Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem ich mich nach langer Suche nun für einen C4 PureTech 110 Selection EZ 2017 als Erstwagen (mit 41 Jahren...) entschieden habe, und im übrigen sehr zufrieden damit bin, habe ich ein erstes Problemchen.

Ich hatte mir mal Testweise ein Album aus meiner Music Bee auf CD gebrannt, mp3 320k, ID3v2.3. Soweit ließ sich die CD einwandfrei abspielen, nur es wurden die Titelnamen im Radio nicht angezeigt. Nach kurzer Recherche las ich u.a. was von Dateinamenlänge max 20 Zeichen. Also die tatsächlich langen Namen (immer Interpret-Albumtitel-Titel...) in auschließlich die Titelnamen geändert und siehe da, die Titelnamen wurden im Radiodisplay korrekt angezeigt. Nur leider wurden die Titel jetzt nur in alphabetischer Reihenfolge abgespielt und angezeigt und nicht, wie in den Tags der mp3's angebenen originalen Sortierung.

Mein nächster Versuch wäre jetzt eine 01, 02, .... 10, 11... vor die entsprechenden Titel in den Dateinamen zu schreiben, was wahrscheinlich zur korrekten Reihenfolge (im Auto..) führen wird.

Meine eigentliche Frage aber, ist das der einzige Weg, um die Titel korrekt anzuzeigen bzw werden die Tags nicht wie auf nahezu allen Playern am Computer auch vom C4 Radio/CD-Player gelesen?

Fragt mich bitte momentan nicht nach dem Namen des Radios. Habe halt Navi, CD-Radio wie im angebenen Modell wohl Standard. Oder gibt es da Unterschiede bzgl der mp3 tags?

 

Danke im voraus!

Simon

Geschrieben (bearbeitet)

Das Touchscreen-Radio heißt SMEG+. Das Sortierproblem kenn ich seit man CDs brennen kann. Ich habe mich aber nie um eine spezielle Einstellung gekümmert,  sondern die Titel immer nummeriert.

Mp3 erstelle ich mit dem Audiograbber 1.83. Der ließt die Titelnamen im Internet aus und benennt die mp3 wie man es braucht. Um "ID-tags" und deren Version muss man sich da nicht kümmern.

mp3-Name.JPG.9a39587b962a00e5c0ccb667175d125f.JPG

 

"tagen" kann der Grabber aber auch: ID3v1

ID3-tag.JPG.b8d4be8b4dfa7955da4689fbfb4903f1.JPG

Ronald

 

Bearbeitet von Ronald
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb OkayAuto:

Nur leider wurden die Titel jetzt nur in alphabetischer Reihenfolge abgespielt und angezeigt und nicht, wie in den Tags der mp3's angebenden originalen Sortierung.

Die auf die CD gebrannte Titelreihenfolge ist nicht alphabetisch?

Heutzutage empfiehlt sich aber die Verwendung von USB-Sticks (FAT32-Format)

Ronald

Bearbeitet von Ronald
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Ronald:

Die auf die CD gebrannte Titelreihenfolge ist nicht alphabetisch?

Das ist natürlich möglich, dass die Titel dort auch automatisch alphabetisch angeordnet wurden. Hatte ich garnicht drauf geachtet. Eher einfach gehofft, dass nach Verkürzung der Dateinamen vielleicht die vorhandenen Tags erkannt werden und somit alles entsprechend im Display angezeigt wird.

 

Tags bearbeiten tue ich, falls mal nötig, direkt in Music Bee. Ist aber eigentlich alles schön organisiert in meiner Bibliothek.

Du schriebst etwas von ID3v1, wäre das in meinem Fall des Autoradios zu bevorzugen?

Habe mir vorhin mal einen aktuellen USB Stick gekauft, werde es damit auch nochmal probieren. Mein alter wurde, vor den CD Versuchen..., nämlich garnicht erkannt.

 

Kann man denn generell sagen, dass die tags schon erkannt werden sollten, oder ist der Dateiname in dem Fall hier doch entscheidend? Oder nur bei Benutzung einer CD?

 

Werde weiter experimentieren und bedanke mich nochmals.

 

Viele Grüße,

Simon

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb OkayAuto:

Kann man denn generell sagen, dass die tags schon erkannt werden sollten, oder ist der Dateiname in dem Fall hier doch entscheidend? Oder nur bei Benutzung einer CD?

Weder bei meiner (C5) noch bei Deiner (C4) Anleitung zum "Mediaplayer" habe ich einen Hinweis auf die lesbare ID3-Tag-Version gefunden. Zwischen CD und USB gibt es ggf. Unterschiede beim Dateiformat. Es können aber noch andere Formate ausser mp3 gelesen werden.(wma,flac,acc).

Ab BDA Mai 2017 kann eine "LISTE" anhand der ID3-Tag-Daten erstellt werden: Verzeichnis, Interpret, Genre. Lesbare Abspiellisten: *.u3U oder *.pls

Ich habe Ordner "Interpret+Album" und darin sind die nummerierten Titel: ##-(Interpret)-Titel.mp3 (Die 20 Zeichengrenze hast Du ja erwähnt)

Der USB-Stick muss in FAT32 (Standard) formatiert sein. Ein 64GB-USB3.0-Stick von Intenso wird aber trotzdem bei mir nicht gelesen.

Falls Du eine "Jukebox" im Radio hast, kannst Du bis zu 8 GB Musik darauf kopieren.

BDA falls nicht zur Hand: http://service.citroen.com/ACddb/#top

Ronald

Geschrieben

Hatte vorhin mal schnell einige Alben, die ich mir neulich über Bandcamp gekauft hatte, auf den neuen Stick entpackt. Teils sehr lange Dateinamen, habe aber mal garnichts verändert. Der Stick ist übrigens aus dem Rewe, AgfaPhoto 16gb, usb 3.0. Gab nur den. 

Im Auto dann den Stick mal eingesteckt und... wow! Alles korrekt den tags entsprechend sortiert und sogar mit Coverflow!

 

Jetzt muss ich nur nochmal ins Manual schauen, ob man die Titel auch vom Lenkrad auswählen/durchscrollen kann...?

vor 11 Stunden schrieb Ronald:

Heutzutage empfiehlt sich aber die Verwendung von USB-Sticks (FAT32-Format)

Ronald

Merci!

 

Viele Grüße,

Simon

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...