Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war heute kurz in Frankreich, Grenznähe bei Saarbrücken (Forbach usw).

Mir ist die sehr hohe Cit-Dichte dort aufgefallen. Sehr viele Xantia und BX.

Etliche C5, meist als Limousine. Und besonders aufgefallen sind mir die vielen

C2, die dort unterwegs waren, auch auf deutscher Seite sehr viele davon unterwegs.

Älteres Gerät wie CX dagegen: nix. Kurz hinter Forbach ist aber eine Werkstatt,

vor der jede Menge DS und CX stehen. Kennt die jemand? War leider alles verlassen, aber es standen einige recht gute CXe Serie 1 auf dem Gelände.

Geschrieben

Hallo Thomas Hirtes,

Du solltest mal in die Nähe des engagierten Cit-Händlers

Arndt tuning in Landsweiler-Reden kommen.

Der nahe von Neunkirchen / Saar agierende (alle Mitarbeiter haben neben den Chefs die Doppelwinkel-Augen) Vertreter unserer Marke versteht es, durch gute Preise, Super Service und natürlich persönlichem Einsatz unserer Marke zu einer weit überdurchschnittlichen Repräsentanz auf den Straßen zu verhelfen.

Ca. 30 km von der französichen Grenze entfernt, glaubt man fast, daß dieses Gebiet Citroen-Territorium ist. Es ist schon erstaunlich, was ein guter Vertreter einer Marke auf seinem Gebiet bewirken kann (Übrigens einer der 10 größten Citroen-Händler in Deutschland mit einer Dependance in Berlin).

Ich freue ich mich schon jetzt erst recht auf die angekündigten Neuheiten aus dem Hause Citroen. Es kann nach meiner Meinung für die Zukunft bei solchen Produkten nur noch aufwärts gehen und das Markenbild in meinem Umland wird bestimmt noch mehr von dem Double-Chevron geprägt werden.

Geschrieben

Hi Thomas,

so wie Dir in Frankreich dürfte es andersrum jedem Franzosen in Deutschland gehen. Die VW Dichte in D wird der Citroen Dichte in F entsprechen. Achte mal drauf, wieviele VW Händler es auf der französischen Seite im Grenzgebiet gibt.

Gruß, Sven

Geschrieben

>Du solltest mal in die Nähe des engagierten Cit-Händlers

>Arndt tuning in Landsweiler-Reden kommen.

War ich schon :-) Ich habe dort im Juni 2001 einen neuen Berlingo übernommen...

> (alle Mitarbeiter haben neben den Chefs die Doppelwinkel-Augen)

Kann ich bestätigen :-))

Geschrieben

In Berlin ist das nur zum Teil so, wobei die am Telefon auch recht nett wirken, und einem auch mal ein paar Basteltips geben.

Geschrieben

Die VW Dichte in D wird der Citroen Dichte in F entsprechen.

Leider nicht, zumindest im Süden sind Cit nach meinem Eindruck nicht so häufig, C5, Xantia und XM sind sogar eher selten. Wesentlich stärker sind dort wohl PUG, Renault, Seat und Opel verbreitet

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...