Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Gestern habe ich die Bremsen vorn neu gemacht, Scheiben und Klötze.
Auf der Hinfahrt zu meiner Werkstatt war alles normal, alle Gänge ließen sich butterweich schalten
auf der Rückfahrt wollte sich der 4. Gang nicht mehr einlegen lassen (Schalthebel ist frei, kein außen liegendes Hindernis).
Mit Gewalt geht der 4. Gang rein, nach mehrmaligen Hin- und Herschalten zw. 3. und 4. Gang geht's dann geringfügig leichter. 
Wenn der Gang mit etwas Kratzen eingelegt ist, fährt sich das Auto normal, ohne störende Geräusche. Und raus geht er auch schlechter als gestern früh.

Am Getriebe selbst habe ich nix gemacht. Was kann da passiert sein?

Geschrieben

Hat sich irgendwas im Gestänge verhakt?

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Der Hebel im Motorrad kann sich frei bewegen. Soweit man sehen kann.

  • Haha 1
Geschrieben

Kannst du alle Gänge schalten, wenn der Motor aus ist?

Geschrieben

Sind die Gummis im Gelenkstück am Ende? 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb ACCM Gerhard Trosien:

Der Hebel im Motorrad kann sich frei bewegen. Soweit man sehen kann.

Wir wohl nicht der im Motorrad sein :D

Schau nach ob die Klemmschelle am unteren Ende des Hebels noch fest ist oder ob sich der Hebel dort drehen lässt.

 

Bearbeitet von jozzo_
  • Like 1
  • Haha 1
ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

„Rechtschreibkorrektur“ heißt das, reichlich euphemistisch

Geschrieben (bearbeitet)

Zu lange hintere Schraube zum Befestigen des linken Bremssattels (oder vor dem Anziehen der Schraube irgendwas hartes in das Loch dort gefallen)? Das ist nun wirklich Kaffeesatz lesen, aber die linke Schaltstange ist ja ausschliesslich fuer den 4. Gang zustaendig und, ohne das nun genau angeschaut zu haben, muss doch ziemlich nah am hinteren der beiden Gewindeloecher der Bremssattelbefestigung vorbeigehen?

Til

Bearbeitet von TilDS
Geschrieben

Heizungsschlauch verrutscht und nun  im Weg?

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben (bearbeitet)

Schlussbericht:

Der Schalthebel war frei und wurde von nichts gestört. Das war schließlich auch das allererste, was ich kontrolliert habe, als ich merkte, dass etwas nicht stimmte. Und danach immer wieder...

Am Samstag hat meine Frau dann einen kleinen Ausflug gemacht, und dabei nach einem Versuch vermieden, den 4. Gang auch nur auszuprobieren. Wie gesagt: mit Gewalt ging er rein (das ist nicht ihr DIng).

Gestern war Sonntag...

Eben, nach Feierabend, bin ich zur Ente, habs Werkzeug ausgepackt, geschaut, ob der Blechstreifen zw Bremssattel und Getriebe richtig sitzt und die Unterlagscheiben der langen Bremssattelschrauben nicht verloren waren (war alles am Platz), um dann dem Tipp mit der zu tief sitzenden hinteren Schraube nachzugehen, dann hab ich ohne Hoffnung auf Änderung am Schalthebel gespielt, vom Motorraum (das "Korrektur"programm wollte mir schon wieder "Motorrad" aufzwingen - wie schalte ich das ab???) aus, wie ich es schon am Freitag probierte. Und:

Rätsel über Rätsel

das Getriebe schaltet alle Gänge einwandfrei!. Schnell noch Ölstand kontrolliert (da fehlte nix) und Probefahrt gemacht:

Die Ente hat sich selbst repariert!

 

Automatische Rechtschreibkorrektur ist ausgeschaltet...

Bearbeitet von ACCM Gerhard Trosien
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Schön dass es wieder klappt. Ich schätze, dass es  weniger ein Wunder war, sondern Jozzo's Einschätzung richtig ist und der Schalthebel wieder in seine richtige Position zurück gerutscht ist. Prüfe mal die Klemme Schalthebel - Getriebedeckel ob die fest ist, bzw. der Hebel noch Halt hat. 

 

Bearbeitet von AZLP

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...