Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Kleber Krisalp HP3 schneiden in Tests gut ab und sind in der Größe verfügbar, ebenso die Vredestein Wintrac. Wobei ich persönlich den Kleber vorziehen würde.

  • Like 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb drophead:

Kleber Krisalp HP3

sind wintertauglich, auch für "richtigen" Winter bei mir im südlichen Drittel von Schweden. Habe die bisher auf C5, C8 (nur hinten) und Xantia gefahren und bin derart zufrieden, daß ich sie immer wieder kaufen würde, wenn keine Michelin X-Ice Snow in der gerade benötigten Dimension verfügbar sind. 

Einziger Nachteil: Sie verschleißen relativ schnell, was aber bei wenig gefahrenen, leichten Autos nicht so ins Gewicht fällt.

Tip: BF Goodrich G-Force Winter 2 hat exakt das gleiche Profil - sowohl Kleber als auch Goodrich gehören ja beide zum Michelin-Konzern. In manchen Dimensionen gibt es scheinbar nur eine der beiden Marken.

  • Like 2
Geschrieben

Danke für eure Antworten. ja mit Kleber hatte ich auch geliebäugelt. jetzt ist mir aufgefallen und ich glaube das ist der Knackpunkt - die Sommerreifen ( mit Serienalu´s ) sind 165/60 R15

die Winterreifen sind aber nur 165/65 R14 - und da hab ich nix wirklich brauchbares gefunden. aber bis zum nächsten Winter ist j auch noch Zeit.

Geschrieben (bearbeitet)

Da isser doch, wie gesagt identisches Profil wie der Kléber Krisalp HP3:

https://www.reifendirekt.de/rshop/Reifen/BF+Goodrich/g-Force-Winter-2/165-65-R14-79T/R-426680

Oder Riken, eine andere B-Marke von Michelin, hatte ich vor Jahren mal auf dem Visa, fuhren sich auch gut - zum aktuellen Modell kann ich aber nichts sagen:

https://www.reifendirekt.de/rshop/Reifen/Riken/SNOWTIME-B2/165-65-R14-79T/R-293741

Ansonsten gibt's in der Dimension auch Conti, Fulda, Vredestein, Hankook... irgendwas Brauchbares und für Deine Anforderungen passendes wird sich darunter doch finden lassen 🙂

https://www.reifendirekt.de/search?priceCategory=recommended&vehicleTypes=PKW&vehicleTypes=RACE_PKW&vehicleTypes=LLKW&vehicleTypes=VINTAGE_PKW&vehicleTypes=OFF&width=165&profile=65&size=14&season=wi&type=tyre&id=&lv_vehicleId=&lv_vehicle_ids=&lv_wheelId=&lv_wheelIdWithTpms=&lv_tyreId=&pageNoFull=1&itemsPerPage=28

Bearbeitet von Kirunavaara
Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.4.2024 um 21:20 schrieb wolfson:

Wir haben im Februar unseren C1 I, EZ 06/09 mit 325.000 km und 1 Jahr TÜV (nächstes Jaht müsste er das erste mal geschweißt werden) an unseren Sohn weitergereicht, nachdem ich über einen roten C1 Airscape, EZ 05/21 mit nur 8.500 km und Rückfahrkamera gestolpert bin - da konnte ich nicht Nein sagen!
Auch wollte ich den 72 PS-Toyota-Motor, nachdem dieser beim alten C1 so problemlos funktioniert hat.
Allerdings ist die Übersetzung wohl eine andere als beim alten; er zieht definitiv etwas schlechter. Dafür genieße ich das Fahren mit offenem Dach, dank Sitzheizung auch bei niedrigeren Temepraturen kein Problem.
Dann habe ich ihm noch eine Standheizung gegönnt, damit meine Frau nicht kratzen muss, wenn ich morgens schon aus dem Haus bin, und eine Hohlraumversiegelung (die bekommt unser Großer auch noch dieses Jahr).
Das Stoffdach ist definitiv anders als beim Berlingo, der also wohl ein Vinyldach hatte. Imprägniert wird es bei Gelegenheit, das Sonax-Produkt dafür habe ich schon.

Ich mag den Kleinen und freue mich, wenn ich einen sinnvollen Anlass habe, das Auto auch zu fahren (Pendeln geschieht überwiegend mit Rad und Bahn). Es wird also diesmal wohl etwas länger dauern, bis der km-Stand 6-stellig wird ...

 

wohl das beste/sinnvollste  Auto, das PSA/TOYOTA je produziert hat, bis der Nassriemen kam 😂😃
Citroën C1 – Wikipedia
klar Produktion eingestellt, an sowas kann die Industrie nichts profitieren. TOYOTA macht alleine weiter, gut so 💯

 

Bearbeitet von bulleryan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...