Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen!

Im Zuge der Bilderflut der letzten Wochen (Citrorama, Citromobile etc.) sind auch Autos aufgetaucht, die ich persönlich gar nicht zuordnen kann - Asche über mein Haupt.

Ich habe die fragwürdigen Modelle mal kurz zusammengestellt:

autofrage.jpg

Kann jemand helfen?

Besten Dank im Voraus!

Geschrieben

a) Citroën M35

B) irgendwelche Panhard (?)

Geschrieben

Moin Raoul!

Besten Dank für die schnelle Antwort, wieder was dazugelernt ;)

Geschrieben

Der grüne (?) müsste ein Panhard PL6 sein, der dunkle ein Coupé Tigre (Mjam!) und der weisse vorne? Keine Ahnung wie der heisst. Ist das ein Dyna?

>> Ullrich

GSASpecialViersen
Geschrieben

Bonjour!

Also: das weisse ist ein Citroen M35 mit Wankelmotor, der grüne ein Panhard PL 17 und das dunkle Coupé ist ein Panhard 24 ct oder c. Das helle Coupé scheint mir ein Deutsch-Bonnet auf Panhard-Basis zu sein.

Bin mir bei dem weissen allerdings nicht sicher.

Lieben Gruss,

Oliver

En avant les GSA!

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

oben: M35, Einscheibenwankelmotor, Hydropneumatik, nur rund 260 Stück gebaut.

grün: PL17

Dunkel: Ich bin mir gerade nicht sicher ob es ein 24b oder 24c ist. Unterschied: b (Berline) ist etwas länger zwischen B-und C-Säule als c (Coupe). Ein t hinter b oder c steht für Tigre = mehr Power bei gleichem Hubraum.

Der weiße ist ein Panhard CD, ja.

Der rote ganz links ist ein Dyna.

Mehr Infos findet man bestimmt unter google

Gruß

Geschrieben

hat der M35 HP oder wieso hat der sich so hingelegt?

Geschrieben
ACCM Oliver Weiß postete

... M35, Einscheibenwankelmotor, Hydropneumatik, nur rund 260 Stück gebaut...

Gruß

Fred

Geschrieben

Genau, das hat Oli ja auch geschrieben ;-)

Martin

Edit: Uups, jetzt war ich zu langsam :-(

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

zum M35 : http://home.wtal.de/olliweb/citromobile/2002/m35.html :

Zusammen mit NSU hatte Citroën 1967 die Firma "Comotor" in Luxemburg gegründet. 1970 werden 260 Prototypen des M35 (mit Einscheibenwankelmotor und hydropneumatischer Federung) gebaut und zur Erprobung der alltäglichen Fahrpraxis an Kunden verkauft.

Oder auch http://www.der-wankelmotor.de/Fahrzeuge/Citroen/Citroen-M35/citroen-m35.html

zum Panhard 24 : http://home.wtal.de/olliweb/technoclassica/2002/tc_cv.html

2-Zylinder Boxer, 848 ccm, 55 PS bei 6.000 U/min, max. 160 km/h

Gruß

Geschrieben

ACCM Oliver Weiß postete

... M35, Einscheibenwankelmotor, Hydropneumatik, nur rund 260 Stück gebaut...

ha-hm....überlesen

Geschrieben

Salut les presse-citrons,

ich denke es handelt sich um ein Dyna 53, Deutsch et Bonnet 60, Berline Tigre 24 65 und ein PL17 62 ( die Jahrgänge sind geschätzt )

Gruessli

Grandga

Geschrieben
ACCM Oliver Weiß postete

zum M35 : http://home.wtal.de/olliweb/citromobile/2002/m35.html :

Zusammen mit NSU hatte Citroën 1967 die Firma "Comotor" in Luxemburg gegründet. 1970 werden 260 Prototypen des M35 (mit Einscheibenwankelmotor und hydropneumatischer Federung) gebaut und zur Erprobung der alltäglichen Fahrpraxis an Kunden verkauft.

Gruß

Das ist mir neu, wurden die auch in Luxemburg hergestellt oder war Luxemburg wie des öfteren nur die Büros?

Gruss aus Luxemburg

André

  • 3 Wochen später...
Stefan Klinkenberg
Geschrieben

Hallo buesing de, grade habe ich Ihr Suchfoto gesehen.

Es handelt sich bei dem grünen Wagen um einen Panhard PL17, bei dem auberginefarbenen um einen Panhard 24 BT, daß ist die Langversion, vielleicht sogar nur ein 24 B, da er keine 2-farb Lackierung hat und bei dem weißen um einen Panhard CD, die Rennversion des 24 CT. Alle haben einen 850 ccm Motor, wobei der Tigre normalerweise 55 PS hat, im PL 17 aber nur 40 oder 45, im CD auch 75 PS.

Ich selbst habe einen 24 CT (Coupeform mit Tigremotor, 160 km schnell), bei Interesse sende ich gerne ein paar Bilder.

Herzliche Grüße aus dem Kölner Raum

Stefan Klinkenberg

Stefan Klinkenberg
Geschrieben

Ach ja, einen Panhard Dyna sieht man übrigens vor dem CD in violett ganz am Rand! Gleicher Motor, nur noch weniger PS und der BT ist schon ein Modell nach 1965, da er die Scheibenbremsradkappen hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...