Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das nenne ich Marketing, das am Kunden vorbeigeht. 

Mit Jedermann-SUV wie dem "DS" 7 verbinde ich eher Lidl-Parkplatz als haute cuisine.

  • Like 2
Geschrieben

Dieser Werbespot ist doch einfach nur Mist, oder???

  • Like 1
  • Danke 2
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb ACCM C3V6:

Dieser Werbespot ist doch einfach nur Mist, oder???

soll wohl auf die Französische Küche anspielen? Aber ja der Spot ist grauenhaft...

Bevor Tavares Maserati, Alfa oder sonst eine historische Marke schliesst, soll er DS schliessen. Die Marke macht keinen Sinn, wieviele sollen noch dasselbe Auto als premium vermarkten...

PSA ist durch Stellantis wirklich zu British Layland geworden, ich denke da werden sicher einige Marken geschlossen. Wer aus meiner Sicht sicher überlebt und ich denke sogar zu Recht, ist Peugeot.

 

Geschrieben

Das Werbefilmchen spiegelt den Zustand im Konzert und bei DS wider: komplett verpeilt und, leider, nicht konkurrenzfähig.

Je weniger technische Alleinstellungsmerkmale und originelles Design es gibt, desto absurder die vermeintlichen Parallelen, die sich die Werbefilmer aus den Fingern saugen müssen: erst Pariser Bling-Bling und jetzt vermeintliches Haute Cuisine-Gemüse.

Mich würde interessieren, welche Zielgruppe da vermutet wird: technisch anspruchslose Renter mit zu viel  Geld, die ab und zu mal mit dem Pseudo-SUV in die Provence zum Essen fahren wollen?

  • Like 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Also bei der Modellpolitik würde es mich nicht wundern. Und man könnte so erhobenen Hauptes DS sterben lassen ohne die Identität von DS - und damit auch einen Teil der Citroen Identität - zu verlieren. Rückkehr ins Reich...mit C-Linie billig und DS-Linie mit mehr. Dem alten Citroen Fahrer, der nichts mehr in der aktuellen Line findet, aber DS als "Citroen-Fremd" betrachtet, könnte man so hintenrum wieder ein Fahrzeug mit besserer Marge verkaufen - why not 🤣 Problem ist nur, dass damit im Stellantis Universum die Fiat-Patriarchen Sturm laufen werden - denn ein oder zwei Marken müssen sterben und es würde dann Lancia/Alfa treffen😬

Bearbeitet von maggi77
Geschrieben

Wie realistisch sind denn die Spekulationen, daß neue DS-Modelle wieder eine HP bekommen könnten? Eher Wunschdenken, genährt durch ein paar diffuse Andeutungen seitens des Herstellers, um uns irgendwie bei der Stange zu halten?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb Kirunavaara:

Wie realistisch sind denn die Spekulationen, daß neue DS-Modelle wieder eine HP bekommen könnten? Eher Wunschdenken, genährt durch ein paar diffuse Andeutungen seitens des Herstellers, um uns irgendwie bei der Stange zu halten?

Im Zeitalter der Gleichteile Strategie ?

Wenn schon Standardteile für 8 - 10 jährige Autos jetzt nicht mehr lieferbar sind ?

Da kannst Du dir die Antwort selbst geben.

Bearbeitet von silvester31
Geschrieben
On 11/19/2024 at 5:06 PM, Kirunavaara said:

Steht der Marke DS eine Wiedervereinigung mit Citroën bevor? Im Regefall gut informierter schwedischer Journalist spekuliert etwas:

 

 

Sinnvoll, man darf hoffen. 

Mit der heutige Stellantis badge-engineering konnte der DS8 als Citroen DS8 und Lancia Gamma entstehen:

 

https://www.largus.fr/actualite-automobile/ds-750-km-d-autonomie-pour-la-berline-crossover-electrique-ndeg8-ou-ndeg9-30037306.html

 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 19.11.2024 um 17:06 schrieb Kirunavaara:

Steht der Marke DS eine Wiedervereinigung mit Citroën bevor? Im Regefall gut informierter schwedischer Journalist spekuliert etwas:

https://alltomcitroen.wordpress.com/2024/11/16/projekt-d85-borjan-till-slutet-for-det-sjalvstandiga-ds-automobiles/

(man jage den Link durch die persönlich bevorzugte Übersetzungssoftware)

Hoffentlich hört dieser DS Schwachsinn bald auf. Niemand braucht ein Auto, bei dem der Kundendienst in der Regel um die 100 km oder mehr entfernt ist. Der neue CEO soll eine besondere Affinität zu Citroën haben. 
 

Gruß Jan

  • Like 3
  • Danke 1
Geschrieben

Verkehrte Welt. Alles was GS und CX Mitte der 70ger hatten und auch noch mit dem BX neu interpretiert wurde -sehr erfolgreich und mit langen Modellzyklen- versucht DS. Aber wozu? 

Citroen hat mit TA D 2cv AMI GS CX und BX durchgängig Inovation und Eigenständigkeit mit großem technologischem Vorsprung erfolgreich verkauft und hatte es nie nötig mit der Motorleistungsexplosion oder Extrovertiertheit in Effelkthascherei die sich schon längt bei vielen Marken ins exibitionistische Verkehrt hat mitbieten zu müssen. 

Kommt habt Mut. Gebt das whitepaper frei und es wird endlich mal wieder kreativ und aktiv. Die Säulen um Erfolg haben zu können. 

Geschrieben

https://www.linkedin.com/posts/thierry-metroz-5942127b_dsautomobiles-dsn8-travelingisanart-activity-7273255932455698432-TD80?utm_source=share&utm_medium=member_desktop

Der sieht doch fett aus. Macht es einen Unterschied, ob der als DS DS No. 8 oder als Citroën DS No. 8 kommt? Ein Händler in der Nähe wäre super. Selbst Tesla hat einen Stützpunkt in Gersthofen... Und keiner erzählt mir, daß da ein Angestellter mit meinem Auto wie ein Idiot 150 km fährt und ich zahle nachher die Tickets und die Schäden am Auto.

Gernot

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Gernot:

Der sieht doch fett aus. Macht es einen Unterschied, ob der als DS DS No. 8 oder als Citroën DS No. 8 kommt? Ein Händler in der Nähe wäre super. Selbst Tesla hat einen Stützpunkt in Gersthofen... Und keiner erzählt mir, daß da ein Angestellter mit meinem Auto wie ein Idiot 150 km fährt und ich zahle nachher die Tickets und die Schäden am Auto.

Ist fett ein gutes oder ein schlechtes Adjektiv in diesem Zusammenhang? 

DS vs. CIT: ja, macht es. Stellt euch mal das neue Retrologo von Citroen an Front und Heck der No. 8 vor. Das wäre schon seltsam. 

Den letzten Satz kann ich einfach nicht einordnen. Was soll uns das sagen? Warum sollte in Gersthofen ein Angestellter mit Deinem Auto fahren? Gibt wohl keinen Grund. Und deshalb erzählt es Dir auch keiner. Ist das gemeint?

ACCM Martin Klinger
Geschrieben

Wenn ich die Autos, aber noch viel mehr das Marketing und die Ergüsse von der Retortenmarke "DS" sehe, kommt mir der Demotivationskalender "schlechte Karten" in den Sinn:

IMG_0986.jpeg.fa949273b7f4c4d85d4e4d78338e38d6.jpeg

oder auch:

IMG_0985.jpeg.d42d6bd84a234b1e43fdb25ab0ce4e62.jpeg

  • Haha 2
Geschrieben

Man hat für DS schon gelernt. Der DS No. 8 hat nur kräftige aber nicht maßlos starke Elektroantriebe. Da jault kein 1600er unter der Haube, 200 PS hin oder her. Das Design speziell auch aussen ist selbstbewußt. Und das Auto wird nicht in China gebaut.

Nun müßte man noch lernen, wie man ein Händlernetz aufbaut und am Leben hält. Ohne Händler kein Verkauf und kein Service. Kein Service führt ganz schnell zu lästigen Macken am Auto und zur Überzeugung des Kunden, doch einmal einen Koreaner oder Chinesen auszuprobieren.

Und Händler haben nicht unbegrenzt Geld zur Verfügung um lustige Polsterecken und Leuchtreklame aufzustellen. Wir sind hier nicht in Paris.

Gernot

  • Like 2
ACCM Martin Klinger
Geschrieben

Ohne echtes Händlernetz ist das ganze ein schlechter Witz!

  • Danke 1
Geschrieben

https://www.dsautomobiles.de/mein-ds/wartung-services/ds-service-uebersicht.html

Zitat

Auf unserer Website oder auf MyDS erhalten Sie das für Sie relevante Gerät. Dies ist nur die Gelegenheit, sich mit den an Ihr Budget und Ihr Fahrzeug angepassten Forfaits vertraut zu machen. 

Was für ein Gerät ist hier gemeint?

https://de.wikipedia.org/wiki/Forfait

Zitat

Forfait (französisch forfait, „Pauschale“, „Reugeld“, „Stornogebühr“) bezeichnet entweder eine Geldsumme, die bei einem Rücktritt von einem Vertrag zu zahlen ist, oder eine Geldbuße, die der Eigentümer eines bei einem Pferderennen gemeldeten Rennpferdes zahlen muss, wenn er es nicht teilnehmen lässt.

Aha. Ich gehöre augenscheinlich nicht zur Zielgruppe. Ich will weder auf einer Website ein für mich relevantes Gerät erhalten, noch bin ich Eigentümer eines Rennpferdes. 

ACCM Martin Klinger
Geschrieben

Ich hab das mal nachgeschaut auf der "DS"-Homepage:

Der nächstverfügbare Servicetermin wäre für mich mit meinem Wohnort am 23.12. in...

Heilbronn!

Klar! 144km einfach! 

Ich wiederhole mich vielleicht, aber SEID IHR VON ALLEN GUTEN GEISTERN VERLASSEN BEI "DS"?

  • Danke 1
Geschrieben

Hahaha...ich fahre von Zürich nach Deutschland, um eine Zitrone in den Service zu bringen. Hier ist Händlersterben, SEID IHR VON ALLEN GUTEN GEISTERN VERLASSEN BEI "CITROËN"?

  • Verwirrt 1
Geschrieben

Insofern war die Ausgliederung und Eigenständigkeit der Marke DS wohl eher ein Fehler.

Bei den bekannten Premiummarken kann man sowieso nicht mitspielen.

 

Geschrieben

Wo wohnt ihr alle🤣 DS und Citroen Händler im Umkreis 15 Kilometer vorhanden - Citroen auch mehrfach🧐 Problem von DS ist in allem ein wenig "drüber" zu sein. Das schränkt eine mögliche Kundschaft doch sehr ein. 

Geschrieben

wenn mein Freundlicher ein Update an einem DS machen muß,

dann hat er einen Rentner der mit dem Auto nach Karlsruhe fahren muß

85km ein Weg.

die spielen dann das Update auf und wenn fertig fährt der Rentner wieder nach Offenburg.

=> 170km und einen 2/3 Arbeitstag

und wer bezahlt das?

Nicht mal den Zugang zum DS Rechner bekommt er.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...