Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

qfl8wso7.jpg

j8e9fbga.jpg

n2a58oyn.jpg

Rahmen wurde gemacht

aus Frankreich nach Deutschland überführen und zulassen?

Rahmen zulässig?

was denkt Ihr

Gruß Uwe

Geschrieben

Wenn die "Reparatur" im Fussraum das einzige Gebastel ist, scheint das ok zu sein. Für das Geld oder mehr wird inzwischen auch echter Kernschrott angeboten.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Uwe,

ich habe eine aus NL geholt ebenfalls mit neuem Rahmen. Der wurde in NL vom dortigen TÜV abgenommen, die alte Fahrgestell Nummer wurde dort (auf dem Rahmen ) vermerkt und der TÜV war glücklich. Ich war vor der Abholung mit den Papieren und Bildern der Kennzeichnung beim hiesigen TÜV, da keine EU Zulassung zu finden war. Aber o Wunder unser TÜV hat die Vorarbeit der Holländer akzeptiert.

Viel Glück !

Ich vergaß, die Nebelrückleuchte musste ich nachrüsten !

Bearbeitet von Hartmut51
  • Like 1
Geschrieben

Ich würde mir die Karosse penibelst genau anschauen, ggf. mittels Endoskop. Nach meiner Erfahrung gibt es nicht eine "einzelne Stelle" die so rostig ist.

Bei einem Rahmentausch gehören zumindest die (teils unsichtbaren) Auflageflächen des Häuschens saniert, was hier vermutlich nicht geschehen ist.

Immerhin eine authentische Ente, das hat ja auch was. Aber überlege 2- 3 Tausender draufzulegen und eine Ente mit Originallack und Patina zu finden, die aber blechmäßig bereits ordentlich gemacht ist.

Gruß

Holgi

Geschrieben
vor 16 Minuten, Entenholgi sagte:

Ich würde mir die Karosse penibelst genau anschauen, ggf. mittels Endoskop. Nach meiner Erfahrung gibt es nicht eine "einzelne Stelle" die so rostig ist.

Bei einem Rahmentausch gehören zumindest die (teils unsichtbaren) Auflageflächen des Häuschens saniert, was hier vermutlich nicht geschehen ist.

Immerhin eine authentische Ente, das hat ja auch was. Aber überlege 2- 3 Tausender draufzulegen und eine Ente mit Originallack und Patina zu finden, die aber blechmäßig bereits ordentlich gemacht ist.

Gruß

Holgi

Moin, Holgi, nun hat er diese aber im Visier und ich kann bei dem Kurs kein erhöhtes Risiko erkennen. Sorry, aber so round about 50 % mehr ausgeben für eine vermeintlich besseres Federvieh, ohne belastbare Infos über grav. Mängel ??

Aber ich denke Uwe wird's schon richten.

Geschrieben

Mittels oberflächlicher Bilder, die nicht mal 5 % der wichtigen Stellen zeigen und ohne direkte Untersuchung vor Ort - 

für mich nein.

Ansehen, mit jemand der von der Ente viel Ahnung hat.

Geschrieben

Ich wollte auch lediglich zur absolut angebrachten Vorsicht raten, denn 2- 3 Tausender sind auch schnell in der Folgezeit sprichwörtlich "verbraten", wenn Blecharbeiten anstehen, die ordentlich und dauerhaft ausgeführt sein sollen. Und rein nach Erfahrung ist eine Ente wie oben gezeigt durchaus ein heißer Kandidat dafür.

Wenn sich wirklich bestätigt, dass die Substanz und auch Technik ansonsten prima ist, wäre der Preis sicher angemessen.

Gruß

Holgi

  • Like 2
Geschrieben
Am 5.10.2017 at 18:13 , JK_aus_DU sagte:

Wenn die "Reparatur" im Fussraum das einzige Gebastel ist, scheint das ok zu sein. Für das Geld oder mehr wird inzwischen auch echter Kernschrott angeboten.

wie JK schon sagt.

Geschrieben

Mäßiger Gesamtzustand, nix besonderes,

Rahmen schnell und pfuschmäßig getauscht, da sind Folgekosten schon jetzt ersichtlich.

Dazu noch: Problematik mit nichteingetragenem Rahmen, Importauto (Spezial)  mit möglichen weiteren Problemen

Also kein Grund genau den zu kaufen.

Geschrieben

Gibt es besondere Enten für den Kurs ??

vor 14 Minuten, jozzo_ sagte:

Dazu noch: Problematik mit nichteingetragenem Rahmen, Importauto (Spezial)  mit möglichen weiteren Problemen

und nun stochern wir noch im Nebel..........wie eigentlich immer hier.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten, Hartmut51 sagte:

Gibt es besondere Enten für den Kurs ??

und nun stochern wir noch im Nebel..........wie eigentlich immer hier.

Ja, es gibt sogar legale deutsche Enten für diesen Kurs.

Ist aber nur für Weicheier :-)

 

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben
vor 2 Stunden, jozzo_ sagte:

Rahmen schnell und pfuschmäßig getauscht, da sind Folgekosten schon jetzt ersichtlich.

 

Ich verneige mich neidlos vor diesen hellseherischen Fähigkeiten.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten, JK_aus_DU sagte:

Ich verneige mich neidlos vor diesen hellseherischen Fähigkeiten.

Nö, Bild lesen können.

Manche sehen hier halt nur die "Reparatur" im Fussraum als das einzige Gebastel.

Ich sehe dass jemand einen Rahmen pfiuschmäßig druntergesetzt hat, denn den bezaubernden Rost beim Rahmentausch zu belassen mag bei Dir üblich sein, aber ich halts für Pfusch.

30581407kr.jpg

 

 

 

Bearbeitet von jozzo_
  • Like 1
  • Danke 1
  • Haha 1
Geschrieben

Blinkerhebel:

59d934fc86032_Bildschirmfoto2017-10-07um22_15_03.png.c0c8f13445e030d9af717ecad61490a0.png

Rahmenschrauben:

59d934feb1de7_Bildschirmfoto2017-10-07um22_16_16.png.f994b3be1fb73981e17c9d700118f95f.png

Scheinwerfer:

59d934ffe5629_Bildschirmfoto2017-10-07um22_17_28.png.374050d58a2d8af86918e7f0784fafcf.png

Ich bin ähnlich skeptisch wie jozzo. Diese Ente ist wahrscheinlich noch nicht totgebastelt, die bisher bekannten Details deuten jedoch auf dilettantische Reparaturen. 

  • Like 1
Geschrieben

Der Reflektor ist ja offensichtlich und wg. geringer Ersatzteilkosten nicht erwähnenswert. Klar, da fehlen Schrauben an der Verbindung Rahmen / Häuschen. Da würde ich auch nach weiteren Bildern aus dem Bereich fragen.

Aber gut. Wir reden über weniger als 5 K. Da kann man keine Wunder erwarten. Ich denke, das Teil ist nicht wirklich übel. Die erkennbaren Mängel sind überschaubar. Was sonst noch ist: Wissen wir nicht.

Geschrieben
vor 47 Minuten, jozzo_ sagte:

Nö, Bild lesen können.

Manche sehen hier halt nur die "Reparatur" im Fussraum als das einzige Gebastel.

 

Ich schrieb "wenn". Was ein Konditionalsatz ist, kannst Du googlen :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten, JK_aus_DU sagte:

Ich schrieb "wenn". Was ein Konditionalsatz ist, kannst Du googlen :rolleyes:

Google sagt leider nicht: JK sieht keine Mängel sonst stünde da nicht Wenn die "Reparatur" im Fussraum das einzige Gebastel ist

Ich halte auch die fehlende Dachdichtung oder den Sitzbezug für Gebastel. Aber da habe ich wahrscheinlich auch hellseherische Fähigkeiten.

 

 

Bearbeitet von jozzo_
ACCM Elmar Stephan
Geschrieben

Ich halte 5000 Euro doch für eine Menge Geld. Da sollte es doch Besseres für geben...

Geschrieben

Für einen guten 2CV ist das heute eben nicht mehr eine Menge Geld sondern eher wenig.

ACCM Elmar Stephan
Geschrieben

Mehr zu zahlen heißt aber nicht unbedingt, ein gutes Auto zu bekommen. Kommt auch immer auf die Erwartungen an. Manchmal gibt es auch schöne Wagen in diesem Preisbereich. Man muss halt suchen.

  • Like 2
Geschrieben

Verstehs ehrlich nicht wie man im Zuge eines Rahmentausches nicht gleich die Bodengruppe mitsanieren kann. Mit viel Glück habens einfach ein Blech unten beim Pedalboden aussen eingezwickt beim zusammenschrauben....damits Regenwasser nicht das innere Blech weiter gammeln lässt.

 

 

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben

Ok 

ich hab der guten Frau abgesagt.

hat sich erledigt.

gruß Uwe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...