Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich, ich habe vor drei Wochen wieder einen Wasserschaden im Alkoven entdeckt.Rechtsoben,linke Seite und so gut wie das ganze Alkovenfenster.Ich denke die Hitze Spaniens und die Kaelte Deutschlands haben mein vor ca.zwei Jahren abgeklebtes Sikaflex zerstoert.Wie dichte ich am besten ab?  Mit welchem Material? Hat da jemand Erfahrung?Danke im vorraus. Sira*

Geschrieben

Ich weiß nicht, ob das evtl. zu speziell für ein "normales" Autoforum ist und Du möglicherweise in einem Wohnmobilforum auf mehr Erfahrung mit der Materie triffst.

Der Alkoven dürfte ja nicht aus Blech sein und sich nicht unerheblich verwinden..... Möglicherweise brauchst Du für diesen Untergrund einen sehr speziellen Kleber.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab am Eriba Puck (kleiner Wowa), als ich einen Teil des Bodens neu gemacht habe, die Nähte mit irgendeinem Flexizeug aus dem Baumarkt verklebt. Hält angeblich auf allen Untergründen und hat bis zu 350% Dehnung.

 

Langzeitergebnis kann ich dir aber noch nicht sagen, da ich die Flickerei erst diesen Sommer gemacht habe. 

 

 

EDIT: Die seitenwände sind bei dem aus Dünnem Alu Blech mit nen Stahlrahmen  verschraubt,DDach ist GFK und der Boden, den ich abgedichtet bzw erneuert habe aus Holz. 

Also zeigt sich die Fähigkeit des Dichtstoffes gegen Holz und Stahl vom Rahmen.

Bearbeitet von CIEHT-DROËN
Geschrieben (bearbeitet)

Bitumen Dichtklebemasse aus der Kartusche!

Ich kauf immer das Zeug und bin total begeistert - dichtete bisher alles inkl. Wasserpumpe am Motor und hielt einen XM Außenspiegel 9 Monate an der Tür, auch bei Geschwindigkeiten um die 200 ;) Ablösen lies er sich aber dann eigentlich ganz leicht.

https://www.sonderpreis-baumarkt.de/renovieren-und-wohnen/renovierungsbedarf/kleben-und-dichten/fishbull-bitumendicht-300-ml-schwarz

Bearbeitet von Manson
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 6.1.2019 um 16:51 schrieb Manson:

Bitumen Dichtklebemasse aus der Kartusche!

Ich kauf immer das Zeug und bin total begeistert - dichtete bisher alles inkl. Wasserpumpe am Motor und hielt einen XM Außenspiegel 9 Monate an der Tür, auch bei Geschwindigkeiten um die 200 ;) Ablösen lies er sich aber dann eigentlich ganz leicht.

https://www.sonderpreis-baumarkt.de/renovieren-und-wohnen/renovierungsbedarf/kleben-und-dichten/fishbull-bitumendicht-300-ml-schwarz

Danke fuer due Antworten :))

Geschrieben

Ich Weiss nicht recht aber ich habe mit Baumärkten nicht wirklich gute Erfahrungen in bezug auf sehr spezielle Anwendungen. OK wenn es darum geht grossflächig drûberzukleistern mag es ok sein.

Warum nicht einen Fachmann fragen? Der verkauft dir sicher das richtige Material und kann wohl Auch tipps geben was man nicht machen sollte.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.1.2019 um 16:51 schrieb Manson:

hielt einen XM Außenspiegel 9 Monate an der Tür, auch bei Geschwindigkeiten um die 200 ;) Ablösen lies er sich aber dann eigentlich ganz leicht.

9 Monate ist nichts. Schwein gehabt haben vor allem die hinter dir fahrenden, denen NICHT dein Rückspiegel die Windschutzscheibe durchschlug, um womöglich in der weichen Schädeldecke eines Säuglings steckenzubleiben...

Sorry, aber das muß einfach sein.

Bearbeitet von TorstenX1
Geschrieben

Diese genannte Bitumendichtklebemasse hält in etwa so gut wie das Zeug mit dem Autoscheiben eingeklebt werden. Aber es bleibt Dauerelastisch und lässt sich mit einem Cuttermesser viel einfacher ablösen. Eigentlich wollte ich ihn Zeitnah austauschen weil er sich nicht mehr wegklappen ließ denn dieses Scharnier war gebrochen. Das Teil saß Bombenfest und ich bin auch nicht mit frisch angeklebtem Spiegel direkt mit 200 auf die Autobahn, hätte ich Bedenken gehabt, dann wäre ich auch damit nicht so schnell gefahren. Bevor du mein Urteilsvermögen in Frage stellst solltest du das Material erst selbst Testen!

Geschrieben

Soetwas nutzt man, wenn man einen Dachsch... hat. ;)

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb zitronabx:

Soetwas nutzt man, wenn man einen Dachsch... hat. ;)

unter anderem, ja

Habe damit auch das Glasschiebedach an meinem XM eingeklebt und den Himmel darunter.

Geschrieben

Sozusagen ein Manson geprüfter Alleskleber.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Hält auch beim Monsoon stand [emoji3]

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...