Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute lief eine Top Gear Folge in der Glotze, in der sich eine Viertelstunde alles um den 2 CV drehte. Dabei fiel mir mal wieder diese Einkerbung der Kotflügel unter der Motorhaube auf? Warum ist die da?

Méhari, Dyane und Ami 6 mit dem gleichen Motor haben die ja nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Du die Vertiefung der Seitenbleche rechts und links unter der Motorhaube meinst:

Bei abgeschalteter Heizung geht die Abwärme des luftgekühlten Motors in den Motorraum und durch die setlichen Öffnungen hinaus. Ab 1970 gibt es zwar eigene Abluftschläuche in die Radkästen, das Design wurde aber nicht mehr geändert.

Dyane, Mehari und Ami8 hatten von Anfang an Abluftschläuche, die letzte Version Ami6 ebenfalls.

Bearbeitet von der_Glufy
  • Danke 1
Geschrieben

Ergänzend: Durch die Abluftschläuche geht nur ein Teil der Abluft hinaus.

Da bleibt noch genug weitere Wärme die raus soll. (Ölkühler, Auspuff etc.)

Geschrieben

Die Öffnung im Motorraum ermöglichte bestimmt, dass auf eine Kühlwasseranzeige verzichtet werden konnte. :D

  • Verwirrt 1
Geschrieben

Den 2 CV - Experten ist scheinbar nicht das ungewohnte Klangbild der Motoren im Video aufgefallen.

Die Frage nach der Kühlwassertemperaturanzeige in dem Top Gear Filmchen ist natürlich ein Joke, aber diese Sport-Enten haben 50 PS, also gar nicht den luftgekühlten Zweizylinder.

Aber hier in dem Forum ist natürlich trotzdem klar, warum da kein Kühlwasser vorhanden ist und welcher Motor die Enten antreibt.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.9.2018 um 06:36 schrieb Memphisto:

Den 2 CV - Experten ist scheinbar nicht das ungewohnte Klangbild der Motoren im Video aufgefallen.

Die Frage nach der Kühlwassertemperaturanzeige in dem Top Gear Filmchen ist natürlich ein Joke, aber diese Sport-Enten haben 50 PS, also gar nicht den luftgekühlten Zweizylinder.

Aber hier in dem Forum ist natürlich trotzdem klar, warum da kein Kühlwasser vorhanden ist und welcher Motor die Enten antreibt.

Aufklappen  

Was soll einem daran auffallen?

Das ist ein frisierter 2CV-Motor mit völlig anderer Auspuffanlage.

Klar dass der anders klingt.

33915974nm.jpg

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben

Klangbilder sind sowieso unterschiedlich:

Irgendwo im Forum wurde über Edelstahlauspuffanlagen beim 2CV diskutiert. 

Ansonsten war es ein lustiges Klangbild, wie Einzylinder-Entenmotor in Langgöns auf dem Treffen vor Jaaaahren vor sich hin lief.

Tuning mal in die andere Richtung ; ) 

 

Geschrieben

Aha, ich dachte da eher an den Vierzylinder aus dem GS. Ist ja ein nicht seltener Umbau, hat ein nebenberuflicher Bastler ohne Entenbezug schon bei mir in der Nähe schon mal gemacht und meinte, das sei Standard-Tuning bei den Ententhusiasten.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.9.2018 um 12:59 schrieb Memphisto:

Aha, ich dachte da eher an den Vierzylinder aus dem GS. Ist ja ein nicht seltener Umbau, hat ein nebenberuflicher Bastler ohne Entenbezug schon bei mir in der Nähe schon mal gemacht und meinte, das sei Standard-Tuning bei den Ententhusiasten.

Aufklappen  

So einfach ist das nicht.

Die fahren Bewerbe mit genauen Regeln.

Sonst käme bald einer so zum Start

33919320ag.jpg

 

2500 PS, fährt damit Tractorpulling

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben
  Am 26.9.2018 um 08:01 schrieb jozzo_:

Was soll einem daran auffallen?

Das ist ein frisierter 2CV-Motor mit völlig anderer Auspuffanlage.

Klar dass der anders klingt.

33915974nm.jpg

Aufklappen  

Was ist das für ein doppelt anlenkender Schwingarm ? Zur Stabilisierung der Achsschenkelbolzen ?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.9.2018 um 19:01 schrieb der_Glufy:

Was ist das für ein doppelt anlenkender Schwingarm ? Zur Stabilisierung der Achsschenkelbolzen ?

Aufklappen  

Ja.

Manche können so auch den Sturz verändern

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben

Beim 24 H rennen und vielen anderen Rennen fahren die auch BMW Motorradmotoren. 

Dazu muss allerdings die Motorhaube zerschnibbelt werden. Weil die nen tacken zu groß sind.

Geschrieben
  Am 26.9.2018 um 19:01 schrieb der_Glufy:

Was ist das für ein doppelt anlenkender Schwingarm ? Zur Stabilisierung der Achsschenkelbolzen ?

Aufklappen  

 

33969316cu.jpg

33969331yi.jpg

 

lg ...hannes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...