Zum Inhalt springen

Erfahrungen mit LPG-Umrüstung XM V6 190 PS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich erwäge eine solche Umrüstung, gibt es hierzu Erfahrungen?

In der Suche bin ich über die Negativerfahrung von Martin gestoßen.

Die Laufleistung meines XM beträgt aktuell 330.000 km, und er hat keinen Wartungsstau.

Ich denke, wenn ich noch weiter abwarte, dann macht ein Umbau irgendwann wirtschaftlich keinen Sinn mehr.

Bearbeitet von cx-forever
Geschrieben

Ich habe nur Erfahrung mit dem XM V6 mit 167PS, absolut problemlos.

Geschrieben

TorstenX1 fragen. Der fährt so einen und hat Ahnung.

  • Like 1
Geschrieben

Wo kann ich die Erfahrungen von Martin mit LPG nachlesen? Die Suchfunktion zeigt mir bei der Suche nach "XM" oder "LPG" Null Treffer - ist die SUFU inaktiv?

Geschrieben

such mal über den Gockel, da kommt eher was

Geschrieben (bearbeitet)

Was ist ein Gockel? Ein Hahn? Oder Google?

Die Erfahrungen von Martin finde ich nun auch nicht mehr.

Ich bin über einen anderen Beitrag darauf gestoßen, das ist leider nicht mehr rekonstruierbar.

Welche Umrüster sind denn zu empfehlen?

Mein Vertrauen in eben solche hält sich in Grenzen.

Ich würde auch gerne darauf bestehen, daß die Ansazgbrücke beim Bohren der Gaseinblasbohrungen komplett demontiert wird, und ich mich davon mit eigenen Augen selbst überzeugen kann.

Ob das ein Umrüster mit macht?

Leider habe ich bei meinem ehemaligen umgerüsteten Vierzylinder unfassbar viel Mist erlebt,
 

 

Bearbeitet von cx-forever
Geschrieben

Das Problem bei der LPG-Umrüstung liegt selten unter der Haube, als vielmehr davor. Der Riemen V6 macht das mit. Punkt.

Wenn du einen Standort bekannt gibst, kann dir jemand Erfahrungen von Umrüstern in der Nähe sagen.

  • Like 1
Geschrieben

Was meinst Du mit vor der Haube? Bin in MA.

Geschrieben

Wahrscheinlich meint er den Umrüster und dessen Ausführung des einbaus. Der Motor ist top zum umrüsten auf LPG, hier im Forum gibt es etliche. Gute Umrüster sind Torsten in der Pfalz, günni im Pott oder Jens Behn in Osnabrück. 

Viele grüße janbo 

  • Like 2
Geschrieben
vor 48 Minuten, JanBo.Sattler sagte:

Wahrscheinlich meint er den Umrüster und dessen Ausführung des einbaus. Der Motor ist top zum umrüsten auf LPG.

Janz jenau!

 

Gast EL Lemon_Negro
Geschrieben

Also mein 2000er Riemen V6 hat eine Tatarini Anlage drin, die 2007 nachgerüstet wurde. Ich habe den XM 2016 gekauft und die Gasanlage hat den TÜV ohne Mängel bestanden. Obwohl der XM 18 Monate rumstand.

Geschrieben
vor 5 Stunden, EL Lemon_Negro sagte:

Also mein 2000er Riemen V6 hat eine Tatarini Anlage drin, die 2007 nachgerüstet wurde. Ich habe den XM 2016 gekauft und die Gasanlage hat den TÜV ohne Mängel bestanden. Obwohl der XM 18 Monate rumstand.

Kann man die am Samstag bewundern?

Gast EL Lemon_Negro
Geschrieben
vor 5 Stunden, Manson sagte:

Kann man die am Samstag bewundern?

Ja ich bin mit meinen Gas- Rider anwesend.

Geschrieben

Der V6 läuft völlig stressfrei auf Gas. Wie schon oben erwähnt ist das A und O der Einbauer. Wenn er keine Ahnung oder keine richtige Lust hat, dann droht Ärger. Der droht aber auch bei zu viel Geiz ist geil. Wer auf ein ebay Angebot anspringt, bei dem die komplette Gasanlage incl. Eintragung, Abgasgutachten, Teile und Einbau gerade mal gut 1000 € kostet, der hat es schon fast nicht anders verdient.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

El Lemon Negro, kann man den mal kurz fahren?

Ich habe gesehen, es wird auch Klimaservice angeboten.

Meine Klima funktioniert, stinkt aber.

Mir wurde gesagt es sei vermutlich der Kondenswasserabfluß verstopft. Wo ist der denn?

Oder kann man das auch vor Ort erledigen?

Bearbeitet von cx-forever
Geschrieben
vor 1 Stunde, GuenniTCT sagte:

Der V6 läuft völlig stressfrei auf Gas. Wie schon oben erwähnt ist das A und O der Einbauer. Wenn er keine Ahnung oder keine richtige Lust hat, dann droht Ärger. Der droht aber auch bei zu viel Geiz ist geil. Wer auf ein ebay Angebot anspringt, bei dem die komplette Gasanlage incl. Eintragung, Abgasgutachten, Teile und Einbau gerade mal gut 1000 € kostet, der hat es schon fast nicht anders verdient.

Was kostet eine brauchbare Umrüstung?

Geschrieben
Zitat

Was kostet eine brauchbare Umrüstung?

Eine vernünftige Anlage ( für nen  V6 ) kostet ca 900,-  Euro plus Einbau.  

Geschrieben
vor 22 Stunden, cx-forever sagte:

 

Die Laufleistung meines XM beträgt aktuell 330.000 km, und er hat keinen Wartungsstau.

Ich denke, wenn ich noch weiter abwarte, dann macht ein Umbau irgendwann wirtschaftlich keinen Sinn mehr.

Ist schon jetzt mehr als zweifelhaft, dass sich das noch lohnt bei dieser Laufleistung.

  • Like 1
Geschrieben

Ich denke das ein Einbau inkl vernünftiger Anlage je nach Umrüster zwischen 1800 und 2500 kosten darf.

Bei 330.000tkm würde ich aber auch überlegen. Wobei man ab ca. 360.000tkm ja schon wieder anfängt zu sparen

Geschrieben (bearbeitet)

bei 360 tkm steht ein neuer Zahnriemen an. Da muß man dann das Sparen noch ein klein wenig nach hinten verschieben ;)

Bearbeitet von XMbremi
Geschrieben

Naja, aber der Zahnriemenwechsel wird ja so oder so fällig, ob mit oder ohne LPG-Umrüstung.

Es ist natürlich immer ein Blick in die Glaskugel. Wenn man sich aber gute Chancen ausrechnet, dass man selber und das Auto die Amortisation der Gasanlage noch erlebt - warum nicht?

  • Like 1
Gast EL Lemon_Negro
Geschrieben

@cx forever

je nach Betrieb lässt sich bestimmt ne Ründe drehen. Mit Klimaservice würde ich mich schnell bei Claus Kügler anmelden dafür. Siehe  www.xm-ig.de

grüsse

rolf

Geschrieben
vor 3 Stunden, JK_aus_DU sagte:

Ist schon jetzt mehr als zweifelhaft, dass sich das noch lohnt bei dieser Laufleistung.

Danke für das Augen öffnen :D

Geschrieben
vor 2 Stunden, XMbremi sagte:

bei 360 tkm steht ein neuer Zahnriemen an. Da muß man dann das Sparen noch ein klein wenig nach hinten verschieben ;)

Der Zahnriemen und die Wasserpumpe wurden außerhalb des Intervalls kürzlich gewechselt.

Trotzdem danke für alle kritischen Stellungnahmen.

Vielleicht verrenne ich mich mit der LPG-Idee.

Einen anderen XM möchte ich nicht.

Geschrieben

Ich habe mit meinem Bruder zusammen beim 3.0 Exclusive von meiner Tochter die Gasanlage in Eigenregie eingebaut, die Einzelkomponenten stammen überwiegend aus Italien und Polen, hat mein Bruder besorgt und zum Preis kann ich z.Zt. nichts sagen. Er läuft schon auf Gas und alles ist Dicht aber die Feinjustage können wir erst während der Fahrt machen wenn er dann zugelassen ist. Ein Langzeitprojekt, aber jetzt wirds langsam Zeit das er auf die Straße kommt ;)

Auf die selbst gebaute Brücke für die 6 Magnetventile bin ich richtig Stolz. Momentan steht er noch 30km entfernt von hier und vor der HU muss noch das ABS Steuerteil gewechselt werden und zur Höheneinstellung beim Freundlichen darf er auch, er ist vorn viel zu Tief ...da hat wohl mal jemand dran rumgeschraubt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...