Zum Inhalt springen

Jumper / Boxer 3 Gurtwarner abstellen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab ja jetzt endlich den Sprinter gegen nen 2010er Boxer III mit dem 3.0 Iveco-Motor getauscht.

Endlich Power, grüne Plakette und nix Partikelfilter.

Aber dieser bescheuerte Gurnwarner nervt unendlich mit seinem Gepiepse, wenn man mal gerade die Karre umstellt.

Hab dann direkt versucht, den abzstellen, aber PP2000 sagt mir doch glatt,

ich könnte an der BSI keine Einstellungen vornehmen.

Das ginge nur ab Werk....

Was soll denn der Blödsinn, wieso komme ich nicht per Ferncodierung in die BSI?

Womit geht das denn sonst?

Bearbeitet von Mr.Yellow
Geschrieben

Was ist denn mit dem Partikelfilter passiert? 

In die BSI zu kommen, klappt hier auch nicht. trotz Adapter. 

Roman 

Geschrieben

Der war ab Werk nicht verbaut, 2010 mit Euro 4 nicht erforderlich.

Was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen oder ärgern.

Hat schon mal einer dieses MultiEcuScan von Fiat ausprobiert?

Geschrieben

Leerclip ins Gurtschloss, oder Gurt hinterm Sitz lang ziehen?

Geschrieben

Darum gehts nicht.

Der soll die blöde Pieperei aufhören, ich hab ja zusätzlich noch die Lampe im Cockpit.

Wundert mich halt auch, dass ich über PP2000 nix machen kann.

Geschrieben

Die Parameter der BSI beim Jumper 3 kann man nicht ändern, die ist ab Werk fest programmiert.

Geschrieben (bearbeitet)

O.K., ich habs befürchtet.

Dann besorg ich mir mal MultiEcuScan und probier das mal aus.

Wenns funzt, sag ich Bescheid.

Bearbeitet von Mr.Yellow
Geschrieben

Mein 3,0 aus 2008 hat einen Filter, allerdings ohne Additiv. Daraus resultieren die kurzen ölwechselintervalle. Er regelt das per Anreicherung. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der dann weggelassen wurde. 

 

Roman 

Geschrieben (bearbeitet)

Doch, definitiv ab Werk nicht drin.

Das sagt mir sowohl die Characteristik unter "public.services.peugeot.com",

als auch PP2000.

Damals - laut 2010er Preisliste - konnte man den 3.0er sowohl mit, als auch ohne DPF ordern.

Bin jedenfalls froh, dass keiner drin ist.

Auch wegen des 40.000er Ölwechselintervalls.

 

Bearbeitet von Mr.Yellow
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Söderle.

Multiecuscan installiert, angeschlossen, ab ins Steuergerät.

Blödes Gebimmel abgeschaltet.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...