Zum Inhalt springen

Und wieder einer weniger ...Kupi in Essen jetzt ohne Kupi


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und wieder eine gute Adresse weniger ( auch wenn wohl ein Mechaniker weiter macht). Kupi in Essen gibt es jetzt ohne Kupi. Der Inhaber hat umgesattelt, er macht jetzt in Weihnachtsdeko usw. ... nein ist kein Scherz. Die Werkstatt inkl. dem Lager wurde geräumt... er brauchte Platz für seine Weihnachtsartikel, auch kein Scherz. Ein Entrümpler wurde mit der Räumung beauftragt. Einer oder mehrere Mechaniker machen unter Eigenregie weiter, aber nur noch in einem kleinen Teil des Gebäudes und ohne das große Lager. Der Rest steht jetzt bald ganz im Zeichen der Weihnacht.

Geschrieben

Kann mich noch an das gemütlich Büro erinnern ;)

Hoffentlich macht der Rest der Mannschaft weiter......

Geschrieben

Ins Weihnachtsgeschäft einsteigen macht auch Sinn heutzutage - mittlerweile wird das fast vier Monate im Jahr verkauft. Mit steigender Tendenz.

Geschrieben

Die Adresse war ja wirklich ein Klassiker im Pott. Schade.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb schwinge:

Ins Weihnachtsgeschäft einsteigen macht auch Sinn heutzutage - mittlerweile wird das fast vier Monate im Jahr verkauft. Mit steigender Tendenz.

Exakt, der Edeka-Markt in meiner Nähe hatte schon Ende Juli Lebkuchen in den Regalen, mit entsprechender Berichterstattung im hiesigen Regionalblatt. Es wird immer blöder :rolleyes:

Geschrieben

Wenn das so weiter geht werden Weihnachtsartikel dann das ganze Jahr über verkauft. Ob Kupi dann wieder auf Citroen umsattelt wenn er merkt dass er als Weihnachtsartikelhändler Auch das ganze Jahr arbeiten muss? :confused:

  • Haha 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hat jemand Erfahrung mit den Nachfolgern?

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Offensichtlich hat niemand Erfahrung mit den Nachfolgern - oder?

Gäbe es denn im Umfeld/Ruhrgebiet Alternativen? Bräuchte jemand, der einen Motorschaden am C5 3,0 240 HDI reparieren oder tauschen kann.

Bearbeitet von XMfrankonia
Ergänzung
Geschrieben

Soll wohl ganz in Ordnung sein, ein Freund war zufrieden  - auch mit C5 240 HDI. (Aber ohne Motorschaden)

Geschrieben

Remember :  Kupi hatte damals bei meinem  Xantia V6 den Motor nur leicht seitlich angehoben um den Zahnriemen zu wechseln und hinten im Lager war ein gemütliches Chaos. 

                    

vor 26 Minuten schrieb Dr.Jones:

Soll wohl ganz in Ordnung sein, ein Freund war zufrieden  - auch mit C5 240 HDI. (Aber ohne Motorschaden)

Schön das es weiter geht. 

Kupi hatte damals ( 2010 ) bei meinem  Xantia V6 den Motor nur leicht seitlich angehoben um den Zahnriemen zu wechseln . Hinten im Lager war ein gemütliches Chaos. :)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb xantiboy:

Remember :  Kupi hatte damals bei meinem  Xantia V6 den Motor nur leicht seitlich angehoben um den Zahnriemen zu wechseln und hinten im Lager war ein gemütliches Chaos. 

Mir erschliesst sich gerade nicht, warum man bei V6 den Motor anheben muss, um den Zahnriemen zu wechseln. Gerüchteweise gibt es jemanden hier im Forum, der hat schon mal beim V6 einen Zahnriemen auf dem Parkplatz eines Supermarktes gewechselt. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb XMfrankonia:

Offensichtlich hat niemand Erfahrung mit den Nachfolgern - oder?

Gäbe es denn im Umfeld/Ruhrgebiet Alternativen? Bräuchte jemand, der einen Motorschaden am C5 3,0 240 HDI reparieren oder tauschen kann.

Was ist denn mit Jens Behn in Melle? Der fällt mir spontan beim Thema 3,0 HDi ein.

Gast zitronabx
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb GuenniTCT:

 Gerüchteweise gibt es jemanden hier im Forum, der hat schon mal beim V6 einen Zahnriemen auf dem Parkplatz eines Supermarktes gewechselt. 

Ich würde das nur bei einem Supermarkt machen, wo es frische halbe Hähnchen gibt. Die Knochen würde ich zum abstecken der Steuerzeiten nehmen, weil ich das Werkzeug dazu bestimmt in der Garage liegen lassen hab. 

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb zitronabx:

Ich würde das nur bei einem Supermarkt machen, wo es frische halbe Hähnchen gibt. Die Knochen würde ich zum abstecken der Steuerzeiten nehmen, weil ich das Werkzeug dazu bestimmt in der Garage liegen lassen hab. 

Solange du eine Feile dabei hast, um die Knochen auf das richtige Maß zu feilen, ist doch alles o.k. 😉

Geschrieben (bearbeitet)

8er Bohrer gehn doch auch .....aber den Nochenwellenverstellhebel sollte man dabei haben ....da fällt mir grad ein, meiner liégt noch bei @SeppCx rum, brauchst du den noch? Wenn nicht dann hinterleg in doch bitte bei Gelegenheit bei Rü.

Bearbeitet von Manson
Geschrieben

Moin

Ich bin nachdem ich Ende 2019 meinen BX gekauft hatte bei Kupi vorbei weil ich mit unserem ersten BX vor 20 Jahren immer dort

war. Der Alte hatte das vor Jahren seinem Sohn übergeben und sich zur Ruhe gesetzt. Danach wurde es schlechter.

Und ohne Gebrauchtteilelager ist das auch nicht mehr interessant. Ist jetzt wohl eine normale kleine Werkstatt.

Ich habe dann im Netz  Auto Zentrum Kurz-Brünen in 46499 Hamminkeln Tel. 02856/1018 gefunden.

Die haben dann meinen Tank dicht gemacht, alle Federkugeln sowie die Antriebswellenmaschetten gemacht.

Die Werkstatt ist klein aber sehr gut und ordentlich eingerichtet. Der Chef hat mal bei Citroen gearbeitet.

Sie fahren Dyane, Ami und HY und haben mehrere Kunden mit BX. Kann ich nur empfehlen.

Wenn ich beim größten Citroen Händler Postert in Oberhausen hinfahre, fragen mich die Mitarbeiter was ein

BX ist.( Obwohl der alte Postert einen perfekten SM fährt). Die wollen nur neue Autos verkaufen.

Übrigens würde ich mit einem Motorschaden nie zum Markenhändler fahren. Der gehört in eine Motoreninstandsetzung.

Die machen das jeden Tag. Da ist der Motor auseinander wenn du dein Früstücksbrot ausgepackt hast.

Viel Erfolg noch

Michael

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Mike2020:

Übrigens würde ich mit einem Motorschaden nie zum Markenhändler fahren. Der gehört in eine Motoreninstandsetzung.

Die machen das jeden Tag. Da ist der Motor auseinander wenn du dein Früstücksbrot ausgepackt hast.

Und was machen die dann wenn der Motor auseinander ist? Wohl das gleiche wie alle anderen die sich mal an den V6HDI gewagt haben. 

Geschrieben

Ich könnte noch Pezzei in Oberhausen empfehlen, bin seit Jahren zufrieden.

Gruß Gabor

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...