Zum Inhalt springen

Billiy Joel zerlegt Ente


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

US-Popstar Billy Joel ist bei einem Autounfall auf Long Island mit dem Schrecken davon gekommen. Wie die örtliche Polizei mitteilte, war der Sänger mit seiner "Ente" 2CV von Citroën, Baujahr 1967, bei regennasser Fahrbahn von der Straße abgekommen und gegen eine Hauswand gefahren. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Eine Alkoholprobe blieb negativ. Er habe sich nur eine Pizza besorgen wollen, sagte Billy Joel.

Geschrieben

Was denn, die Kiste gab es noch??????

Mann, ich habe sicher das Unglück heraufbeschworen, als ich letzten Monat bei den "Berühmte Cit- Fahrer" rumgeunkt habe.

Was lernt uns das? Selber kochen!

Geschrieben

Und vielleicht nach 36 Jahren mal frische Reifen aufziehen.

Geschrieben

habt ihr die felgen gesehen, oder ist das bild verzerrt? rund ist das auf jeden fall nicht mehr.

nun ja, er wird sich das wieder aufbauen wohl leisten können - oder doch besser ein pizza-taxi anrufen? ;-)

f.

Geschrieben

Hallo,

wenn ich Billy mal zitieren darf (Titel hab ich vergessen, "You may be right" oder so, ist schon etwas her):

...

Even rode my motorcycle in the rain

And you told me not to drive

But I made it home alive

...

Er hätte wohl doch wieder das Moped nehmen sollen...

Gruß,

Christoph

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Ich habe mal gehört, daß in den USA nur 2CV vor einem bestimmten Baujahr zugelassen werden konnten (wegen Abgasen, Sicherheit). Daher wurde alte Chassisnummer auf komplett neue, zerlegte Fahrzeuge gesetzt und somit künstlich gealtert um somit eine Zulassung erhalten zu können. Daher könnte es sich durchaus um eine 1967er Charleston handeln... ;-)

Gruß

Geschrieben

Zitiere Billy:

He said, 'I can't believe I got in another accident

Muss doch weh getan haben sein 2CV zu zerlegen :(

Wenn seine Fahrkünste doch nur halb so gut wären wie seine Musik. ;)

Geschrieben

Meine Kenntnisse über die Pianoman- Sachen sind sehr diffus.

Aber wie gesagt, in einen schweinealten Interview ( irgendwo Mitte 80 oder ein paar Kleinkriege mehr oder weniger) hat Christine Brinkley den Musikexpress- Interviewer für ein halbseitiges Interview durch die Gegend geschaukelt. Erwähnt wurde dabei (man iss ja Doppel-Milljonäär) das versilberte "Andre Citroen" Logo des Meisters auf dem Handschuhfach.

Der Satz war immerhin so ein Querschläger in der Musik(!) zeitschrift, daß er auffiel.

Will sagen: Er hat nicht seine erste Ente gequält. Bei den vorigen Unfällen fielen ihn irgendwer anders und ein sinnlos rumstehender Baum an. Ich hoffe, mir passiert nicht ähnliches- bei Lästern gibt es ausgleichende Gerechtigkeit.

Er nahm sicher nur das Wort "ZU-GA-BE!! ZU-GA-BE" zu wörtlich.

Geschrieben

bei Lästern gibt es ausgleichende Gerechtigkeit.

Zu meinem Glück nicht.

Geschrieben

007: Oliver hat recht!

Ansonsten hat er wohl die 93jährige Besitzerin des Hauses erzürnt - ihr war der gute Mann zudem völlig unbekannt ;-)

Gruß

Frank

Geschrieben

Ich bin Billy Joel Fan.

Dass er 2CV fuhr, macht ihn mir nur symphatischer.

Er ist nicht schnell gefahren.

Für eine solche Stauchung brauchts mit der Ente keine hohe Geschwindigkeit.

Ob's aber an der nassen Straße lag.....

Geschrieben

Ich bin kein Billy Joel - Fan.

Ist doch nett daß einer wie er eine Ente fährt (fuhr).

Er wird sein Auto ja wohl nicht absichtlich zu Schrott gefahren haben.

Geschrieben

wie ich grad im radio gehört habe, ist der gute zweck für den der erlös gespendet wird, eine aktion GEGEN alkohol am steuer. ich dachte er war nüchtern.

;-))

wußtet ihr eigentlich, dass das versandhaus neckermann vor dem krieg versandhaus joel hieß und das der besitzer der großvater/vater von o.g. billy j. war!?!?!

--klugscheißmodus aus--

felix

Geschrieben

Nee, wusst ich nicht. Aber witzig das.

Der Frontman von Steppenwolf stammt aus Ostpreußen. Auch gut, gell.

Es sind ja so viele in die Staaten, weil dort Milch + Honig floss.

Na, und was hier so abging war zu heftig.

Geschrieben

Das war nicht witzig für die Familie Joel.

Sie sind, wie vielleicht am Namen erkennbar, Juden und mußten Deutschland im 3. Reich verlassen und für ein lächerliches Geld ihr florierendes Versandhaus (eines der ersten übrigens) an Herrn Neckermann verkaufen. Dieser konnte das güstige Geschäft wiederum machen, weil er mit hochrangigen Nazis gut befreundet war.

Wobei ich nicht genau weiß ob Joel nicht sogar enteignet wurde und das Geld des Herrn Neckermann ausschließlich der NSDAP zufloß.

HERmann TIEtz also HERTIE ging es ähnlich.

Geschrieben

Danke für die Aufklärung.

Ich meinte auch nicht, dass ich es witzig fand, dass die hier wegmussten - wie so viele andere - sondern, dass in USA auch gute Leute leben die von hier kommen.

Rummsfeld gehört für mich nicht dazu.

Geschrieben

soviel ich weiß, wurden sie enteignet.

ich habe von der geschichte gehört, als die enkel/erben der familie neckermann sich vor einiger zeit mit den nachkommen der joels (und eben auch billy joel) getroffen haben. große freunde sind sie nicht geworden, aber immerhin.

f.

Geschrieben

HERmann TIEtz also HERTIE ging es ähnlich.

Nicht ganz, die Familie Karg hat neben der "offiziellen" Zahlung noch etliches Geld über die Schweiz gezahlt. Die letzten Raten wurden pünktlich nach Kriegsende in DM bezahlt.

Geschrieben

Daß Billy Joel ´ne Ente fuhr, wußte ich nicht und finde ich auch nicht wirklich sooo interessant.

Aber daß in den USA nach ´64 noch 2Cv´s zugelassen werden dürfen, wußte ich nicht:

Schließlich sind die überm Teich schon etwas früher als in good old Europe mit CraschNormen ins Geschäft gekommen; ich möchte mir lieber nicht vorstellen, wie ein schwerer massiver V8-Dodge-Ram durch eine Ente fährt.

Weiß denn jemand von Euch genau, wie man einen 2CV in den USA zulassen kann?

Schönen Gruß!

Julian

Geschrieben

@ Julian Meyer

Schau dir die Fotos von Billy Joels "67er" Ente genau an, erkenne, dann weißt du es ;-) oder hast du schon ne 67 Charleston gesehen?

IMHO gibt es eine Regelung für Ü30 Autos, die gelten dann als Oldtimer.

Gruß

Bernd

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...