Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ein lieber Bekannter hat einen Pluriel mit einem elektrischen Problem-genaugenommen 2 nachdem es mal feucht im Innenraum wurde:

1. Der Lüfter bzw. Gebläse geht und mal nicht. "Mal nicht" wird der Zeit behoben, in dem die Batterie ab -und angeschlossen wird-quasi "Kaltstart".

2. Das Radio ist nur noch ein Zeitmesser. Richtig einstellen lässt es sich nicht mehr. Das Radio spielt aber noch.... 

Was daran Kurios ist, dass die Sicherungen alle drin bleiben.

Wer weiß Rat? 

PS: Ich hatte vor einiger Zeit mal wegen der Getriebeölmenge hier im Forum nachgefragt. Nochmals vielen Dank für die hilfreichen Infos. 

 

Bearbeitet von gastposter
Geschrieben

Hallo,

hat er mal geschaut, wo das Wasser hingeht, das reinkommt? Sieht ja so aus, als ob es im Armaturenbrett verschwindet...

Viele Grüße

Fred

Geschrieben

Man sollte erstmal den Wassernachschub stoppen. Dann muß der ganz trocken gelegt werden. Jegliches Steuergerät, das noch ein wenig feucht ist, wird nach Herzenslust spinnen. Die Prozedur mit der Batterie deutet in Richtung BSI (der "Sicherungskasten" unter dem Lenkrad). Ich würde einmal die BSI herunterklappen und fönen, fönen, fönen. Die gleiche Prozedur mit dem Radio. Und den Wagen warm und trocken parken.

Gernot

Geschrieben

Vielen Dank schon mal für die Antworten und Tipps. Ich habe es weitergegeben. 

PS: Im Bezug auf den Wassereinbruch. Der liebe Bekannte hat wegen Unachtsamkeit mal das Dach offen gelassen bei aufziehendem schlechtem Wetter. Einfach trocken wischen hat offenbar nicht gelangt. Es ist schon erstaunlich, wo Feuchtigkeit überall hin kriecht....

Geschrieben

Also, dann auf in den Baumarkt und einen oder zwei Luftentfeuchter kaufen. Die ins Auto stellen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...