Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fahre einen Berlingo und möchte Sonntag nach England. Dazu muß ich die Scheinwerfer abkleben... aber wie? Wer kann mir helfen. Struppie sagt schon mal Danke!

Geschrieben

wenn dein berlingo klarglasscheinwerfer hat, so kann ich dir nicht helfen.

bei den herkömmlichen streuscheiben siehst du in fahrtrichtung rechts einen teil der streuglases (oberhalb der gedachten horizontalen mittellinie) welcher ein anderes profil hat als der übrige scheinwerfer. dieses mußt du abdecken.

Geschrieben

Das Abkleben für die Teilnahme am englischen Strassenverkehr ist nicht mehr zwingend vorgeschrieben.

ACCM Helmut Bachmayer
Geschrieben

zu was, kein mensch interessiert sich dafür. ich war schon verschiedenlich mit dem auto im UK und niemand hat was gesagt. zur zeit habe ich einen rechtslenker c5 exclusive hier in D und selbst der tüv, der die papiere für das internationale exportkennzeichen gemacht, hat sich um die falsche assymetrie nicht gekümmert. also mach nichts und gute fahrt in GB wünscht der bachmayer

Knut Rothstein
Geschrieben

...na also, insbesondere an #002 und #003:

Werdet Ihr gern geblendet?

Mit den einstellbaren Scheinwerfern, die wir heute (Ente natürlich schon immer) haben, kann man durch tiefstellen, wie für hohe Zuladung, die Blendung des Gegenverkehrs mildern. Natürlich sieht man dann auch selbst erheblich weniger.

Zum Abkleben:

vom Scheinwerferzentrum ausgehend, in Fahrtrichtung gesehen nach links unten einen Sektor von rund 15 Grad abkleben. Dann wird der Finger des asymmetrischen Abblendlichts weitgehend unterdrückt. Diese Zone in der Streuscheibe des Scheinwerfers ist in der Tat meist an anderer, geringerer Profilierung zu erkennen (#001).

Auch das Abkleben nimmt einem einen Teil des gewohnten Lichts auf der Straße, aber soviel soziales Verhalten sollte schon sein.

Übrigens gibt es auf manchen Fährschiffen entsprechende Aufkleber zu kaufen.

Ein paar Streifen Isolierband sind allerdings billiger.

.

Geschrieben

Da kann ich Knut nur zustimmen, alles andere ist eine Zumutung für die andren Autofahrer.

Struppi, denk an das vertrackte Blinken in den (häufigen) Kreiseln.

ACCM Helmut Bachmayer
Geschrieben

das abkleben ist deshalb nicht mehr vorgeschrieben, weil kein echtes blenden vorliegt, aber wer will kann es ja mal probieren, meine schüssel blendet niemanden. that´s a fact greeting to all the others der bachmayer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...