Zum Inhalt springen

suche Reibscheibe für Fliehkraftkupplung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin verzweifelt auf der Suche nach der kreisförmigen Reibscheibe "couronne" für Fliehkraftkupplung in 17mm Breite.

Bevorzugt NOS oder mit noch ausreichend dicken Belag gebraucht.

viele Grüße

Mike

Geschrieben
vor 2 Stunden, wettem sagte:

Ich bin verzweifelt auf der Suche nach der kreisförmigen Reibscheibe "couronne" für Fliehkraftkupplung in 17mm Breite.

Bevorzugt NOS oder mit noch ausreichend dicken Belag gebraucht.

viele Grüße

Mike

Hast PN

Geschrieben

Hintergrund meiner Anfrage ist, daß ich heute meinen Motor vom Instandsetzer zurück bekommen habe.

Leider hat er vergessen die Reibscheibe abzunehmen für den Probelauf.

Jetzt sind die Federn des schönen NOS-Teils komplett aufgebogen.

viele Grüße

Mike

Geschrieben

Entschuldigt bitte die Verwirrung, aber ich habe heute erst das beschädigte Teil ausgebaut und nachgemessen.

Die Belagbreite beträgt 18,7mm der Motor ist ein AZ"2CH also 12PS.

Leider gibt mein Ersatzteilkatalog nur eine Nummer her und keine Breite.

Jetzt weiß ich eigentlich nur was vorher eingebaut war, kann aber nicht sicher sein ob das das richtige Teil für diesen Motor ist.

Vermutlich brauche ich aber eine Krone mit 19mm Breite.

Vielleicht kann mir einer von Euch ein Licht aufstecken und eventuell auch mit einem Teil helfen.

 

viele Grüße

Mike

Geschrieben

Hallo Mike,

ich habe noch eine Fliehkraftkupplung hier liegen, mach doch mal ein Foto, was wo gemessen werden soll, dann kann ich das nachmessen.

Geschrieben

hallo Jakob,

Ich meine die Breite des Reibbelages, der beträgt bei meiner zerstörten Krone 18,7mm.

Mit Bilder einfügen ist es offenbar kompliziert, ich habe es jedenfalls noch nicht rausbekommen wie das geht.

viele Grüße

Mike

Geschrieben

hier 19mm Beläge:

detail-fliehkraft_800.jpg

 

fliehkraft_800.jpg

Geschrieben

hallo Zudroehn,

Genau das ist das gesuchte Teil.

Das brauche ich in neu oder gut, bei den gezeigeten sind die Beläge runter.

viele Grüße

Mike

Geschrieben

Hallo,

der Hinweis, dass mensch das nicht laufen lassen darf war schonmal gut ;-)
ich brauche, wenn die Beläge unten sein sollten, auch neue.....
soll in die AZU die Motor-Getriebe Einheit...

 

gruss

z.

Geschrieben

Das ist der Kranz vden ich Dir anbieten kann.

Entrostet, lackiert, neu belegt.

Beläge haben 17,5 mm Breite

32661299zl.jpg

32661300yu.jpg

 

Geschrieben

@Jozzo

darf ich die Bilder für die Wiki nutzen (mit Hinweis auf Ersteller)

Geschrieben
vor 7 Minuten, zudroehn sagte:

@Jozzo

darf ich die Bilder für die Wiki nutzen (mit Hinweis auf Ersteller)

Ja klar, aber selbstverständlich ohne Hinweis auf Ersteller.

Geschrieben

ich mach mal ein Bild von meiner Kupplung, ok ?

Geschrieben

@jozzo: leider brauche ich ja nun doch 19mm, danke fürs Nachsehen!

@junkerjakob: das wäre nett!

RolandPiccolo
Geschrieben

Die Citroenseitige Belagbreite für die Fliehkraftkupplung der 12/16er war 17,5mm. Du hast recht, daß es 19mm breite gab, doch die waren sogenannte "verstärkte" von Fremdanbietern. Es kann mit den breiteren Belägen Probleme geben wenn die Schwungscheibe nicht 100% richtig ausdistanziert ist. Also Du kannst durchaus die 17,5er nehmen, das sind die richtigen. Ich persönlich habe vor ein paar Wochen in mein neues Getriebe eine 19er montiert, aber ich habe auch momentan 16PS, fahre fast immer mit Hänger und demnächst kommt ein 500er Motor mit mehr PS rein.

Es st sehr traurig daß immer wieder dieselben Fehler gemacht werden. Jedes Jahr treffe ich Leute denen dieser Irrtum des Motorprobleaufs mit montierten Fliehkraftbelägen unterläuft. Das kann doch nicht wahr sein, denkt denn keiner mehr darüber nach bevor er agiert? Damit werden völlig unnötig, teure, immer seltener werdende Teile zerstört und eine Nachfrage erzeugt welche die Preise natürlich in die Höhe treiben wird und dann alle  trifft erst recht die welche sie fürs Alltagsfahrzeug benötigen.

 

Roland

Geschrieben

Die Kupplung kann auch, vom Fachmann, neu belegt werden...

Geschrieben

hallo Roland,

Danke für diesen interesanten Hinweis!

Ich denke dass ich mit einer etwas breiteren Kupplung besser bedient bin, weil das Fahrzeug um einiges schwerer ist als ein serienmäßiger 2CV.

viele Grüße

Mike

RolandPiccolo
Geschrieben
vor 7 Stunden, zudroehn sagte:

Die Kupplung kann auch, vom Fachmann, neu belegt werden...

das hat kaum Sinn bei Einer die durch Probelauf ohne Glocke über aufgebogene Federn verfügt.

Roland

Geschrieben

Das ist natürlich richtig, ich hab nur laut gedacht, da ich das warscheinlich mit meiner machen werde.....

Geschrieben

Und es muss auch der richtige Belag aufgeklebt werden, mit entsprechenden Eigenschaften für diese Mitnahmegschwindigkeiten.

Der von Jozzo aufgeklebte sieht übrigens dem Originalbelag sehr sehr ähnlich. Vermutlich nicht asbestfrei oder doch, Jozzo ? Hingegen habe ich schon neu Beklebte gesehen, welche mit einem einheitlich dunkelgrauen Belag beklebt sind. Dieser sieht aus wie der von Billigbremsbelägen.

Geschrieben
vor 37 Minuten, Tim-Neil sagte:

Und es muss auch der richtige Belag aufgeklebt werden, mit entsprechenden Eigenschaften für diese Mitnahmegschwindigkeiten.

Der von Jozzo aufgeklebte sieht übrigens dem Originalbelag sehr sehr ähnlich. Vermutlich nicht asbestfrei oder doch, Jozzo ? Hingegen habe ich schon neu Beklebte gesehen, welche mit einem einheitlich dunkelgrauen Belag beklebt sind. Dieser sieht aus wie der von Billigbremsbelägen.

Ich hab vor Jahren mehrere in einem Fachbetrieb in Slowenien machen lassen.

Ob asbestfrei oder nicht - keine Ahnung, ich habs auch nicht extra verlangt.

Geschrieben

hat sich erledigt, habe eine gebrauchte auf dem Postweg zu mir, sollte die nicht gut sein melde ich mich nochmal.

viele Grüße

Mike

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...