Zum Inhalt springen

"Energiewende" und was sie bedeutet


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Auto nom:

Gute Frage, ich kenne keinen Zauberer persönlich. 

Vielleicht ja doch. Es gibt einige die dieses Hobby haben und das manchmal auch im Nebenerwerb betreiben. Bei dem oben genannten habe ich es auch eher zufaellig erfahren. Ich hatte oft beruflich mit ihm zu tun.

Falls Du mal Bedarf hast:

https://www.juno-zauber.de/zauberkunstler-juno/

https://www.berndwaldeck.de/zauberer/

https://sune-pedersen.de (auch skandinavisch 🙂)

Karl Hunsche
Geschrieben

Das Hirnlose immer mehr werden hat damit zu tun das man sich bemüht die Dummheit zu fördern.

früher waren es Pfarrer und Pastoren, heute sind es Privatsender RTElend und indem man Schulen Geld und Mittel entzieht und stattdessen support durch apple, coca cola und andere sponsoren abgreift. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Karl Hunsche:

... nun , sowas gibt es auch. Sogar Studenten an Unis denen beide GH fehlen ...

Ja sicher, das passiert zwangsläufig wenn sich drei Personen zwei Gehirnhälften teilen müssen ...

  • Like 1
  • Danke 2
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Karl Hunsche:

Dummheit zu fördern

Ach was, das ist so ein Allgemeinplatz,
Beweiskraft = 0
Aussagekraft = 0
Diskutabler Gehalt = -10
( auf der nach unten offenen unmöglichkeitsskala)

Aber wenns dir Spaß macht, immer weiter so. Oder hast du schon Schaum vorm Mund?

  • Like 2
  • Danke 1
Geschrieben

Mal schnell in die Statistik schauend, weil da gibet er Zahlen:

image.png.2580809a1c971e8e5b034a7dc14a4cb1.png

Karl Hunsche
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Ebby Zutt:

Ach was, das ist so ein Allgemeinplatz,
Beweiskraft = 0
Aussagekraft = 0
Diskutabler Gehalt = -10
( auf der nach unten offenen unmöglichkeitsskala)

Aber wenns dir Spaß macht, immer weiter so. Oder hast du schon Schaum vorm Mund?

Wieso sollte es. Das Patriarchat fördert Dummheit weil dumme Menschen besser benutzt werden können. Z.B. als Käufer von Apple Produkten. Für Finanzierungen bis zur Überverschuldung.

In den Schulen wird schon lange keine Bildung mehr vermittelt. Es werden die aussortiert die man für das System gut verwenden kann. 
 

  • Haha 1
Karl Hunsche
Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb Ebby Zutt:

Mal schnell in die Statistik schauend, weil da gibet er Zahlen:

image.png.2580809a1c971e8e5b034a7dc14a4cb1.png

Ja super der fällt Putz runter, schimmel überall, die Toiletten sehen aus wie auf dem Bahnhof. kaum noch lehrer , ständig fallen stunden aus, aber in deiner Tabelle ist alles wunderbar wie im Luxusressort. Finde den Fehler. 

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Karl Hunsche:

Das Patriarchat

Und wieder ein Allgemeinplatz
 

 

vor 20 Minuten schrieb Karl Hunsche:

Ja super der fällt Putz runter

Wem fällt der Putz runter? Und schon wieder allgemein. Sehr naiv.
Dazu gibt es Zahlen und Fakten, die allerdings nix mit der Energiewende zu tun haben.

Dann schon eher die große PV auf der frisch sanierten Berufsschule in unserer Kreisstadt.

Oder du könntest zum Thema sowas zitieren:

Den Energieverbrauch durch Energieeinsparung und höhere Energieeffizienz zu senken, ist neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien die zweite tragende Säule der Energiewende… (Statista.de)

  • Like 1
Geschrieben

Der Fehler sind die Schüler , kommen mit Messern und Sprache von Gosse in die Schule , Lehrerinnen werden eh nicht Akzeptiert. Wir brauchen Bootkamps, wenn sie die Toiletten nicht sauber halten können weil sie daneben Scheißen würde ich sie noch mit Schrubber ausstatten , ansonsten Gummistiefel.

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb HDI JUNKIE:

Der Fehler sind die Schüler

Vor der Schülerin steht ein Mütterchen, bewaffnet mit einem 2,5to SUV und der AdvoCard, dazu noch dauerschimpfend, wie schlecht alles ist und wie teuer der Strom und überhaupt, die Steuern -ach so, davon werden die Schulen saniert und diese Wolken Lehrer*… wo die doch das halbe Jahr Ferien und das andere halbe keine Lust… Ja, ja, wir brauchen die Energiewende ( nur um eventuell mal wieder thematisch…)

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich rechne auch damit, dass die CDU stark an Zustimmung verlieren wird, wenn sie nicht einen Politikwechsel einleitet. Beim den Themen Migration, Wirtschaftspolitik, Umweltschutz und finanzielle Zukunft kommender Generationen. 

Was man bräuchte wäre eine Rückkehr zu unseren Stärken. Fortschrittsglaube, Neugier, der Kampf um die beste Lösung, Unternehmergeist, Gedankenfreiheit und die Lust, neue Wege zu beschreiten. 

Es waren unsere Wurzeln des Christentums, der Aufklärung und der Freiheit, die zu Europas Blüte beitrugen. 

 

 

Bearbeitet von phantomas
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb phantomas:

 

Was man bräuchte wäre eine Rückkehr zu unseren Stärken. Fortschrittsglaube, Neugier, der Kampf um die beste Lösung, Unternehmergeist, Gedankenfreiheit und die Lust, neue Wege zu beschreiten. 

 

Ja. z.B. mit den zwei Syrern, Vater und Sohn, die in einem kleinen Eifeldorf einen Döner Laden (Vater) und ein Lebensmittelgeschäft (Sohn) eröffnet haben und so die Dorfgemeinschaft stärken. Ganz nebenbei zahlen sie Steuern und erwirtschaften ihren Unterhalt, mit dem sie wiederum konsumieren.

Alle Punkte abgedeckt. Ganz ohne die abstruse Migrationsdebatte !

vor 29 Minuten schrieb phantomas:

 

Es waren unsere Wurzeln des Christentums, der Aufklärung und der Freiheit, die zu Europas Blüte beitrugen. 

Wie Du Christentum und Aufklärung auf die gleiche Schiene setzt, mußt Du erklären !

  • Like 5
Geschrieben

Ich glaube das er meint das bestimmte Menschen nicht aufgeklärt sind und es auch nicht begreifen werden.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb HDI JUNKIE:

 

Ich glaube das er

 

Selbsterkenntnis betreibt.

Aber mal wieder zur Energie:

Berlin (dpo) - Nachdem einige bayerische Kommunen bereits den Betrieb von Photovoltaikanlagen auf heimischen Balkonen fördern, will sich die CSU nun auch von Seiten des Landes für private Stromgewinnung einsetzen. Nach dem Willen von Ministerpräsident Markus Söder soll der Freistaat Bayern schnellstmöglich Atom-Balkonkraftwerke unterstützen...

geile Idee?
gefunden auf Mastodon, veröffentlicht von der Postillon 😎

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb silvester31:

Wie Du Christentum und Aufklärung auf die gleiche Schiene setzt, mußt Du erklären !

Christliche Offenbarung und wissenschaftliche Erkenntnisse ergänzen sich, Bibliotheken und Universitäten haben in den Klöstern ihren Ursprung 

https://www.kloster-schussenried.de/wissenswert-amuesant/dossiers/weltwissen-und-lehrsammlung-im-kloster

Noch heute hat die Forschung in Europa und den USA einen Vorsprung gegenüber dem Rest der Welt. 

  • Haha 1
Geschrieben

Jetzt setzt Du Forschung und Wissenschaft mit Aufklärung gleich. Auch sehr abstrus.

Hast Du schonmal erwogen deinen Körper (vor allem den Kopf) der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen ? Also nach deinem Ableben natürlich, was noch in sehr ferner Zukunft liegen möge.

Karl Hunsche
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb phantomas:

Christliche Offenbarung und wissenschaftliche Erkenntnisse ergänzen sich, Bibliotheken und Universitäten haben in den Klöstern ihren Ursprung 

https://www.kloster-schussenried.de/wissenswert-amuesant/dossiers/weltwissen-und-lehrsammlung-im-kloster

Noch heute hat die Forschung in Europa und den USA einen Vorsprung gegenüber dem Rest der Welt. 

In klöstern haben mönche christliche Bücher kopiert die dem status quo dienten den rest der christenheit zu versklaven. Die haben nämlich nicht galilei kopiert oder andere ketzer die man lieber in der „offenbarung des christentums“ verbrannt hat.

Beispiel:

1.Giordano Bruno wurde am 17. Februar 1600 auf dem Scheiterhaufen verbrannt. 

Giordano Bruno wurde verbrannt, weil er die katholische Kirche durch seine Schriften und seine Lehren fundamental in Frage stellte. Die Inquisition verurteilte ihn wegen Ketzerei. 

2.Jan Hus wurde als Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt, nachdem er seine Lehre während des Konzils von Konstanz nicht widerrufen hatte.

d.h. DAS was die Mönche da kopierten war genau jene Lehre die diese Personen auf dem Scheiterhaufen hat brennen lassen.

 

 

  • Danke 1
Geschrieben

Wie kriegen wir den Bogen zurück zum Thema? Das Politische könnte im Zeitgeschehen abgedeckt werden und muss nicht hier rüber schwappen. Gott & die Welt wäre der richtige Pool für Gespräche rund um das Christliche Abendland und die Aufklärung oder was auch immer.

  • Like 4
  • Danke 3
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Kugelblitz:

Wie kriegen wir den Bogen zurück zum Thema?

Indem wir was zum Thema schreiben 😎 ( sieh an, die Nachbarn):

BERLIN/PARIS taz | „Wir beginnen damit ein neues Kapitel der Klimadebatte“, sagt Jérémie Suissa, Geschäftsführer der französischen Umweltorganisation Notre Affaire à Tous. Zusammen mit 13 anderen Parteien verklagt seine Organisation die französische Regierung, weil diese ihre Bür­ge­r*in­nen zu wenig vor den Folgen des Klimawandels schütze.

Es ist der erste Klimaprozess in Europa, der nicht auf eine Verminderung von Klimafolgen, sondern auf Anpassungsmaßnahmen ausgerichtet ist. Ziel der Klage ist es, die Regierung zu einem ambitionierteren Klimaanpassungsplan zu bewegen.

https://taz.de/Klimaklage-in-Frankreich/!6077656/

und aus dem Handelsblatt das

Fazit: Das EEG hat nicht nur Deutschland, sondern auch die globale Energiewelt nachhaltig verändert. Zahlreiche Länder haben das System übernommen und den grünen Umbau im eigenen Land gestartet. Im Ausland wird Deutschland auch das Geburtsland der Energiewende genannt - dank EEG.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/25-jahre-eeg-die-energiewende-in-zahlen-der-siegeszug-der-erneuerbaren/100118212.html
 

Der Artikel ist frei zugänglich und beleuchtet Details. Das dabei noch 400000 Arbeitsplätze entstanden sind, nachhaltige Zukunftsinvestitionen entstanden und die Dezentralisierung der Stromerzeugung* voranschreitet sind erfreuliche Effekte.

* Den Menschen in der Ukraine ist das mittlerweile auch klar. Man arbeitet daran, von den großen Kraftwerken unabhängiger zu werden. Ein schmerzhafter Lernprozess.

  • Like 4
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb phantomas:

...Was man bräuchte wäre eine Rückkehr zu unseren Stärken. Fortschrittsglaube, Neugier, der Kampf um die beste Lösung, Unternehmergeist, Gedankenfreiheit und die Lust, neue Wege zu beschreiten...

 

 

Mal ehrlich, das hast du jetzt doch 1:1 abgeschrieben! 

Von Carsten Linnemann oder von Christian Lindner??

P.S. Ein Buzzword fehlt noch: "Technologieoffenheit" 

LOL 😆 😆 😆 

  • Like 4
  • Danke 2
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Die Energiewende bedeutet ja auch, dass man neue Technologien und damit auch Menschen kennenlernt. Damit kann man unverdient Glück haben.

Ich hatte berichtet, dass ich mein Haus von 1964 auf WP umgestellt habe und sie risikoreich bei eBay als Hitachi gekauft habe. Wie sich später herausstellte, war es eine 15kW von Powerworld. Bei der deutschen Niederlassung habe ich mich gemeldet und habe von meinem Kuckucksei berichtet.

Seit Septemper läuft sie nun ohne Probs mit einer App, die nicht die Originale ist. Gestern nun: Update verfügbar, schwupps installiert und die WP abgeschossen.🙈

Ich hatte keine ruhige Nacht, da gestern Abend alle Versuche fehlschlugen und die Temperatur im Haus deutlich abfiel.

Der Fehler Ventilator 2error war nicht schlüssig, da die WP nur einen hat. Also heute Morgen ne Mail zu Powerworld geschickt und nach 2 weiteren Mails lief die Maschine wieder. Wie gesagt, Grauimport nannte man das früher. Gegen 11.00 rief dann noch der Sachbearbeiteter an, freute sich wie ein Schneekönig, dass es so gut geklappt hat mit dem Mailjoker. 
Ich muss sagen, ich bin sprachlos.

Bearbeitet von Hartmut51
Korrektur
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
Am 8.4.2025 um 13:53 schrieb SeppCx:

Nein, das verwuchselst du jetzt mit A. Möller.

Nur mal so OT,OT

Wegen Gyula Lóránt hätte ich beinahe aufgehört. Er hat mir mal erklärt, dass man einen herausgesprungenen Meniskus am besten mit der Eckfahne wieder reinhaut.
Bearbeitet von ajkon1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Juergen_:

Mal ehrlich, das hast du jetzt doch 1:1 abgeschrieben! 

Von Carsten Linnemann oder von Christian Lindner??

P.S. Ein Buzzword fehlt noch: "Technologieoffenheit" 

LOL 😆 😆 😆 

Technologieoffenheit kannst du mit Fortschrittsglaube gleichsetzen. Beides alte Citroen-Tugenden. 

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Aus dem Wiki, weils so schön passt und man beachte vor allem den 2. Satz:

Technologieoffenheit ist ein Konzept, welches die Ausgestaltung von technologischenTransformationsprozessen charakterisieren soll. Häufig wird Technologieoffenheit in der politischen Debatte jedoch als politisches Schlagwort oder rhetorisches Stilmittel verwendet, um die Einführung spezifischer Technologien zu verlangsamen oder zu verhindern, und somit den Status quo aufrechtzuerhalten.

Technologieoffenheit liegt nur in idealisierten Transformationsprozessen vor. In der Praxis bevorteilen beispielsweise historisch gewachsense Strukturen einzelne Technologien, Anbieter nutzen ihre Marktmacht zum Vorteil bestimmter Technologien oder Konsumenten fehlt das Wissen zur Anwendung neuer Technologien.

Bearbeitet von Ebby Zutt
  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...