Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein aktuelles Bild des finalen? C5-Restyling ist für ACCM im Segment C5 im Future-Corner unter www.acc-intern.de zu finden. Ebenso zwei neue Bilder des C4 als Limousine und als Coupé.

Das Passwort-Problem beim Zugang zum internen Problem ist gelöst. Jetzt gilt die Zugangskennung der ACZ 2/04.

Dies ist eine Information für ACCM. Bitte keine Postings oder Threads setzen, mit Hinweisen, dass das Bild an anderer Stelle unter copyright-Verletzung gefunden werden kann. Eine Diskussion über Moderation oder Zensur sollte vermieden werden; das hatten wir jetzt schon mehrfach.

Geschrieben

ich will ja nicht meckern, aber NEU sind die bilder nicht =) nur "anders" ;o)

Geschrieben

Dies ist eine Information für ACCM. Bitte keine Postings oder Threads setzen, mit Hinweisen, dass das Bild an anderer Stelle unter copyright-Verletzung gefunden werden kann. Eine Diskussion über Moderation oder Zensur sollte vermieden werden; das hatten wir jetzt schon mehrfach.

Wessen © würde denn verletzt werden, wenn man hier Links postete? Das des ACC (selbst geschossenes Foto) oder das irgendeiner Zeitung? Im zweiten Fall ist Euer Verhalten äußerst inkonsequent. Selbst der Zugang einer weniger breiten Öffentlichkeit ist eine Veröffentlichung. Ob ACC-intern oder nicht, ist formaljuristisch ziemlich schnurz. Eine Privatkopie läge dann vor, wenn das Foto per Email an eine Hand voll handverlesene und persönlich bekannte ACCler gehen würde.

Daher mein Senf: lasst den Hinweis auf Urheberechtsverletzungen (insbesondere ,,Wir verletzten Urheberrechte, aber Ihr dürft es nicht sehen! Ätsch'') und mach diese Spiele ganz im Verborgenen, sonst kommt noch irgendjemand auf die Idee, Maulwurf zu spielen und Euch böse abzumahnen.

Ciao

Mattias

Geschrieben

kann matthias zustimmen. hatte dasselbe schon an andrer stelle vorgebracht und keine antwort erhalten. und wer selbst ständig auf das copyright hinweist und es selbst verletzt, handelt vorsätzlich. oder zumindest eventualvorsätzlich.

gruss, raoul.

Geschrieben

Stimmt. Aber....

>>...sonst kommt noch irgendjemand auf die Idee, Maulwurf zu spielen und Euch böse abzumahnen.<<

Hallo Mattias!

Wer denn, du etwa? Ich finde dieser Hinweis war überflüssig wie ein Kropf. Ich halte die Veröffentlichungen des ACC für genauso unbedenklich wie die von uns getätigten. Selbstverantwortlich eben.

Who cares? Wo kein Schaden enteht, hat auch niemand Interesse an einer Verfolgung. Lasst sie doch diesbezüglich in Ruhe! Alles wurde gesagt. Die wollen es so und nicht anders.

Und nochmal an beide Parteien: Das Copyright-Thema und willkürliche Zensur im Forum sind zwei paar Schuhe. Das zweite Paar passt mir wie bekannt überhaupt nicht.

Grüße

Holger

Geschrieben

Wer denn, du etwa?

Ich sicher nicht, aber es gibt genügend Leute vom Schlage eines GFvG...

Ich halte die Veröffentlichungen des ACC für genauso unbedenklich wie die von uns getätigten. Selbstverantwortlich eben.

Selbstverantwortlich sind in der Tat beide. Nur kann man IMHO nicht päpstlicher als der Papst sein und von den Forenteilnehmern einen lückenlosen Nachweis verlangen, daß ein Foto kein © verletzt und andererseits selbst bewußt ©s verletzen.

Who cares? Wo kein Schaden enteht, hat auch niemand Interesse an einer Verfolgung.

Du mußt nur mal auf einen übereifrigen Anwalt stoßen...

Ciao

Mattias

Geschrieben

Bitte nicht schon wieder so ein Thema!

Schon wieder wird von was ganz anderem geschrieben als über das worum es eigentlich geht, bzw. gehen sollte...

hängt die nie wollende diskussion doch bitte an eine von den anderen abschweifungen...

Geschrieben

Per Edit vorgezogen an den Off-Topic Wächter der Haifisch. Hier gibt's kein Topic, außer dem Link zum ACC-Intern. Eine Diskussion über Links ist also On-Topic. :)

So, jetzt meine Anwort.

Klar, Pabst und so, da stimme ich dir ja zu. Aber der übereifrige Anwalt erreicht bei einem Privatmann auch nicht mehr als die Abmahnung im Namen seines Klienten. Und zwar inhaltlich erstmal mit der die Aufforderung, das Bild umgehend zu entfernen, und gleichzeitig mit der Androhung, im Falle der Zuwiderhandlung eine Strafe zu kassieren.

Man sollte das nicht verwechseln mit einer geschäftlichen Abmahnung, die immer sofort Geld kostet, und die übrigens auch nur nachhaltigen Erfolg hat, wenn ein Schaden entstanden ist oder die Entstehung eines Schadens angenommen werden kann.

Also wer soll den ACC abmahnen, in wessen Namen? Soweit ich weiß, werden dort immer die Quellen genannt und nach meinem Marktverständnis haben diese Quellen nichts dagagen, wenn eine gewisse Zeit nach der Erstveröffentlichung im eigenen Magazin die Bilder woanders in kleiner Auflösung und mit Quellenhinweis gezeigt werden. Sie sehen wohl eher Werbe- als Konkurrenzeffekte. Gleiches gilt für den Hersteller der Autos auf den Bildern.

Parallel aus dem Geschäftsleben? Bitte:

In seltenen Fällen hat man es mit dem Bildschaffenden selber zu tun. Nun, ich bin selber einer, und solange sich jemand an bereits veröffentlichtem Bildmaterial erfreut, auch etwa zu seinen Freunden schickt, sehe ich da kein Problem. (So sieht's wahrscheinlich auch Citroën, wenn Fans mal ein Bildchen zeigen.)

Aber wenn jemand ohne ausdrückliche, schrifliche Erlaubnis meine Bildwerke verkaufen oder in kommerzieller Weise verändern oder weiterverarbeiten würde, dann hätte er u.U. Post vom Anwalt.

Aber eben nur unter Umständen. Meine Kunden verstoßen häufig gegen das Copyright. Sie lassen z.B. Vervielfältigungen erstellen, obwohl sie vertraglich verpflichtet wären, die Kopien bei mir anfertigen zu lassen. Jetzt könnte ich den erwischten Kunden abmahnen - und ihn verlieren. So ist das.

Aber es gibt auch Beispiele, wie man sich als Privater in die Nesseln setzen kann, wenn man z.B. interne Dokumente eines Unternehmens veröffentlicht. Hier ein Auszug aus dem T5-Forum, ich denke man kann ganz gut herauslesen, warum dieser Mensch Schwierigkeiten bekam, viel Spaß! :-)

***********************

"VW wirft mir Urheberrechtsverletzung vor!! :-( - Ich schalte die Seite ab!!

Geschrieben von MAWUWA am 25. März 2004 21:29:10:

Hallo liebe T5-Fangemeinde,

heute habe ich per Einschreiben von der Rechtsabteilung Volkswagen einen Brief bekommen in dem man mir über unzählige Paragraphen Urheberrechtsverletzung vorwirft. Zum einen würden die überwiegende Anzahl der Bilder (Zitat aus dem Anschreiben) auf meiner Seite dem Volkswagen Konzern gehören, zum anderen wecken die Links, die ich auf VWN gesetzt habe den Eindruck, auch diese Seiten wären mein Eigentum.

Mit dabei war eine Unterlassungsverpflichtungserklärung, die ich bis 14. April zu unterschreiben habe. Ansonsten würden weitere Schritte eingeleitet. Bei Zuwiderhandlung verlangt man von mir eine Vertragsstrafe in Höhe von 3000€.

Soviel zu diesem Sachverhalt!

Hier eine Auflistung meiner weiteren Schritte:

1) Aus diesem Grund werde ich ab sofort meine Seite "Abschalten" bzw. passwortgeschützt halten.

2) Dieses Passwort werde ich morgen der VW-Rechtsabteilung zur Verfügung stellen mit der Bitte mir eine genaue Auflistung sämtlicher Objekte zu geben, die diese angeblichen Rechtsverstöße beinhalten sollen.

3) In einem persönlichen Schreiben an den Vorstandsvorsitzenden von VWN, Herrn Wiedemann und an den Vorstandsvorsitzenden von VW, Herrn Pischetsrieder werde ich nachfragen ob dies jetzt eine neue Art ist mit begeisterten VW-T5 Fans umzugehen.

Meine persönliche Meinung zu diesem Sachverhalt:

Ich bin mehr als enttäuscht. Ich habe mich als begeisterter T5-Fan, der für 55.000€ ein Fahrzeug bei VWN bestellt hat, immer bemüht mit "meinen" Bildern und Informationen andere Leute auch für den T5 zu begeistern. Die unzähligen Mails, ja sogar kleine Präsente als Dankeschön, haben mir immer gezeigt, dass meine Seiten gut ankommen und bei der Kaufentscheidung weitergeholfen haben.

Ich weiße sogar auf meiner VW-Startseite daraufhin, mir bei einem Copyright-Konflikt kurz per Mail Bescheid zu geben, aber ein großer VW-Konzern fährt lieber gleich richtige Geschütze über die Rechtsabteilung auf.

Ich hätte ähnlich mit meinem Fahrzeug verfahren können. Ich hatte zwei schriftliche Auftragsbestätigungen über meinen T5-Automatik. Beide Termine konnten ja bekannter Weise nicht eingehalten werden. Da hätte ich auch die Möglichkeit gehabt per Anwalt etc. hier auf Schadensersatz zu gehen. Ich habe mich aber lieber für eine interne Lösung mit VWN bemüht, die ja letzt endlich auch zu einem Ersatzwagen geführt hat. Hier hätte aber wohl nur mein Händler darunter gelitten. Danke nochmal für den Einsatz an den Bezirksleiter Region Süd! Tja, da haben ihre netten Worte an den Vorstand leider auch keine Wirkung gezeigt ;-) Ich habe am letzten Freitag viele nette Menschen in Hannover kennen gelernt mit tollen Eindrücken im SCS.

Ich muss zugeben, ein wenig verbittert bin ich schon. Aber ich werde mich definitiv nicht mit einer Rechtsabteilung vom Volkswagen Konzern anlegen. Da kann ich vermutlich nur den kürzeren ziehen, zumal mir dies im wahrsten Sinne des Wortes auch nicht wert ist. Diese Herren machen auch nur Ihren Job.

Stein des Anstoßes war vermutlich meine Verlinkung auf Volkswagen direkt! Der Händlerbeirat hat sich wohl massivst beschwert, dass die Preise des Sonder Service Spezialausstattungen auf meiner Page standen. Obwohl diese ja immer noch frei zugänglich über das Internet abgerufen werden können. Insider wissen wo!. Da dies wohl Händlereinkaufspreise waren, konnte man wohl nichts mehr verdienen. Diesen Missstand hat aber leider VW selber zu verantworten, wenn man diesen Konfigurator frei zugänglich macht.

Tja, was soll ich sagen. Ich werde meine Seite anpassen und so wie es aussieht den Wisch von VW wohl unterschreiben. Ich bin gespannt ob ich von Herrn Wiedemann oder Herrn Pieschetsrieder überhaupt eine Antwort bekomme.

Trotz allem freue ich mich weiterhin auf meinen T5 Automatik auch wenn da jetzt ein etwas bitterer Beigeschmack dabei ist. "

***************************

Geschrieben

Etwas mehr "Erinnerungsvermögen" zum gerade erst in Vergessenheit geratenen "C5-Restyling"-thread wäre in meinen Augen auch angebracht gewesen - aber das ist ja scheinbar nicht an dem.

Geschrieben
derHaifisch postete

ich will ja nicht meckern, aber NEU sind die bilder nicht =) nur "anders" ;o)

Zum C4 wird es wohl warscheinlich keine neue Bilder geben. ;))

C5 Restyling ist wirklich etwas in vergessenheit geraten. So wie das Bild ihn zeigt gefällt er mir schon besser. Gut dass diese grossen runden Augen weg sind.

Gruss

André

Geschrieben

Mal ne ganz doofe Frage: Kennt jemand die Domain www.dolezal.de ?

Da habe ich gerade fast das gesamte Forum gespiegelt gefunden. Hat das was mit dem ACC zu tun ? Oder was ist das ? Hat der ACC davon Kenntnis ? Müsste er das haben ?

Geschrieben

Denic hilft auch nicht weiter. Nur das die Seite auf Herrn Dolezal registriert ist, der bei uns ganz normal als Member angemeldet ist.

Geschrieben

Denic hilft auch nicht weiter. Nur das die Seite auf Herrn Dolezal registriert ist, der bei uns ganz normal als Member angemeldet ist.

Ich vermute mal, daß beide IPs auf den physikalisch gleichen Rechner zeigen und die Dolezal.de-Domain ,,vergessen'' wurde oder dazu dient, neue Versionen der Forensoftware auf derselben Datenbank und demselben Indianer zu testen. Vielleicht bastelt der Herr Dolezal auch gerade an seiner privaten Seite und hat deshalb einen VirtualHost auf das Forum umgebogen -- ist IMHO sinnvoller als eine Baustellengrafik.

Bei mir kommt es auch ab und an mal vor, daß ich ein Dutzend IPs aus drei Blöcken auf einem Rechner habe...

Ciao

Mattias

Geschrieben

die großen augen des c5 erkenne ich aber deutlich wieder... ist von oben nach unten nur etwas "eingeschnitten".... sonst dürfte dir größe in etwa gleich sein... ist halt eine kleine modifikation... hat sich ja nicht viel verändert... facelift halt ;o) das armaturenbrett würde mich interessieren.... aber insgesamt macht der "große" doch einen guten eindruck...

und zum c4.... nur geduld... *wart*

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo blosssom,

das Problem mit der illegalen Kopie des ACC-Internet-Angebots auf den Seiten von www.dolezal.de ist beseitigt. Vielen Dank für deinen Hinweis. Wir gehen davon aus, dass das Niemand erneut versucht, da er für die Copyright-Verletzungen und den Aufwand zur Beseitigung haftbar gemacht werden wird.

Geschrieben

Toll. jetzt geht der ACC in die juristische Offensive...

...übrigens ist meine Anfrage bzgl. den Copyrights im internen Bereich noch immer unbeantwortet. Nur so, falls Du mal Lust bekommen solltest, Dich zu bemühen, das klarzustellen...

Gruss, Philippe

Geschrieben

Und fürs Finden des dolezal.de steht mir ein Blick auf den C5 frei ?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi zusammen,

neue, ungetarnte und echte Fotos (keine Zeichnungen!) des facegelifteten C5 sind nun im Internet zu finden. Da ich keine Diskussionen um Copyrights auslösen möchte, hier auch kein Link dazu. Sorry !!!!

Soviel sei aber verraten: der neue C5 sieht echt stark aus :-))

Demnächst wohl auch im internen Bereich des ACC zu finden .....

Gruss

Markus

Geschrieben

Ja, sieht lecker aus, sagt der Holländer in mir... eine Verbesserung alleweil.

danke für den Tipp, NICHT-ACCM Raoul (der einzige in der Schweiz)

Geschrieben

Hallo Markus,

da warst du ja schnell mit der Ankündigung. Ja, die C4-Bilder sind jetzt in ACC-Intern und auch Infos über den C3 Start&Stop.

Geschrieben

Hi zusammen,

wie bereits bei 017 erwähnt, sind im Internet seit ein paar wenigen Tagen die Fotos eines ungetarnten C5 zu finden. Der Wagen sieht vorne und hinten viel dynamischer und eleganter aus.

Zudem wirkt der facegeliftete C5 mit den Rundum-Chromeinlagen hochwertiger. Das Kennzeichen am Heck ist von der Heckklappe verschwunden und wird nun unten am Stossfänger montiert. Dafür dominiert an der Heckklappe (Limousine) ein grosser, neu gestalteter Doppelwinkel und eine Chromleiste entlang der unteren Kante. Ebenfalls geändert wurde der Griff der Heckklappe und das Design der Heckleuchten, welche nun bumerang-ähnlich in den Kofferraumdeckel ragen und dem Fahrzeug einen leichten "Volvo-Touch" verpassen.

Die Front bekam ein neues "Gesicht" verpasst mit geschwungenen, weiter in die Kotflügel ragenden Leuchten. Das Kennzeichen bleibt übrigens (entgegen vielen Spekulationen) im oberen Teil des Stossfängers. Natürlich bekommt auch die Front den neuen Doppelwinkel und zwei dicke Chrom-Leisten.

Insgesamt ein gelunges Facelifting ..... man darf gespannt sein !!!

Gruss aus der Schweiz

Markus

ACCM Oliver Reik
Geschrieben

Ich kann die ungetarnten Bilder leider nicht finden... ;(

Geschrieben

Ooch, is' doch ganz einfach, googlest Du - findest Du.

Da genaue Links hier in aller Öffentlichkeit ja bekanntermaßen nicht erlaubt sind, schau 'mal in Deine Mehlbüchse :-)

ACCM Oliver Reik
Geschrieben

@ACCM Freddy:

Vielen Dank!

Der sieht ja wirklich super aus!

Gegoogelt habe ich schon - "facelift citroen c5" hat aber nur die alten Bilder ausgespuckt. ;)

Grüße,

Oliver

Geschrieben

Die Bilder stammen aus dem fr. Magazin Autoplus und sehen "echt" aus.

Die letzten Zeichnungen, die man sehen konnte waren ziemlich nahe am Original.

Meine Meinung zum "neuen" C5: Auf jeden Fall besser als der "alte", aber Emotionen kann der Wagen bei mir nicht wecken. Anders der 407, den ich mir am letzten Wochenende beim Händler angesehen habe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...