Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

Bei der 150Tkm Durchsicht letzte Woche wurde ein unregelmäßiger Verschleiß der Bremsbeläge an der Hinterachse diagnostiziert. Die Bremswerte selber stimmen, der TÜV welcher am selben Tag durchgeführt wurde hat nichts bemängelt. Laut Kostenvoranschlag soll die Reperatur 370€ Netto kosten. Es soll wohl ein Zylinder defekt sein den man nicht separat wechseln kann.

Ich kann man darunter nicht soviel vorstellen. Wird da die komplette Nabe getauscht, oder hängt das Teil am Bremssattel? Ich finde das relativ teuer, die Scheiben sehen nähmlich noch vernünftig aus. Am liebsten wäre mir die Mechanik gängig zu machen und neue Beläge rein. Wie sind da eure Erfahrungen?

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Marcelo
Geschrieben

Hi, also du hast da einen Zylinder der drückt und die Zange die auf zwei Führungsstiften läuft.

Es kann sein das die Zange klemmt, sprich die Führungsstifte fest sind. Kann man reinigen, Grund ist oft eine defekte Gummidichtung.

Es kann genausogut aber auch der Zylinder selbst sein der defekt ist, Verschmutzung durch defekte Manschette.

Bei Bremsen kann das dir nur der Fachmann vor Ort sagen, und sollte das auch vertrauensvoll machen, allerdings gibts immer wieder welche die die Hand gerne aufhalten.

liebe Grüße Alex

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Erläuterung. Eins vorweg ich mõchte der Werkstatt nichts unterstellen, ich bin mit denen ganz zufrieden. Jedoch höre ich auch gerne weitere Meinungen schließlich geht's ja um mein Geld;)

ich glaube die Manschette am Kolben ist defekt. Kann die seperat getauscht werden?

 

 

Bearbeitet von Marcelo
Geschrieben

Hallo,

wie immer wird jede Menge Blödsinn erzählt. Den Bremskolben gibt es sehr wohl.

FTE RKS8633052 oder RKS8699045, je nachdem welcher Sattel verbaut ist.

Bitte wenn dann FTE kaufen und nicht den billigen Schrott, der da noch parallel angeboten wird.

Geschrieben

Ja natürlich kann man das machen,kostet halt der Werkstatt mehr Zeit den Bremskolben zu tauschen.

Aber selbst das ist nicht unbedingt die Dauerlösung. Habe ich auch schon gemacht, aber nach einem Jahr klemmte es wieder. Habe dann einen neuen Sattel gekauft. Jetz ist Ruhe. Werkstatt meinte sogar beide Sättel zu tauschen, da der andere oft auch bald kommt. Wollte ich nicht, nach einem Jahr wars dann soweit.

Hätte ich nicht geglaubt ist aber leider so.

Und da bei dir die Manchette defekt ist, gibt es euch einen echten Grund für den kaputten Zylinder.

Nur der Preis ist Happig, schau mal was die im Internet kosten, und was der Arbeitslohn ist. 

Grüße Alex

Geschrieben

Nach einem Jahr ist da aber noch Garantie drauf.

Geschrieben

Für den Zylinder wollen die 202€. Die restlichen 170€ sind für Bremsbeläge, Flüssigkeit und deren Arbeit.

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Marcelo:

Für den Zylinder wollen die 202€. Die restlichen 170€ sind für Bremsbeläge, Flüssigkeit und deren Arbeit.

Für den, den die vor einem Jahr neu eingebaut haben ?

Geschrieben

Ne, das ist mein Kostenvoranschlag von der Werkstatt. Das vor einem Jahr das hat alexegg bei sich gemacht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...