Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, 

mein C4 Picasso (Typ UD mit 120 PS Benzinmotor) ist mir neulich ausgegangen und springt nun auch nicht mehr an... die morgendlichen Anspringprobleme die ich vorher hatte hab ich irgendwie umgangen, indem ich vor dem Ausschalten auf Benzin umgeschaltet hab. Nur bei dem allerletzten Vorgang dieser Art ging mir der Motor dann einfach aus und hat sich auch nicht mehr starten lassen. Das ganze gepaart mit einer Meldung "Tank leer". Das wurde auch nicht besser, nachdem ich 10 Liter von einer Tankstelle geholt hatte. Eigentlich war der Tank 2/3 voll, das ist nämlich die Gas-Reichweite da der blöde Bordcomputer nur beim Starten den Tankinhalt vermißt und dann die Anzeige anhand der Verbrauchsdaten dann berechnet, wieviel Benzin noch im Tank sein müßte.  Der nervt dann total rum wenn die berechnete Reichweite zuende geht, und eigentlich wollte ich das teure Zeugs nicht in solchen Mengen tanken müssen... gut, aber anderes Thema.

Über verschiedene Beiträge bin ich drauf gestoßen daß ich mal die Benzinpumpe checken soll... 

- wie benimmt die sich überhaupt? Hört man die? Und wie lange sollte sie laufen wenn man die Zündung einschaltet aber nicht startet?

-  weiß zufällig ob der 7-sitzige Picasso (2 Sitze versenkbar) eine Wartungsklappe dafür hat?

- und gibts vielleicht ein Relais dafür? Bis dato konnte ich nur rauskriegen daß im Motorraum eine Sicherung F10 sitzt, und daß noch ein Relais mit im Spiel ist. Aber F10 ist laut Bordhandbuch nur allgemein beschrieben.

 

p.s. es gibt genau einen Fehler P1337 - Zündfehler, aber die Motorkontrollleuchte ist aus. Der hat damit wohl eher nichts zu tun.

Bearbeitet von ojutan
was vergessen
Geschrieben

Eine Wartungsklappe gibt es nicht, um an die Pumpe zu kommen muß der Tank raus. Neben einer defekten Benzinpumpe kommt auch eine schlecht eingestellte Gasanlage in Betracht durch die das Einspritzkennfeld so weit verschoben wurde daß es nun nicht mehr zum Anspringen reicht. Das würde auch eine schleichende Verschlechterung erklären.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...