte ich drei Tage vor jenem Treffen, als er den Fahrzeugwechsel am Runden Tisch mit mir und ein paar anderen Freunden verkündete, davon geträumt, dass ich genau den Wagen fahren würde. Nun muss man wissen, dass ich davor mehr als zehn Jahre lang nicht mehr geträumt hatte, in dem Sinn, dass ich mich am nächsten Tag noch hätte dran erinnern können. Ich weiss noch, wie ich um etwa halb drei Uhr Morgens aufwachte, mich wunderte, dass ich geträumt hatte und noch wusste was, und dann noch im Halbschlaf dachte, dass das aber ein selten doofer Käse war, denn das Auto würde der Besitzer sicher nie freiwillig hergeben, und ich könnte mir das auch gar nicht leisten...

3. Der Umbau auf Handbedienung ist der genau gleiche, wie ich ihn hätte machen lassen müssen, wenn er nicht schon drin wäre. Es passt also, und die Auswahl an solchen Fahrzeugen in gutem Zustand ist bescheiden. Sparte mir Umbaukosten zwischen 8'500.- und 9'000.- Fr. Und dann DIESES Auto. So eine Gelegenheit hat man genau einmal im Leben und beisst sich in den Arsch, wenn man die nicht genutzt hat - und zwar ein Leben lang!

Also, wenn Du meinst, lass es die Midlife Crisis sein. - Hier in diesem Forum weiss man ja immer alles von ferne besser als die, deren Leben das angeht. Nichts neues.

Mir egal. Ich freu mich über meinen neuen fahrbaren Untersatz. Das ist ohnehin kein Auto, was man kauft, weil es einem empfohlen wird. Sowas wird entweder geliebt, oder verachtet. Dazwischen gibts nicht viel. Weiss man auch schon bevor man sich sowas anschafft.

Bearbeitet von bluedog
  • Like 8
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb bluedog:

Also, wenn Du meinst, lass es die Midlife Crisis sein. - Hier in diesem Forum weiss man ja immer alles von ferne besser als die, deren Leben das angeht. Nichts neues.

Ach komm, nimms nicht krumm und nicht so ernst. Ich wünsch dir viel Spaß und allzeit pannenfreie und unfallfreie Fahrt. Genieß es einfach und laß dich nicht ärgern. 🙂  

  • Like 2
  • Danke 1
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb SeppCx:

Ach komm, nimms nicht krumm und nicht so ernst. Ich wünsch dir viel Spaß und allzeit pannenfreie und unfallfreie Fahrt. Genieß es einfach und laß dich nicht ärgern. 🙂  

Lass es mich so sagen: Wenn ich in das Auto einsteigen darf und den Blick durch die Windschutzscheibe auf die anständig unanständig lange Motorhaube geniessen darf, dann ist es fast unmöglich, mich noch zu ärgern.

Und wenn ich dann auf den Tacho gucke und dort den Schriftzug "Ground Speed" lese, nebst der Km/h- und MPH-Skala, dann ist klar, auch die Schöpfer des Fahrzeugs kennen Ironie.

Dies Bügeleisen ist einfach toll. Du steigst ein, und bist selbst an einem grauen, wolkenverhangenen Tag sofort in Urlaubsstimmung.

Passt also schon.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...