Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Xantia-Luggi:

Ein echter Leckerbissen:

Klick

Wurde dieser Break auf Kleinanzeigen anfangs für 10500.- Eu angeboten ? Kann das jemand bestätigen ? 

Geschrieben

Breaks V6 mit 4HP20 bewege ich seit März 2005 und ca.220.000km Fahrpraxis.  Der erste Getriebetod (km Stand 205tkm) mit meinem ersten Xantia war unwissende Leichtgläubigkeit (Lebensdauerfüllung). Danach hielten die Automatikgetriebe nach Spülung und Teilölwechsel. 

Einen Break mit Tachostand 320.000 km und massiver Ölverbrennung "trailerten" zwei Franzosen nach Paris.

Neben der Getriebepflege, ist die beifahrerseitige AW für die Automatikversion im Regal hilfreich.  

  • Danke 2
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb xantiboy:

Breaks V6 mit 4HP20 bewege ich seit März 2005 und ca.220.000km Fahrpraxis.  Der erste Getriebetod (km Stand 205tkm) mit meinem ersten Xantia war unwissende Leichtgläubigkeit (Lebensdauerfüllung). Danach hielten die Automatikgetriebe nach Spülung und Teilölwechsel. 

Einen Break mit Tachostand 320.000 km und massiver Ölverbrennung "trailerten" zwei Franzosen nach Paris.

Neben der Getriebepflege, ist die beifahrerseitige AW für die Automatikversion im Regal hilfreich.  

AW?

Geschrieben

Wird normalerweise mit ATW abgekürzt. 

  • Like 1
Geschrieben

Sorry, kenne mich mit Rechnungen besser aus, als mit Teilekürzel. 

By the way, der Silberfisch ist wohl nicht mehr im Netz. 

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb xantiboy:

Sorry, kenne mich mit Rechnungen besser aus, als mit Teilekürzel. 

By the way, der Silberfisch ist wohl nicht mehr im Netz. 

Dann hat sich ein Liebhaber mit passendem Geldbeutel gefunden oder der Verkäufer hat hier mitgelesen. :P

Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.10.2024 um 22:50 schrieb xantiboy:

ist die beifahrerseitige AW für die Automatikversion im Regal hilfreich

Oh ja, ich hab jetzt 2 im Regal, bei denen die Getriebeseitige Verzahnung aufgegeben hat und suche einen Betrieb, der die Verzahnung aufarbeiten kann.
( ZF ruft dafür 500€ auf. Ich muss mal in Polen auf die Büsche klopfen).

Bearbeitet von Ebby Zutt
🤮Autokorrektur
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Kugelblitz:

 

@Xantia-Luggi: kommt der vom gleichen Händler, wo du deinen XM Multimedia Nachbau her hattest?

Nein, das ist ein anderer Händler. Mein XM kam von Q&K Citroën Classics. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Kugelblitz:

 

Endlich mal einer der was von Fahrzeugpräsentation versteht. Genau so möchte ich das haben. Da müssen jetzt ganz viele Anbieter ab in die Nachhilfestunde und lernen wie man sowas hinbekommt. Und die Unterbodenbilder nicht vergessen, die sind Bestandteil dieser Verkaufsanzeige.

0370d35c-cda7-4e50-8293-c28dc1fd461d?rul

Bearbeitet von matgom
  • Like 1
Geschrieben

mich würden die rotlackierten Einstiege stören

  • Haha 3
Geschrieben

Das ist der Rahmen von der Grube:-)

  • Haha 1
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Kugelblitz:

@Xantia-Luggi, kennst du das Fahrzeug?

Ja, aber nicht im Detail. Macht jedenfalls einen recht guten Eindruck, auch von unten. 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

xantiboy ,ist dein Postfach voll ?

Schöne Grüße Ralf 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Xantia-Harald:

sogar zwei Monate älter als meiner:-)

Glaub ich nicht. EZ 01/98 lt. Anzeige und Seitenairbags paßt nicht zusammen.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb TorstenX1:

Glaub ich nicht. EZ 01/98 lt. Anzeige und Seitenairbags paßt nicht zusammen.

Kann natürlich sein, dass er nicht 1/98, sondern 11/98 ist. Fakt ist aber, dass frühe X2 auch Seitenairbags haben (konnten). Meiner ist Orga 7765 und hat sie.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb TorstenX1:

Glaub ich nicht. EZ 01/98 lt. Anzeige und Seitenairbags paßt nicht zusammen.

Deswegen heißt dieser Faden ja "Raritäten" 🙃

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Xantia-Harald:

Fakt ist aber, dass frühe X2 auch Seitenairbags haben (konnten). Meiner ist Orga 7765 und hat sie.

Im X2 Prospekt, Januar 1998, liegt ein Blatt, u.a. steht da:

Aufgrund noch nicht voll erreichter Produktionskapazität auf Seiten des Zulieferers, bleiben die im Prospekt ausgewiesenen serienmäßigen Seitenairbags eine aufpreispflichtige Sonderausstattung.

Hier wurde also anfangs ein Aufpreis gezahlt für etwas das später Serienmäßig zu haben war.

Bearbeitet von matgom
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...