Zum Inhalt springen

Wer fährt noch einen CX GT 2000 ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

habe einen der extrem seltenen GT2000 (Bj 8/82), sogar in den seltenen und schönen geraniumrouge.

Fahrzeug ist gerade technisch komplett überholt und ist ein Hingucker. 
 

Sonderausstattung und Merkmale sind bei 2000GT, Reflex-Ausstattung innen, technisch ein Athena mit 5-Gang, schwarze Außenspiegel, Spoiler in Schwarz wie bei GTi, Nebelscheinwerfer vorne. Alufelgen. Walzentacho gelb. 106 PS Alu-Motor. Wurde auch im Renault 20 verbaut. 
Idee war außen wie ein GTi, innen einfach und technisch sparsam. Sportlich ist das reine Aussehen und sportlich ist auch die Fensterkurbel. 
Der Preis war erheblich günstiger als der GTi. Man wollte den CX nochmal Upgraden als Typ 1 und neue Motoren einführen. 
Heute gibt es kaum noch GT2000. 
Meinen will ich erst einmal erhalten. 
 

  • Like 7
Geschrieben

Dürfen wir Bilder des ganzen Autos sehen? Der kleine Ausschnitt unter Deinem Namen macht Appetit auf mehr...

  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Kirunavaara:

Dürfen wir Bilder des ganzen Autos sehen? Der kleine Ausschnitt unter Deinem Namen macht Appetit auf mehr...

Ja möchte ich auch sehen.

Geschrieben

ich bin mal so frei und stell die Bilder von Bernd aus der Galerie hier hin:
spacer.pngspacer.pngspacer.pngspacer.png

  • Like 11
Geschrieben

Danke! Sehr schönes Auto, gerade auch in der Farbe und mit 14"-Alufelgen. Abgesehen von den Emblemen ist die Optik von außen komplett wie ein GTi aus der Zeit, oder?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Kirunavaara:

Danke! Sehr schönes Auto, gerade auch in der Farbe und mit 14"-Alufelgen. Abgesehen von den Emblemen ist die Optik von außen komplett wie ein GTi aus der Zeit, oder?

Nicht ganz es fehlen die Zierleisten unter den Fenstern. 
Bei dem hier gezeigten scheint die vordere Stoßstange von einem älteren cx zu stammen da er noch die erste Nummernschildauflage hat. 
Aber das sind wirklich Details die wohl die wenigsten bemerken.

  • Like 1
Geschrieben

Müsste der CX 2000 GT nicht GTi-Sitze haben?

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb M. Ferchaud:

Müsste der CX 2000 GT nicht GTi-Sitze haben?

Nein, Gundausstattung innen ist Reflex der geraniumrouge ist innen beige, dann gab es ihn in Silber und Weiß mit blauer Innenausstattung , Technik wie Athena mit 5-Gang, außen wie GTi.

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben

Exakt so einen in rouge geranium hatte ich auch mal, dürfte aber rund 20 Jahre her sein, dass ich ihn verkauft habe. Könnte heute noch existieren, war ungeschweißt und in der Substanz gesund. Das „Econoscope“ fand ich sehr charmant. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb id_ds:

Exakt so einen in rouge geranium hatte ich auch mal, dürfte aber rund 20 Jahre her sein, dass ich ihn verkauft habe. Könnte heute noch existieren, war ungeschweißt und in der Substanz gesund. Das „Econoscope“ fand ich sehr charmant. 

war bei mir immer auf rot😁

Geschrieben

Wenn es rot anzeigte, nannte das ein Freund von mir „Spaßlicht“

Geschrieben
Am 14.1.2023 um 13:47 schrieb Kirunavaara:

Danke! Sehr schönes Auto, gerade auch in der Farbe und mit 14"-Alufelgen. Abgesehen von den Emblemen ist die Optik von außen komplett wie ein GTi aus der Zeit, oder?

Am 14.1.2023 um 13:54 schrieb CX Fahrer:

Nicht ganz es fehlen die Zierleisten unter den Fenstern. 
Bei dem hier gezeigten scheint die vordere Stoßstange von einem älteren cx zu stammen da er noch die erste Nummernschildauflage hat. 
Aber das sind wirklich Details die wohl die wenigsten bemerken.

Die Stossstange könnte schon original sein. Mein damaliger GT hatte auch die ohne seitliche Gummiauflagen (vorn und hinten). Das würde den GT dann ebenfalls noch vom GTi unterscheiden.

Was ich für eine Nummernschildauflage hatte, kann ich mich nicht mehr erinnern. Vielleicht finde ich da noch etwas auf alten Fotos.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb 5imon.:

Was ich für eine Nummernschildauflage hatte, kann ich mich nicht mehr erinnern. Vielleicht finde ich da noch etwas auf alten Fotos.

Eines meiner alten Fotos ist ja soger in diesem Thread auf der ersten Seite. Da sieht es tatsächlich nach einer anderen Nummernschildauflage aus, "mit mehr Gummi".

Geschrieben

Die Gummis an den Ecken hatte der 2000gt nicht aber mit erscheinen der Plastikspiegel kam auch die große Nummernschildauflage

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 15.1.2023 um 15:06 schrieb id_ds:

Exakt so einen in rouge geranium hatte ich auch mal, dürfte aber rund 20 Jahre her sein, dass ich ihn verkauft habe. Könnte heute noch existieren, war ungeschweißt und in der Substanz gesund. Das „Econoscope“ fand ich sehr charmant. 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 14.1.2023 um 11:53 schrieb SeppCx:

ich bin mal so frei und stell die Bilder von Bernd aus der Galerie hier hin:
spacer.png

Uiuiui, hübsch.

Am 15.1.2023 um 17:21 schrieb sylvester:

war bei mir immer auf rot😁

Funktioniert bei meinem GTi tadellos, nur auf gerader Strecke ist der kaum bis gar nicht auf grün zu bringen, Gelb ist das beste was so idr. geht, hab das teil aber inzwischen sowieso immer aus.

Sagt mal, wie fährt sich so ein GT im vergleich zu einem GTi eigentlich? Hat ja einen deutlich leichteren Motor vorne drin, was bei anderen Autos sich aj gerne positiv auswirkt.

Bearbeitet von Chöschi
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Chöschi:

Sagt mal, wie fährt sich so ein GT im vergleich zu einem GTi eigentlich? Hat ja einen deutlich leichteren Motor vorne drin, was bei anderen Autos sich aj gerne positiv auswirkt.

Die Modelle mit Alumotor fahren generell leichtfüßiger, sind weniger kopflastig und federn etwas geschmeidiger - schließlich haben sie vorn Federzylinder mit kleinerem Durchmesser.

Der Klang des an sich ausreichend kräftigen Motors ist nicht so souverän wie bei den Grauguss-Benzinern, aber dafür trotzdem angenehm leise - zumindest bei meinem CX20 Break.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Chöschi:

Uiuiui, hübsch.

Funktioniert bei meinem GTi tadellos, nur auf gerader Strecke ist der kaum bis gar nicht auf grün zu bringen, Gelb ist das beste was so idr. geht, hab das teil aber inzwischen sowieso immer aus.

Sagt mal, wie fährt sich so ein GT im vergleich zu einem GTi eigentlich? Hat ja einen deutlich leichteren Motor vorne drin, was bei anderen Autos sich aj gerne positiv auswirkt.

 

Geschrieben
Am 15.1.2023 um 17:21 schrieb sylvester:

war bei mir immer auf rot😁

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden schrieb Chöschi:

Sagt mal, wie fährt sich so ein GT im vergleich zu einem GTi eigentlich? Hat ja einen deutlich leichteren Motor vorne drin

Ich fuhr meine beiden CX nicht als "Rennwagen", sondern als "fliegende Teppiche". Insofern kann ich mich nicht an Unterschiede im Handling erinnern.

Den CX Athena von 1980 hatte ich 1989-1990 bzw. von 100'000 bis 136'000 km. Ich bin den sehr gerne gefahren; der Alumotor, das Fünfganggetriebe und das Auto harmonierten ausgezeichnet miteinander. Dann ist er mir weggerostet.

Den CX TRI Break (2400 Automatik) von 1983 hatte ich 1990-1991 bzw. von 215'000 bis 250'000 km. Dieses Auto war ein Traum. Sowas von entspannt. Und Platz ohne Ende. Ich habe ihn geliebt. Obwohl er gesoffen hat wie verrückt (16L im Stadtverkehr). Dann ist auch er aus dem Leben geschieden, wegen mechanischer Defekte.

Da mich die beiden CX im bereits fortgeschrittenen Verschleiss-Stadium ereilten (teuer!), traute ich mich später nie mehr an dieses ganz besondere Automobil.

Bearbeitet von fgee
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 15.1.2023 um 17:21 schrieb sylvester:

war bei mir immer auf rot😁

 

Am 17.10.2024 um 22:33 schrieb fgee:

Ich fuhr meine beiden CX nicht als "Rennwagen", sondern als "fliegende Teppiche". Insofern kann ich mich nicht an Unterschiede im Handling erinnern.

Den CX Athena von 1980 hatte ich 1989-1990 bzw. von 100'000 bis 136'000 km. Ich bin den sehr gerne gefahren; der Alumotor, das Fünfganggetriebe und das Auto harmonierten ausgezeichnet miteinander. Dann ist er mir weggerostet.

Den CX TRI Break (2400 Automatik) von 1983 hatte ich 1990-1991 bzw. von 215'000 bis 250'000 km. Dieses Auto war ein Traum. Sowas von entspannt. Und Platz ohne Ende. Ich habe ihn geliebt. Obwohl er gesoffen hat wie verrückt (16L im Stadtverkehr). Dann ist auch er aus dem Leben geschieden, wegen mechanischer Defekte.

Da mich die beiden CX im bereits fortgeschrittenen Verschleiss-Stadium ereilten (teuer!), traute ich mich später nie mehr an dieses ganz besondere Automobil.

 

Geschrieben

Welchen Sinn haben eigentlich diese ständigen Zitate von anderen Beiträgen ohne einen einzigen eigenen Satz?

Oder sehe nur ich aus irgendwelchen Gründen die neuen Beiträge hinter den Zitaten nicht?

  • Danke 2
Geschrieben

Liegt wahrscheinlich daran daß der neue Beitrag versehentlich ins Zitat geschrieben wurde.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb bx-basis:

Liegt wahrscheinlich daran daß der neue Beitrag versehentlich ins Zitat geschrieben wurde.

Nein, der letzte „eigene Senf“ zum Thema liegt fast zwei Jahre zurück. Ein Zitat von sylvester aus der Zeit wurde kürzlich gleich zweimal in Erinnerung gerufen.

Vielleicht sind das Hilferufe, weil die Tastatur inzwischen kaputt gegangen ist. Kann man aber erstmal nix machen von hier aus. Auch egal eigentlich…

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...