Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aktuelle Bilder des finalen? C6 sind für ACCM im Segment C6 im Future-Corner unter http://www.acc-intern.de zu finden.

Dies ist eine Information für ACCM. Bitte keine Postings oder Threads setzen, mit Hinweisen, dass das Bild an anderer Stelle unter copyright-Verletzung gefunden werden kann. Und noch einmal die Bitte: Eine Diskussion über Moderation oder Zensur sollte vermieden werden; das hatten wir jetzt schon mehrfach.

Geschrieben

Ja herrschaft, dann sperr' halt den Thread direkt nach der Ankündigung ;)

Geschrieben

sehr schön!

Hoffentlich bleibt das Design so und wird nicht kurz vor knapp nochmal

marktgerecht kastriert.

Der erste Cit seit Jahren, der mir auf Anhieb gefällt.

Die Proportionen stimmen auch. Den kann man wieder angucken, ohne

dass einem der Blick abrutscht.

Wenn der neue C6 dann auch noch so gut federt, wie er aussieht, geht er

zumindest bei mir glatt als würdiger CX-Nachfolger durch.

Gibts eigentlich schon seriennahe Bilder vom Interieur?

Die Lignage-Studie (ohne das Grünzeug in der Mitte) finde ich auch sehr schön,

sehr CX-mässig eben, und die Nähe zum Lignage lässt doch hoffen, oder?

Geschrieben

STIMMT - so könnte man den kaufen. Wenn der wirklich so oder annähernd so kommt, kaufe ich bestimmt einen.

Holger

Geschrieben

Wider Erwarten sieht er fast wie der Lignage aus. Wenn jetzt noch dieser

Heckspoiler dem Sparzwang weicht, dann könnte ich mich dafür begeistern.

Schwenkscheinwerfer, Activa-Fahrwerk und 2.7HDI mit Automatik, das hört

sich alles gut an.

Nur wenn ich Sätze lese, wie "um die Exclusivität zu erhalten, sollen nur

24.000 Exemplare pro Jahr produziert werden", dann weiss ich nicht, ob

das ernst gemeint sein kann.

Martin

ACCM Oliver Reik
Geschrieben

Wenn der Preis tatsächlich bei 30 - 40 k€ liegen sollte, findet er garantiert begeisterte Käufer.

Sollte er die versprochene Ausstattung erhalten, erscheinen S-Klasse und 7er wie veraltete Blechhaufen dagegen:

- LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten

- Kurvenlicht/Bi-Xenon-Schwenkscheinwerfer

- automatische Handbremse

- neu entwickelte Hinterradlenkung

- Head-Up-Display der Instrumente

- aktive Motorhaube für Fußgängerschutz

- weiterentwickelte HydractiveIV mit verbesserter Activa-Funktion

Wahnsinn!

Geschrieben

die Nähe zum Lignage finde ich sehr beruhigend.

Einerseits gut für den C6, klar, aber auch für die anderen Studien

wie z.B. den Airdream oder den Airlounge. Wenn deren Serienmodelle

auch so nahe an der Studie bleiben wie der C6, fange ich langsam

an zu glauben, dass Citroen sich wirklich seiner alten Tugenden besinnt.

(war der Pluriel gar der Anfang?)

Jetzt noch ein superkomfortables Fahrwerk (auch im Airlounge, Picasso II ?)

und es gibt endlich wieder eine Alternative zum sonstigen Einheitsbrei.

Daumen drücken!!!

ACCM Florian -Sly- Ebert
Geschrieben

Abgenickt.

Geschrieben

"schöner gestaltetes Heck"

Wie kann man das schreiben, wenn so ein Spoiler drauf ist? Weil der Rest des Hintern in Richtung Audi weist? Und wer an eine Oberklasselimousine einen Spoiler baut, erntet automatisch Hohn, für's Fahrwerk, aber hier auch für die Optik, oder sehe ich das falsch? Soll das ein Rennauto werden? Vier weitere Kugeln für Activa-Betrieb?

Nichts als Fragen.

Genug spekuliert. Endlich wieder eine schöne Fließhecklimousine! Die B-Säulen könnte man noch wegplanen.

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Warum bloss immer der Verweis auf die S-Klasse oder den 7er?

Hat der C6 etwa sowenig zu bieten, dass er gar nicht mehr auffallen würde, wenn man ihn einfach nur mit Autos seiner Klasse vergleichen würde? Wohl kaum. Wirklich albern sowas. Muss der C6 sich etwa schämen nur ein Auto der oberen Mittelklasse zu sein? Auch in dieser Klasse gibt es jede Menge hochkarätige Konkurrenten.

Der C6 ("C5-Langversion") ist so gross wie der neue Audi A6. Hauptkonkurrenten auf dem deutschen Markt sind wohl ausländische Alternativen in der oberen Mittelklasse wie Jaguar S-Type, Renault Vel Satis, Saab 9-5, Volvo S-80 und Cadillac CTS. Ohne die passenden Motoren wird dem C6 in Deutschland wohl kaum mehr Afmerksamkeit zuteil werden als seinem Vorgänger XM, selbst wenn man gegen Aufpreis all die Technikextras bekommen kann, die zwar bereits von anderen Marken bekannt sind aber bisher nicht in dieser Fülle bei einem Modell bestellt werden konnten. Ist ja auch kein Problem: so wird der Anblick dieses Autos vielleicht ein nicht alltägliches Ereignis bleiben. Auch was wert.

MFG

Geschrieben

Holger, schau mal genau hin, der "Spoiler" ist ein activer, der nur bei "hohen" Geschwindigkeiten sichtbar ist.

ZX volcane Automatik
Geschrieben
ZX volcane Automatik postete

Hallo!

Warum bloss immer der Verweis auf die S-Klasse oder den 7er?

Hat der C6 etwa sowenig zu bieten, dass er gar nicht mehr auffallen würde, wenn man ihn einfach nur mit Autos seiner Klasse vergleichen würde? Wohl kaum. Wirklich albern sowas. Muss der C6 sich etwa schämen nur ein Auto der oberen Mittelklasse zu sein? Auch in dieser Klasse gibt es jede Menge hochkarätige Konkurrenten.

Der C6 ("C5-Langversion") ist so gross wie der neue Audi A6. Hauptkonkurrenten auf dem deutschen Markt sind wohl ausländische Alternativen in der oberen Mittelklasse wie Jaguar S-Type, Renault Vel Satis, Saab 9-5, Volvo S-80 und Cadillac CTS. Ohne die passenden Motoren wird dem C6 in Deutschland wohl kaum mehr Afmerksamkeit zuteil werden als seinem Vorgänger XM, selbst wenn man gegen Aufpreis all die Technikextras bekommen kann, die zwar bereits von anderen Marken bekannt sind aber bisher nicht in dieser Fülle bei einem Modell bestellt werden konnten. Ist ja auch kein Problem: so wird der Anblick dieses Autos vielleicht ein nicht alltägliches Ereignis bleiben. Auch was wert.

Sicher ist der C6 mehr als nur ein verlängerter C5: sowohl Skoda Superb als Passat-Langversion und Opel Signum als Vectra-Langversion haben mit der Verlängerung den "Aufstieg" von der Mittelklasse in die obere Mittelklasse nicht geschafft: darum stehen sie oben auch nicht in der Liste der ausländischen Alternativen zum C6 auf dem deutschen Markt.

MFG

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

das mit dem ACTIVA paßt doch.

wir können davon ausgehen das es kein weiches auto sein wird, sondern eher

ein wenig schaukelndes. also ein durchs aktive system ruhiggestelltes.

und damit hat er doch auch was , was die anderen oberklasse wagen so nicht unbedingt haben. der spoiler deutet es doch schon an: hier soll schnell und sicher und komfortabel gefahren werden.

und zwar alles zusammen.

bei den anderen herstellern bekommt man doch immer nur entweder oder.

Geschrieben

Hai,spricht ihr über diesen C6? Sieht von der Seite aus,wie CX vorne,

und ein Audi hinten! Aber Trotz allen "Schön"!

http://www.****

----------------------

Leider hast du die Bitte am Anfang überlesen. Ich musste den Link nullen.

Claus, Future-Corner-Betreuung

Geschrieben

danke dirk, das wollte ich grade schreiben.... hatte natürlich nur nicht weiter gelesen...

wer den spoiler nicht mag, darf nicht über...70?? oder so fahren... und wenn doch, dann nicht in den rückspiegel schauen =)

mich würde interessieren, was in den "kästchen" steht =)

Geschrieben

Wenn ich drinsitze, ist's mir egal, wie mein Auto von aussen aussieht.

Drinnen muss mich nur ein schönes Interieur verwöhnen.

Wenn ich aber auf mein Auto zugehe, erwarte ich einen schönen Anblick, natürlich

ohne solchen Spoiler.

So gesehen ist es im neuen C6 doch perfekt gelöst: das hässliche Ding

wird vor dem Aussteigen einfach eingezogen und wech isses.

Bon!

Geschrieben

Bitte keine Postings oder Threads setzen, mit Hinweisen, dass das Bild an anderer Stelle unter copyright-Verletzung gefunden werden kann.

Ich gehe einmal davon aus, daß Channel 4 die Rechte für die Fotos ordentlich beim Urheber lizensiert hat, es demnach für Euch kein Problem darstellen sollte, diesen Link hier stehen zu lassen, auch verlinke ich nicht auf die Bilder direkt, sondern auf die Seite, die diese enthält:

http://www.channel4.com/4car/gallery/spy-shots/citroen-c6-220304/citroen-c6.html

Kann sein, daß dieser Link schonmal gepostet wurde, die Bilder sind schließlich schon drei Wochen alt.

Ciao

Mattias

Geschrieben

also ich kannte die bilder nicht...

... ist da auf einem bild unten links eine weiterentwicklung vom gof II zu sehen? sieht auch erlkönigmäßig aus ;o)

Geschrieben

Hallo Mattias,

dein Link geht ok. Ich habe aber den Eindruck, dass es sich bei den Fotos mit Tarnung eher um den Restyling-C5 handelt und die Zeichnung des ungetarnten C6 auch nur um den Versuch, das bisher Bekannte irgendwie an den schon vorgestellten Lignage anzupassen. Da scheinen mir die Bilder/Zeichnungen in acc-intern realistischer.

Geschrieben
Claus postete

Da scheinen mir die Bilder/Zeichnungen in acc-intern realistischer.

Das war jetzt eine gute Werbung für den Beitritt in den ACC - wenn mein C5 jetzt noch ein paar Wochen ohne neuerlichen Werkstattaufenthalt durchhält, dann werde ich sicher auch Mitglied.

Gruß

Markus

Geschrieben

also von den abdeckungen her passten die zeichnungen aber doch schon zusammen... meiner meinung nach... für mich waren die bilder eher c6 als c5... wobei man das ja nie so genau sagen kann...

vor allem hinten die lichter... würden übereinstimmen...

bye the way... hat eigentlich jemand gestern welt der wunder gesehen, mit der stoßdämpferneuheiten, oder zusatzteilen? die keramikfasern sollen ja die schwingungen dämpfen, gegenüber normalen stoßdämpfern... wie sieht es denn da mit dem hydractivefahrwerk aus...?

ACCM Eckart Köhler
Geschrieben

@claus

Stöhn....

Kannst Du die Zugangsdaten nicht auf die Eingangsseite von acc-intern schreiben???

Ich habe die ACZ doch nicht immer dabei.

Zuhause habe ich den Ersatzschlüssel auch neben der Haustür hängen, falls ich den Anderen mal vergesse..... ;-)

Also bis heute abend warten, um zu gucken. *seufz*

Eckart.

Geschrieben

die Zeichnung aus dem o.g. Spyshot hat einen ganz wesentlichen

Aspekt des Lignage nicht erfasst:

die bogenförmige Seitenlinie mit dem (m.E.) sehr schönen Abschluss

durch die tief nach unten/hinten gezogenen Seitenfenster. Auch die

Heckleuchten zeigen bestimmt interessante Perspektiven, wenn man um

das Fahrzeug herumläuft. Konkave Heckscheibe, ja, doch, .... ;-)

Die für meinen Geschmack etwas zu hohe und zu bullige Heck-"Stosstange"

ist wahrscheinlich ein Zugeständnis an die Crashtester. Ok, sieht etwas

Audi-mässig aus. Lignage war da etwas gewagter und gefiel mir auch besser.

Trotzdem, die nach über 2 Jahrzehnten ausgetrocknete Netzhaut ist

inzwischen für alles dankbar, was nicht nach "C5 in gross" aussieht.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

"die nach über 2 Jahrzehnten ausgetrocknete Netzhaut ist

inzwischen für alles dankbar, was nicht nach "C5 in gross" aussieht."

:-))

Korrekt.

"keramikfasern ":

Habe ich gesehen und an anderer Stelle schon ein paar Fragen in den Raum gestellt. Bringt uns aber nicht viel weiter wenn dazu keiner Bezug nimmt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...