Zum Inhalt springen

Schalter Rückfahrscheinwerfer CX


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hast du die Nase schön geschmiert? Wenn ja wird der wieder 20 Jahre halten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

in meinem Fundus aus einer Lagerauflösung habe ich noch folgende 2 Schalter gefunden, Zustand scheint gebraucht zu sein, bin mir aber sehr sicher, dass sie tadellos funktionieren, Durchgangsprüfungen mit Messgerät haben tadellos funktioniert. Waren im Behälter mit Nummer 75454205 gekennzeichnet.

Preis je Schalter 10 Euro plus Versand. Bei Interesse bitte PN an mich .

 

Gruss

 

Klauslarge.5a860801dcbac_RcklichtschalterCX.jpg.88bbfa75662faca2c97f083c4aa29a41.jpg

Bearbeitet von klaus_id19
  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Klaus,

hast Du die Schalter noch? Falls ja, hätte ich an einem oder beiden Interesse.

Ich schreibe hier statt via PN, damit der Kontext passt.

@all, gibt es einen neuen Stand zu den Schaltern, z.B. mittlerweile länger haltbare Exemplare?

Geschrieben

Hallo zusammen, ist der Schalter auch bei der C-Matic verbaut? Meiner zickt auch rum.

Grüße Thomas

Geschrieben

Habe meinen defekten Schalter (kein Licht, kein Durchgang) nach Ausbau offenbar wieder zum Leben erweckt (Kontaktspray mehrfach am kleinen Kolben einsickern lassen und letzteren mehrfach mechanisch gedrückt, gedreht und wieder „herausschnäpsen“ lassen. Durchgang gab‘s Anfangs nur beim „Schnäpsen“, nach einigen Versuchen dann auch beim sanften „Loslassen“. Ich lasse das Kontaktspray noch ein wenig einwirken, baue wieder ein und beobachte, wie lange es dann wieder geht.

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb M. Ferchaud:

Was genau ist denn anders? Optisch sieht er aus wie der in meinem 20er…

Lt. Katalog anderes Gewinde als CX Schaltgetriebe (Ausnahme späte Modelle ab 89) und augenscheinlich ein deutlich längerer Taststift.

  • Like 1
Geschrieben

Wenn man sie nebeneinanderlegt, sieht man es sofort. Der für die C-Matic ist auch insgesamt länger, so wie ich das in Erinnerung habe.

  • Like 1
Geschrieben

Guten Morgen in die Runde! 👋

Aus meiner Erinnerung mal Folgendes ...

Als ich meinen ersten CX Pallas D mit 5-Gang aus '79 verkauft habe, bekam er ein Tauschgetriebe ohne Schalter für die Rückfahrscheinwerfer.

Ein Einbau aus dem alten Getriebe 1:1 ging nicht.

Ich "GLAUBE" mich erinnern zu können, der Grund war: es gab/gibt die Schalter als Öffner oder auch Schließer. Das musste ich damals bei der Bestellung auswählen.

Es ist aber zu lange her, das noch mit Sicherheit sagen zu können. Vielleicht täuscht die Erinnerung aber auch. Andere wissen bestimmt genau, ob es bei den Schaltgetrieben aus frühen Baujahren mal Unterschiede gab.

Geschrieben

Die CX-Basis unterscheidet im Katalog genau 2 Modelle fürs Schaltgetriebe, die Änderung erfolgte Anfang 1989 - dürfte somit überwiegend Breaks betreffen. Eine geänderte Schaltlogik würde mich sehr wundern, ein Öffner würde eine deutlich kompliziertere Verkabelung erfordern - kann man ausschließen denke ich. Auf jeden Fall sind die Gewinde unterschiedlich, die Schalter sind somit nicht austauschbar.

Geschrieben

Hier noch die Abmessungen des Schalters, den ich in meinem 85er CX20 Break habe:

Gewinde 12 x 1 mm

large.IMG_0652.jpeg.ba5c848e5d22698a6364e6c7baccadda.jpeg

SW 22

large.IMG_0653.jpeg.31d4d6e3ab60c8ee0420107bbd9b6109.jpeg


Schaftlänge = 23 mm

large.IMG_0654.jpeg.b6ad73b43fe7b15c5c0acc0c7509cd00.jpeg
 

Länge incl. Stift = 29 mm

large.IMG_0655.jpeg.25749cf2ce6e9bc95e7c0cf7ea5d8ed1.jpeg

 

Stifthub ~ 6 - 1 mm 

large.IMG_0656.jpeg.f22b224789b78089335d43f016535e8a.jpeg

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hier der Vergleich "Handschalter CX" und "C-Matic CX". Der ganz späte CX hatte in der tat einen Öffner, statt einen Schließer. Das gab es aber glaube ich erst so spät, dass es nur Breaks betrifft. Muss ich mal die TI heraussuchen.

large.RckwrtsgangschalterCX.png.acdb31e6

Bearbeitet von elektromicha
  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb elektromicha:

Der ganz späte CX hatte in der tat einen Öffner, statt einen Schließer. Das gab es aber glaube ich erst so spät, dass es nur Breaks betrifft.

Sehr interessant. Laut CX-Basis-Katalog ab 2/89, somit müsste es auch noch die allerletzten Berlines betreffen.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb bx-basis:

ein Öffner würde eine deutlich kompliziertere Verkabelung erfordern - kann man ausschließen denke ich

Nicht steinigen, wenn ich falsch liege! 👏🫣

Ich hatte damals glaube ich bei der Ursachenforschung rausbekommen, das die Betätigung des Schalters im Inneren mittels "Nocken" genau andersrum war.

Elektrisch war dadurch keine Änderung nötig.

  • Like 1
Geschrieben

Das würde Sinn ergeben.

Geschrieben

Also kann man ja das Getriebe vom Alter her grob eingrenzen ...

War mir aber nicht ganz sicher.

Geschrieben
Am 2.8.2024 um 19:30 schrieb M. Ferchaud:

Habe meinen defekten Schalter (kein Licht, kein Durchgang) nach Ausbau offenbar wieder zum Leben erweckt (Kontaktspray mehrfach am kleinen Kolben einsickern lassen und letzteren mehrfach mechanisch gedrückt, gedreht und wieder „herausschnäpsen“ lassen. Durchgang gab‘s Anfangs nur beim „Schnäpsen“, nach einigen Versuchen dann auch beim sanften „Loslassen“. Ich lasse das Kontaktspray noch ein wenig einwirken, baue wieder ein und beobachte, wie lange es dann wieder geht.

Heute eingebaut: Funktioniert wieder einwandfrei.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...