Zum Inhalt springen

Hinterachse XM 2,1 TD Kombi Y 3 durchgerostet


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Außen fast fertig !large.IMG_2665.JPG.5111bc691e04acc02b997286e8f2d39e.JPG

  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Schnell mal Bremsklötze tauschenlarge.IMG_2711.JPG.21f0a62e6a3d4f5df926a64e6125994a.JPG

  • Verwirrt 1
Geschrieben

Ach und die Traggelenkmanschette ist auch durch, leider geht das Traggelenk nicht raus und als ich an der Nabe gedreht habe....

Schnell noch ein Radlager erneuern... Mittlerweile tropft er auch hinten aus dem Rücklaufverteiler... ob ich jemals schneller bin als die kommenden Defekte von der Karre ?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

I see you had a lot of work on the XM tuning, previously there were Sidem apples for the BX to buy, but the thing was that they could be installed with a key.

large.P1160492.jpg.0906469959bf11c5fa3dd0274fa2f8ba.jpglarge.P1160496.jpg.aaad5e4e17e5d94ef13a65fecd8c93c6.jpg

 

 

Bearbeitet von gasa
Geschrieben

BX is smaler

Geschrieben

Yes, it is narrower, the picture is because of the apple model that has space for the key.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So large.IMG_2733.JPG.a99e2b0a7a536ef6c4b649e20a9c3e91.JPGletzte Arbeit von außen, mittlerweile ist das Gebläse tot, gehts eben wieder innen weiter....

  • Like 2
Geschrieben

Besser jetzt, als im Betrieb jede Woche ne andere Macke....

Was is das für eine Farbe ?

Geschrieben

Volvo Anlantikblau ........... schlagt mich

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kroack:

Volvo Anlantikblau ........... schlagt mich

Wenn Du auf Schläge stehst....  Jeder wie er mag.

Geschrieben

Brauch mal Euren Input

Da der Wagen im Winter nicht aufsteht und mir auch die Lenkung zu schwer erschien...hab ich mir vor Jahren einen überholten Mengenteiler zugelegt und jetzt eingebaut, der Wagen steht nun schnell auf, die Lenkung tut aber garnix. Also hab einen  ungeprüften Mengenteiler  aus dem Fundus eingebaut. Auto stand normal auf und die Lenkung geht besser, man hört aber knarzen und mas spürt einen Losbrechmoment beim einschlagen... Bei der Probefahrt ist er dann vorn runter und bleibt auch auf Höchststellung unten.

Siebe LHM und so ist alles gut.

Seufffz. Wo fang ich an ?

Geschrieben

Nach einer Standzeit geht der Wagen normal hoch vorne....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...