Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Martin 480 Turbo postete

Ist das Ende bei der DVD oder Kinoversion genau so dämlich gewesen, oder hat RTL hier mal wieder einen Film kaputtgeschnitten um noch mehr Werbung platzieren zu können?

RTL hat aus FSK-technischen Gründen so bescheuert geschnitten. Nachfolgend eine eMail- Stellungnahme von RTL zur Sache:

Vielen Dank für Ihre eMail und Ihr Interesse an unserem Programm!

Wir verstehen Ihre Kritik am Schnitt des Spielfilmes "The Fast and the Furious". Im Folgenden möchten wir Ihnen erklären, warum wir uns für diese Schnitte entschieden haben: Der Film hat in einer Länge von 102 min. 26 sec. der FSK v(Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen) vorgelegen und ist mit FSK 16 bewertet worden. In der Begründung heisst es u.a.: "Bereits die erste Szene...verbietet die beantragte Altersfreigabe ab 12 Jahren. ... Am Ende schlägt er (Cop Brian) sich auf die Seite der Gangster.

Der Film vermittelt die negative Botschaft, die Freundschaft zu einem Gangster rechtfertige die Verhinderung seiner Festnahme."( Jugendentscheid der FSK vom 19.06.2001) Für die Ausstrahlung im Fernsehen bedeutet eine FSK-16-Freigabe für das Kino , dass der Film erst ab 22.00 Uhr gesendet werden darf. Da RTL diesen Film in der Primetime ab 20.15 Uhr ausstrahlen wollte, musste eine um die beanstandeten Szenen und Aussagen des Films gekürzte Fassung der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen FSF zur Genehmigung einer Ausnahme vorgelegt werden. Die Kürzung um etwa 5 Minuten berücksichtigt die Argumente des FSK-Prüfausschusses, die einer Altersfreigabe ab 12 Jahren entgegen gestanden haben. Aus diesem Grund wurde u.a. auch die 45 sekündige Sequenz, in der Brian Dom den Schlüssel für das Fluchtauto übergibt, entfernt. Im Hintergrund sind die Sirenen der Polizeiautos bereits zu hören. Im FSF-Prüfentscheid heißt es u.a. dazu: "Vor allem das vorzeitige Ende des Films lässt den Ausgang offen und zeigt nicht mehr eine aktive Fluchthilfe durch den verdeckten Ermittler und ein luxuriöses Leben des Gangster-Bosses am Strand von Mexiko. Damit wurde auch hier das Argument entschärft, dass der Eindruck erweckt werde dass sich Verbrechen lohne." Diese Aussage in der Schluss-Sequenz des Films mussten wir also bei einer Ausstrahlung um 20.15 Uhr entfernen. Wir bitten Sie für die Belange des Jugendschutzes um Verständnis und verbleiben mit freundlichen Grüssen

Mit freundlichen Grüßen aus Köln

Gast Martin 480 Turbo
Geschrieben

Danke, daß Du Dir die Mühe gemacht hast an RTL zu schreiben!

Die Jungs bei der FSK haben echt ´nen Sockenschuss...

Is ja nicht das erste Mal.

Aber dann soll RTL das Ding halt um 22.30h laufen lassen. Der Regisseur/ Produzent sollte die deswegen eígentlich juristisch belangen können. Bildende Künstler können ja auch Schadenersatz verlangen, wenn irgendein Iddi aus dem Bauamt an einer Skulptur rumgeschnippelt hat.

Nicht dass ich den Film jetzt als Hochkultur einstufen würde, aber ärgerlich ist es allemal.

Schön war auch die Fernsehversion von "The DOORS". Alles was mit SEX und GEWALT zu tun hatte mußte geschnitten werden (Pro7). Fragt mich nicht was von dem Film noch übrig war.

Geschrieben

OK, so unwahr is das alles auch nicht.

Aber dann sie halt abends um 10 senden. Meine Herren.

Zwischen 20:15 bis 22..hätten sie ja "Die dümmsten..." senden können ;-)

Geschrieben
Kantia postete

vento, bora heissen drüben in den usa jetta

Diese Tatsache war mir bereits bekannt, danke. Ich meine sogar, dass der deutsche Jetta in den USA als Vento und der Vento als Jetta bezeichnet wurde. Der Bora läuft als Jetta2. Richtig?

der jetta 4 ist das meistverkaufteste europäische automobil in den usa

Das ist mir wiederum neu. Nur der Jetta, der Rabbit... oder ?

kann sein dass ich da irgendwas zusammengekürzt habe.

nun, dass der us-automarkt keine fliessheck/steilheck-modelle mag, ist kein geheimnis.

dafür mögen sie drüben umsomehr stufenhecklimos - golf verkauft sich drüben nicht schlecht (ist halt ein kleinwagen), aber mit jetta, passat und beetle (logo) verkaufen die wolfsburger recht fleissig.

jetta, golf, beetle werden eh in mexico erzeugt. passat kommt aus europa nach usa.

touareg ist sehr gefragt (eh klar) - vw plant sogar eventuell vielleicht einen pickup für den us-markt (da bin ich mal gespannt).

mehr klarheit verschafft ein kleiner seitenblick auf vw.com (ist sehr einfach gestrickt, aber trotzdem sehr gut gemacht).

zu golf III-zeiten verirrten sich eine handvoll "mexiko-golfs" in meine gegend. bei einem "zeitgenössischen" vergleichstest zw. golf aus mex. und golf aus d. hat der "deutsche" golf um welten gewonnen. die damaligen mexiko-golfs waren von bescheidener verarbeitungsqualität.

und wie das mit bora-jetta-vento-jetta war, da bin ich überfragt. ich weiss nur einmal jetta immer jetta in us.

Geschrieben
Martin 480 Turbo postete

Danke, daß Du Dir die Mühe gemacht hast an RTL zu schreiben!

Ich selbst hab zwar nicht an RTL geschrieben, aber interessant ist die Antwort dennoch, gell?

Geschrieben

RTL antwortet wenigstens anständig und gibt sich Mühe. Hatte seinerzeit SAT1 angeschrieben weil einer meiner Lieblingsfilme: Indiana Jones Teil 1 bis zur Unkenntlichkeit geschnitten wurde. Als Antwort bekam ich eine StiNo Mail ohne Bezug auf Film oder meine Mail.

Also doch DVD oder Kino aber bloss net TV=)

Geschrieben
Martin 480 Turbo postete

Die Jungs bei der FSK haben echt ´nen Sockenschuss...

ja! auf jeden fall!

Schön war auch die Fernsehversion von "The DOORS". Alles was mit SEX und GEWALT zu tun hatte mußte geschnitten werden (Pro7). Fragt mich nicht was von dem Film noch übrig war.

ein 10-minuten-trailer? ein 45-minuten-musikvideo?

dazu kann ich nur sagen "rock'n'roll ist kein lehnstuhl" (zitat eines va-techniker-meisters), und das können auch jüngere erfahren. obwohl the doors für DIE JUGEND VON HEUTE ;) eh kalter kaffee sind...

Geschrieben

Ich habe mal im Hotel in Ägypten "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" im TV gesehen. Unglaublich, was die da alles rausgeschnitten haben! Jede Berührung, Kuss, Hinweise auf Zweisamkeit, die ganze Schwulenbeziehung - alles weg! Man konnte den Rest überhaupt nicht mehr kapieren. Als ich den Film zuerst in seiner ursprünglichen Fassung gesehen hatte, war mir gar nicht bewußt, an wie vielen Stellen man Anstoß nehmen konnte.

Geschrieben

Im ORF (der den Film zur gleichen Zeit sendete) war das Ende vollständig zu sehen (sogar der Nachspann wurde nicht durch Werbung ersetzt)!

Grüße

Michi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...