Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend zusammen,

da ich meine alten Benutzerdaten nicht mehr habe, muss ich mich mal wieder neu anmelden :>

An meinem DS3 THP155 BJ 2012 (3001/ajb) habe ich eine Vibration im Lenkrad zw. 150 und 180kmh festgestellt und bin darauf zu meiner freien Werkstatt. Beim Blick unter das Auto sagte der Mechaniker gleich "Querlenkergummis sind hinüber". Kann durchaus sein, der Wagen hat zwar erst 100tkm runter, ist aber 35mm näher am Boden .. Passiert. Der Defekt sei kein Problem, die Gummis könne man "neu verpressen". Die Info gab er auch an den Service weiter.

Der Mitarbeiter am Service teilte mir dann aber 10min später mit, diese Gummis gäbe es nicht einzeln, daher müsste man beide Querlenker tauschen - Kostenpunkt 500 €. Da ich Zugang zum Dokumentationsportal von PSA habe, habe ich dort mal nachgeschlagen und im Bereich "Baugruppe Federung" mehrere Bauteile gefunden, die optisch das fragliche Teil sein könnten. Im hier geposteten Bild müssten es mMn die Teile 6, 7 ODER 8 sein. Kosten alle jeweils ~20 € von Meyle.

ttps://ibb.co/bVedDA

Fand ich komisch, daher dieselbe Frage an Citroen geschickt: Aussage identisch "gibts nicht, Querlenker nur komplett tauschen kostet 750 €" ;) ["leider sind diese Querlenker Gummis nicht mehr Lieferbar"]

 

Bin ich jetzt blöd, oder habe ich in der Doku doch die falschen Teile gesehen? Aber warum sollten Gummis nicht mehr lieferbar sein...? Ich habe keinen Stress damit, die Querlenker zu ersetzen WENN es wirklich nötig ist.. aber PSA subventionieren will ich dann auch wieder nicht ;)

Ich danke für jede Info, egal in welche Richtung diese jetzt geht =)

Geschrieben

Ich finde diese Gummibüchsen überall im Netz für etwa € 10,- das Stück. Man sollte wohl darauf achten, daß die Aufnahme für die Büchsen im Lenker noch OK ist, sonst kann ich die Empfehlung, komplett zu tauschen, nur zu gut verstehen.

Gernot

Geschrieben

Bei Fiat, VW, BMW, Peugeot sagt man genau das gleiche. Der hintergrund ist das, man verdient damit mehr Geld und der aufwand ist schneller gemacht.

Grundsätzlich gibt es für alles ersatz und im Bild das Nr. 8 ist ein Traggelenk, im Bild die Nr. 6 und 7 sind Lenk und Feder ( Querlenker Buchsen ), der ganze Querlenker z.B. als Set mit Buchsen und Traggelenk kostet ca. 90 Euro links + rechts zusammen für dein Fahrzeug ( das ganze untere Teil im Bild ). 

Punkt 2, man kauft sich das alles selber und bringt es der Werkstatt und die sagen Nein, verbauen wir nicht aufgrund weil wir Garantie geben müssen. Da muss man fragen auf was Garatie ?? Dan wird die Werkstatt sagen auf den einbau !! Warum auf den einbau, das andere was ihr als Werrkstatt kauft und einbaut ist doch das gleiche. Werkstatt wird sagen, tut uns leid ist leider so die vorgabe. ( Meine Persönliche meinung dazu ), alles Bla,Bla,Bla hauptsache ihre Teile werden verbaut damit der Gewinn auch passt.

Punkt 3, eine Werkstatt aufsuchen die auch mitgebrachte Teile verbaut, egal was eine Firma einbaut, auf einbau ist immer Garantie ( so kenne ich das ). Weil wenn man was einbaut was die Werkstatt kauft ist nichts anderes als das was der Kunde mitbringt.

Punkt 4,  man baut es selber ein oder eine Werkstatt suchen die es macht.

Wenn es aber nur so ist wie du es sagst ab Tempo 150 Km/h fängt das an zu wackel, wäre doch die überlegung die Felge mal Neu auswuchten zu lassen !! Unwucht kommt auch vor und kostet viel weniger.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...