Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab in meinem Keller dieses kleine Teil rausgekramt, um es in meine Ente einzubauen. Nun hab ich gesehen, daß keiner der mir bekannten Teilehändler dieses Teil anbietet.

Meiner Erinnerung nach hat hier schonmal jemand nach einer Bezugsmöglichkeit gefragt und keiner wußte was. Wenn Nachfrage bestünde und jemand nen 3D-Drucker hätte, könnt man welche nachfertigen lassen. Hat jemand von Euch die Möglichkeit?

 

IMG_20180226_153246.jpg.fd686f91623e56050567689e4a8a1cfd.jpg

Gruß Daniel

Geschrieben

Hallo Daniel,

toll was Du für kleine Teilchen ans Tageslicht holst :-)

Hab gerade bei meiner Ente geschaut, da baumelt es noch auf der Heizungsstange werde ich bei warmen Wetter wieder an seinen Platz bugsieren.

Bezüglich Nachfertigung könnte man das Teil welches Du hast Abformen (Silikon oder PU) und im Vakuum mit Kunststoff nachgießen. Kann bei Gelegenheit mal nachfragen was sowas kosten würde. Um welche Stückzahlen dreht es sich den hier ?

Gruß

Erik

 

Geschrieben

Keine Ahnung, was man da als Stückzahl anvisieren kann. Vor ein paar Monaten hat hier ein Ami-Fahrer schonmal nachgefragt. Es kann aber sein, daß viele gar nicht wissen, daß es das Teil gibt und bei ihrer Ente fehlt.

Geschrieben

Ich hab das letztes Jahr beim Neuaufbau von Frauchens 2CV vorsichtig vom Lack befreit den der Vorbesitzer über die Spritzwand verteilt hatte und wieder eingebaut. War froh daß es noch an Ort und Stelle war und keine Ecke fehlte. Hab schon viele Neulack-2CV gesehen bei denen das fehlte.

Geschrieben

Man kann schnell bezweifeln, dass sich so eine Nachfertigung lohnt.

Denn das Teil ist problemlos durch einen Kantenschutzkeder zu ersetzen. Für Bleche bis 2mm Dicke, auf Länge geschnitten und auf Stoß geklebt. Das sieht gut aus und hält problemlos, denn die Hinterhaker der originalen Teile lassen in ihrer Langlebigkeit  Wünsche offen.....

Uli

Geschrieben

Habe im Dorf einen Entenrestaurator und werde versuchen das Teil als Muster zu bekommen und, nachdem ich eine STL Datei geschrieben habe, auf meinem 3D Drucker 10 Stück drucken.

Gruss Bert 

  • Like 1
Geschrieben

tolles projekt... bin schon gespannt.... da ist diese neue technik ja echt gold wert....

Geschrieben

Habe das Teilchen heute bekommen und werde morgen das Programm schreiben und am Wochenende drucken.

Ist ein kleines Dankeschön für die Hilfe, die mir früher hier im Forum wiederfahren ist.

Geschrieben

Hallo Bert,

kannst du mir die Daten zukommen lassen? Ich würde auch gerne einen Druck versuchen.

Viele Grüße

Jörg

Geschrieben

Teile-Nummer lautet übrigens AM 644-116.

Gruß

Martin

Geschrieben (bearbeitet)
vor 35 Minuten, benzmaddien sagte:

Teile-Nummer lautet übrigens AM 644-116.

Gruß

Martin

Sicher nicht, da der Teil beim Ami 6 nicht gleich ist wie bei der Ente

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben (bearbeitet)

Aber na dran: AZ 644 116 nach E-teil Liste von 1991 (Gruppe 06-6430-20 Teil 09)

Viele Grüße

Jörg

Bearbeitet von joka01
Geschrieben (bearbeitet)

Ich war das, der das für seinen AMI gesucht hat.

Bisher hat sich da nix ergeben, wenn also da was passendes gedruckt würde, hätte ich lebhaftes Interesse...

Wenn sich die Nummer nur in AZ und AM unterscheidet, vielleicht ist es doch das gleiche Teil?

 

Beste Grüsse

 

Thilo

Bearbeitet von Thilo Schmuck
Geschrieben

Hatte mich verguckt: AM 644-116 ist die runde Nylon-Hülse, welche in die Blechzunge unter der Ablage geklemmt wird.....

Gruß

Martin

Geschrieben
Am 1.3.2018 at 07:33 , joka01 sagte:

Hallo Bert,

kannst du mir die Daten zukommen lassen? Ich würde auch gerne einen Druck versuchen.

Viele Grüße

Jörg

Ich hätte wohl auch Interesse...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gibs schon die ersten Versuchsmodell?

Geschrieben

Teilenummer könnte AZ 644-116 sein, mit Ovalloch 11.5mm

AM 644-116 hat Rundloch 4.6mm

Michel

Geschrieben

Ich habe die Druckdatei an die zwei Interessenten geschickt. Selber habe ich mal einige gedruckt. Sehen absolut original aus. Währe bereit 20 Stück an jemand in DE zu schicken.

Gruss Bert

Geschrieben
vor einer Stunde, Pic4 sagte:

Ich habe die Druckdatei an die zwei Interessenten geschickt. Selber habe ich mal einige gedruckt. Sehen absolut original aus. Währe bereit 20 Stück an jemand in DE zu schicken.

Gruss Bert

Hast PN

Gruß Markus

Geschrieben

Ich habe die Daten bekommen. Der erste Testdruck mit dem "falschen" Material hat gezeigt, daß es nicht flexibel genug war.

Jetzt versuchen wir es mit Nylon. Da ist der erste Testdruck auch fertig. Aber die Druckeinstellungen müssen noch an das Material angepasst werden.

 

Viele Grüße

Jörg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...