Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...wurde ja auch nur mal von mir in den raum geschmissen... ;o)

Geschrieben

Sieht doch richtig gut aus, der C6. Interessant finde ich die "Lamellen" an der C-Säule, die vorher noch auf keinem Bild auftauchten. Schön auch, daß die Scheinwerfer nicht dieses schreckliche BMW-Design wie beim C4 erhalten. Alles in allem ein sehr klarer, eleganter Entwurf, der sich sowohl vom plumpen Design deutscher Oberklassemodelle als auch vom Schuhkartonlook des Vel Satis wohltuend abhebt.

Gruß,

Geschrieben

Von den Spy-shots war ich überrascht. Wir der C6 so kurz, so hoch werden?

Die Idee, dass es sich dabei um das Restyling des C5 handelt, gefällt mir besser. Naja, abwarten.

Gruß

Holger

Geschrieben

ich muss meine meinung dazu auch noch ändern (siehe weiter oben...)...

bin auch erst vom c6 ausgegangen... ist wohl doch der c5... falscher fehler halt.... so ist das nunmal, wenn man nur einen kurzen blick drauf wirft, und dann kommentiert ;o)

Geschrieben

interessant finde ich die Bemerkung von Claude Satinet (Interview AJ), dass

die Käufer von Oberklasselimousinen "klassisches Design" bevorzugen würden.

Wenn ich mir den neuen C6 so ansehe, meinte Satinet wohl klassisch im Sinne

von DS, CX und Co.

D'accord, Monsieur Satinet! :-)

Das Auto auf den Spyshots ist auch meiner Meinung nach eindeutig der

restylte C5. Schaut Euch mal die Überhänge an.

Der C6 hingegen übernimmt von den Proportionen her ziemlich genau

die Überhänge des CX.

Schööön "klassisch" eben ;-)

Apropos Schpeuler: das "Ding" fährt erst ab 130 km/h aus.

Auf dem AJ-Bild erkennt man eindeutig, dass der Verhässlicher im eingezogenen

Zustand bündig mit der Karosserie abschliesst, d.h. komplett verschwindet.

Tolle Lösung. (bin geneigt zu sagen: "typisch Citroen" ...

aber ich trau mich nicht ;-)

Auch interessant: der C6 soll mit weiteren 4 HP-Kügelchen eine Art Anti-Roll

bieten, ohne jedoch wie der Activa den Federungskomfort zu beeinträchtigen.

DAS lesen wir doch gerne!

(hoffentlich ist das alles kein verspäteter Aprilscherz. Irgendwie kann ich das

noch gar nicht glauben)

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ja - ich denke auch das ist ein aprilscherz. oder sollte citroen uns ENDLICH mal erhört haben. ne - das glaube ich erst wenn ich im C6 probegefahren bin...

Geschrieben

unter Vorbehalt meiner erblassenden Französischkenntnisse, hier eine kleine

Ergänzung zur HP des C6 aus AJ (sinngemäss):

Der C6 erhält vier "hydraulische Gewinde" mit jeweils einer extra Federkugel.

Durch ein aktives Anti-Roll übernehmen sie die Funktion herkömmlicher

Stabilisatoren.

(wenn ich das richtig verstanden habe und die Jungs von AJ keinen Blödsinn

verzapft haben)

Es steht dort zwar nicht, dass der C6 keine Stabis mehr haben wird, aber

auf jeden Fall wohl erheblich dünnere, was eine DER Voraussetzungen zur

Verbesserung des Federungskomforts schlechthin ist und gleichzeitig eine

Abkehr vom bisherigen Hydractiv-Konzept darstellt (das imho alles andere

als der Brüller war). Es hätte auch nichts mit dem alten Activa-Konzept gemein.

Das wäre eine ziemliche Sensation.

Wunsch Vater des Gedankens? April?

Warten...

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

und die vorderachse ? die neue aus dem Peugeot mit querlenkern ? oder wieder die bescheuerten Mc_Pherson ?

Vielleicht wird der C6 ja doch DIE Überraschung. Ich kanns kaum glauben.

Wenn die 4 AFS Systeme einbauen statt 2 brauchen sie m.E. auch die harte Stabilisierung nicht die der Xantia-Activa braucht. klingt schon logisch.

Es geht also doch VORWÄRTS !!

Geschrieben

Hallo Herr Harr und Herr Czub!

Der Mund wird wässriger. So lasset uns hoffen! :)

Gruß

Holger

Geschrieben

In einem alten Buch steht dazu passend:

Freut euch mit unaussprechlicher und herrlicher Freude.

Geschrieben

Bin bass erstaunt. Hätte Citroen ein solch wirklich stimmiges Design derzeit absolut nicht zugetraut. Endlich wieder mal Marken setzen, anstelle immer hinterherzudackeln!

Könnte mich wirklich dazu verleiten lassen, einen in die Garage zu stellen.

Gruß Otfried

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...