Zum Inhalt springen

DUH Fahrverbote


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe hier eine Garage für 55 Euro / Monat;   das Ding ist in bedauernswerten Zustand,  die Wände so marode,  das man sich nicht mehr traut Regale anzudübeln,  aber immerhin trocken und etwas breiter als die Standardgaragen,  reicht noch für ne Werkbank und Reifenlagerung neben dem AUto.

Viele hier beneiden mich drum, denn für den Preis kriegt man in der Region üblicherweise maximal 'nen Stellplatz  unter freiem Himmel,  Garagen sind kaum unter  120 Euro zu bekommen.

Geschrieben
  Am 25.4.2019 um 08:18 schrieb Manson:

Also bei 240 im Verhältnis zu 30-50 würde ich nicht mehr von minimal sprechen, das grenzt an Wucher,

Aufklappen  

Das "minimal" war auch mit einem leicht ironischen Unterton zu verstehen. Ein 300qm Haus auf 1800qm Grundstück würde woanders wohl auch "minimal" mehr kosten als ich dafür bezahlt habe. In Hamburg würde man für das Geld mit etwas Glück eine kleine Eigentumswohnung bekommen...

  • Like 1
Gast munich_carlo
Geschrieben
  Am 20.4.2019 um 09:10 schrieb Activator:

Ahhh ... die Stadt handelt auch bei mir. Hatte gerade ein Schreiben vom Bürgermeister in meiner Garage liegen ... wir erhöhen die Pacht und .... sagen wir geringfügig..... ganz minimal.... kaum spürbar..... 100%... ja richtig... die Pacht für das Land auf dem meine Garage steht (Die Garage ist mein Eigentum) soll auf 240€ steigen.... irgendwann wird auch der letzte merken das Auto ein Luxusgut ist.

Aufklappen  

Wahrscheinlich hat der Bürgermeister einen Porsche in der Garage stehen sehen und deshalb die Pacht an die Leistungsfähigkeit des Pächters angepasst. ;)

Geschrieben

Das Konzept auf gepachtetem Land Bauwerke zu errichten ist mir ehrlich gesagt auch etwas Suspekt ;) Das ist ja wie der Name schon sagt eine Immobilie, d.h. man wird die nicht so einfach mitnehmen können.

Geschrieben

Ohne Angabe von Region und Umfeld (Kuhdorf/ Metropole) ist doch jede Angabe sinnfrei! Fuer einen Stellplatz in der muenchner Innenstadt bekommt man an der polnischen Grenze schon ein kleines Schloss ;).

Aber so richtig mit Fahrverboten hat das ja nicht was zu tun!

Geschrieben
  Am 25.4.2019 um 09:11 schrieb MatthiasM:

Aber so richtig mit Fahrverboten hat das ja nicht was zu tun!

Aufklappen  

Stimmt ....aber wenn so ein Thema etwas in trotzdem informatives OT abdriftet dann ist das in meinen Augen dennoch OK, bleibt ja so auch im Fokus und verschwindet nicht in der Versenkung. Wenn jemandem was neues dazu einfällt muss er nicht erst lange suchen ;)

Immer entspannt bleiben ;)

Geschrieben
  Am 25.4.2019 um 09:24 schrieb Manson:

Immer entspannt bleiben ;)

Aufklappen  

Bin entspannt :)!

  Am 25.4.2019 um 09:24 schrieb Manson:

 ....aber wenn so ein Thema etwas in trotzdem informatives OT abdriftet dann ist das in meinen Augen dennoch OK,

Aufklappen  

Ist es eben kaum! Belanglose Zahlen....

Geschrieben

Die Pacht ist bei mir pro Jahr ... aber für Land dass in keinster Weise irgendwie erschlossen ist.

Und früher war das Land eben Volkseigentum ... da konnte das Volk eben auch auf seinem Land bauen ... heute ist der Grund Privatbesitz.... heute würde ich auf dem Land auch nicht mehr bauen.

 

Und ja wir sind OT. Aber ich wollte mit meinen Einwänden die Debatte grundlegend in die Richtung lenken, dass man dem Auto Verkehrsraum entziehen muss.... dann erübrigen sich auch die Fahrverbote für bestimmte Fahrzeuge. Wenn generell weniger Auto gefahren wird gibt es auch weniger Emissionen.

Ich weiß auch, dass solche Aussagen geradezu an Blasphemy grenzen wenn man so eine Einstellung in einem Auto Forum vertritt. Die Zeiten ändern sich nun aber einmal. Der Trend geht eindeutig zu einer Urbanisierung und Zentralisierung der Bevölkerung. Und wenn immer mehr Menschen auf immer weniger Platz leben muss man eben auch die Frage stellen wie viel Platz man dem Auto noch zugestehen will.

Wenn man sich mal alte Bilder vom Kurfürstendamm anschaut dann sieht man dass der Pracht Boulevard auch mal eine große Fußgängerzone war. In der Mitte verlief eine Straßenbahn.

  • Like 2
  • Danke 2
Geschrieben

Also 20,-€ im Monat finde ich jetzt nicht zu Teuer ....steht ja ne Garage drauf :D

  • Like 1
Geschrieben
  Am 25.4.2019 um 09:06 schrieb Manson:

Das ist ja wie der Name schon sagt eine Immobilie, d.h. man wird die nicht so einfach mitnehmen können.

Aufklappen  

"Unsere" SIBAU-Garage steht nun beim Nachbarn.

Ronald

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hab in MG 35 € pro Monat für meine Garage bezahlt. Allerdings passte da auch wirklich nur der C3 rein, der Xantia war zu lang dafür. Das fand ich absolut legitim. Aber jetzt wollen sie für diesen neuen Garagenpark hier 199 Euro für ne PKW - Garage pro Monat!!! Das ist schon sehr dreist. Ich stelle mich dafür lieber ins Parkverbot, wo die Chance relativ, gering ist, wirklich ein Ticket zu bekommen. 

Bearbeitet von Yvonne2202
Geschrieben
  Am 25.4.2019 um 08:50 schrieb munich_carlo:

Wahrscheinlich hat der Bürgermeister einen Porsche in der Garage stehen sehen und deshalb die Pacht an die Leistungsfähigkeit des Pächters angepasst. ;)

Aufklappen  

Aber daneben in der Garage steht nur ein ranziger C3 und kostet trotzdem dasselbe. Da ist die Garage sogar noch mehr Wert als der Inhalt :lol:

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 25.4.2019 um 17:10 schrieb Yvonne2202:

Aber daneben in der Garage steht nur ein ranziger C3 und kostet trotzdem dasselbe. Da ist die Garage sogar noch mehr Wert als der Inhalt :lol:

Aufklappen  

Warum?

hockst du mit drin ??

Geschrieben

Hey hey...so eine @Yvonne2202 ist mit Geld gar nicht zu bezahlen ....:wub:

  • Like 3
Gast munich_carlo
Geschrieben
  Am 26.4.2019 um 08:43 schrieb Activator:

Hey hey...so eine @Yvonne2202 ist mit Geld gar nicht zu bezahlen ....:wub:

Aufklappen  

Ist wie mit den Autos, einen adäquaten Ersatz muss man lange suchen. ;)

Geschrieben
  Am 26.4.2019 um 08:43 schrieb Activator:

Hey hey...so eine @Yvonne2202 ist mit Geld gar nicht zu bezahlen ....:wub:

Aufklappen  

du sowieso nicht,

hast die ganze Kohle ja für den Porsche ausgegeben .......................

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.4.2019 um 17:10 schrieb Yvonne2202:

Aber daneben in der Garage steht nur ein ranziger C3 und kostet trotzdem dasselbe. Da ist die Garage sogar noch mehr Wert als der Inhalt :lol:

Aufklappen  

Wie, ist der dreier durch oder wie. habe ja auch komplett nach Japan gewechselt, sorry, aber seitdem keine Probs. mehr. Mal schauen wie es weitergeht.

 

Bearbeitet von dertiefe
Fehlerteufel
Geschrieben

Da muss erst mal eine grundlegende Frage geklärt werden.

"Was" war zuerst da ?

Die Yvonne oder der Porsche ?

 

 

Ist ja fast wie beim Huhn und dem Ei ?  ;)

Geschrieben
  Am 26.4.2019 um 08:43 schrieb Activator:

Hey hey...so eine @Yvonne2202 ist mit Geld gar nicht zu bezahlen ....:wub:

Aufklappen  

Mensch Activator, wird am WE erneut dein Taschengeld ausgezahlt ??? Aber bei der Schleimspur klappt es bestmmt !!;)

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.4.2019 um 19:49 schrieb Wurzelsepp:

Da muss erst mal eine grundlegende Frage geklärt werden.

"Was" war zuerst da ?

Die Yvonne oder der Porsche ?

 

 

Ist ja fast wie beim Huhn und dem Ei ?  ;)

Aufklappen  

Die Yvonne war zuerst da. 

  Am 26.4.2019 um 19:46 schrieb dertiefe:

Wie, ist der dreier durch oder wie. habe ja auch komplett nach Japan gewechselt, sorry, aber seitdem keine Probs. mehr. Mal schauen wie es weitergeht.

 

Aufklappen  

Naja, durch ist er nicht direkt. Aber ich kratzte jetzt an der 135.000 km - Marke, nächsten Monat kommen nochmal gut 2000 dazu. Geld krieg ich dafür nicht mehr. Zwei Finanzierungsraten noch und dann fahr ich den tot. 

An sich hatte ich ja im letzten Jahr die Idee, die Radsaison dafür zu nutzen, mit Zug und Rad zur Arbeit zu fahren. Bis ich dann die beknackten Fahrzeiten des ÖPNV gesehen hab. Mein Frühdienst beginnt um 6 Uhr. Mit dem Auto verlasse ich das Haus um 5.15 Uhr und bin um 5.35 auf Arbeit, 20 km Wegstrecke. An einem Sonntagmorgen auch schon mal um 5.30 Uhr. Mit ÖPNV: Zug um 4.30 Uhr, Ankunft in Potsdam am Bahnhof um 5.11 Uhr (fast eine Dreiviertelstunde für 20 km, Respekt), mit dem Rad zur Arbeit vielleicht noch 5 Minuten? Was um Himmelswillen will ich schon um 5.15 Uhr auf der Arbeit?

Und im Spätdienst das gleiche Spiel: 22.30 Uhr Feierabend, wenn ich denn pünktlich gehen kann. 22.50 Uhr zu Hause. Mit dem Zug: 22.41 Uhr fährt der Zug (den ich unter Umständen nicht schaffe, wenn ich nicht pünktlich rauskomme, dann erst wieder 23.41 Uhr), 23.15 Uhr am Bahnhof, 23.20 Uhr zu Hause. Wenn ich mit dem Auto fahre, liege ich um die Uhrzeit schon im Bett. Bei solchen bekloppten Fahrzeiten und vor allem nur 1x pro Stunde, also sorry, beim besten Willen nicht.

Der Schichtdienst ruiniert mein Privatleben sowieso schon genug, da muss ich den Rest an wertvoller Zeit, die mir noch für meine bessere Hälfte bleibt, nicht noch im ÖPNV verschwenden. 

Bearbeitet von Yvonne2202
Geschrieben
  Am 25.4.2019 um 11:37 schrieb Manson:

Also 20,-€ im Monat finde ich jetzt nicht zu Teuer ....steht ja ne Garage drauf :D

Aufklappen  

Hat sich wohl erledigt. "Alles mus raus" .

  Zitat

nachdem uns die Stadt letztes Jahr den Pachtvertrag für unsere Garagen gekündigt hat bekamen wir Ende März diesen Jahr nun den Räumungsbescheid für unsere Garagen. Bis Ende des Jahres muss alles raus was drin ist in den Garagen ... sonst wird es verschrottet.

Aufklappen  

https://www.andre-citroen-club.de/forums/topic/128687-biete-xantia-x2-v6-activa-ez-061998-blau-mit-ersatzeilen/

Ronald

Gast munich_carlo
Geschrieben
  Am 27.4.2019 um 16:45 schrieb Ronald:

Hat sich wohl erledigt. "Alles mus raus" .

Aufklappen  

Auch Yvonne? :o

Geschrieben
  Am 27.4.2019 um 17:20 schrieb munich_carlo:

Auch Yvonne? :o

Aufklappen  

Nee, die nicht :o Die kriegt man auch nie mehr los. 

Geschrieben

@Ronald Ich habe mehrere Garage auf mehreren Pachtgrundstücken ... und ein Grundstück davon wird jetzt halt geräumt... damit da Luxuswohnungen für 15€ kalt entstehen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...