Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Vor ein paar Tagen lief der letzte Oldsmobile vom Band. Ansich ist das isoliert betrachtet kaum erwähnenswert.

Die Marke wurde ja von GM gezielt ausgehungert, ganz im Gegensatz zu Plymouth, wo DaimlerChrysler beinahe einen Radikalschnitt gemacht hat. Wenn ich mich recht erinnere, war die Eagle-Division von Chrysler Mitte der 90er eher fliessend aufgelöst worden. Doch GM hat in den letzten 15 Jahren 3 neue Retortenmarken für die USA gezüchtet (Geo, Saturn,Hummer), von denen Geo freilich bereits wieder eliminiert ist. Außer der Kreation der Marke Smart ist in Europa in den letzten 15 Jahren im Zusammmenhang Kreation/Eliminierung von Automarken doch eher wenig passiert, sieht man mal von der schwer einzuordnenden "Halb-Marke" Mini ab. Da könnte man dochmal die Frage stellen, wie es zu diesen deutlichen Unterschied zwischen Europa und den USA kommt.

MFG

Geschrieben

hummer ist aber ,meiner meinung nach, keine "retortenmarke". hummer wurde vor wenigen jahren in die grosse gm-familie eingegliedert (hummer kam ja früher von am).

bei saturn gebe ich dir recht - sind schon recht eigenwillige automobile, die da feilgeboten werden (unter anderem auch mit 3,5l v6 honda motor).

von geo kenne ich nur den geo tracker der jetzt chevrolet tracker heisst und demnächst durch den equinox ersetzt wird. auch geo metro (suzuki swift) spukt da noch in meinem kopf rum.

für die kleinwagenfraktion gibts ja jetzt den chevrolet aveo.

hummer - da wurde ursprünglich der h1 ausschliesslich für den militärischen einsatz (golfkrieg 1 war quasi das sprungbrett für den h1) konzipiert und im laufe der jahre erlangte der h1 kultstatus. hummer gibts aber schon seit mehr als 15 jahren (h1 mit baujahr 1984/85 habe ich schon wo aufgestöbert).

und zum unterschied zwischen usa und europa fällt mir spontan ein, dass dies wohl ein etwas grösseres und umfangreicheres thema darstellt, das den rahmen hier sprengen wird - auch wenn man nur die automobilen unterschiede betrachtet. diesbezüglich wurde hier in diesem feinen kleinen forum schon sehr sehr viel geschrieben, diskutiert und gesagt.

Geschrieben

vielleicht kommt der Name ja mal wieder, siehe Audi und Maybach. und wenn nicht - was solls?

Geschrieben

ist halt ein spezialthema eher für die us-car-fans unter uns, sollte noch hinzugefügt werden.

Der schwebende Robert
Geschrieben

Hauptsache, er läuft nicht vom Band direkt vor meinen CX, dann garantiere ich für nix...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...