Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

mike scherfner
Geschrieben

salut!

ich stelle mal eine theoretische frage, bei der ich hoffe, dass die diskussion sachlich und nicht ueberhitzt gefuehrt wird.

wenn ein verkaeufer fuer eine CX 2200 ueber 2900 euro haben will und sagt, der wagen habe einen stumpfen lack, dellen und roststellen, die gemacht werden muessten, was ist der wagen dann wert?

nach einer lackierung mit behebung der schadstellen soll der wagen aber 2+ sein, laut verkauefer.

ich rechne grob so: mit neuem lack und ohne dellen ist der wagen auesserlich wohl 2+, wenn gesamtnote dann 2+ ist technik an sich wohl auch 2+, daher dann die gesamtnote.

wenn der wagen aussen ist wie beschrieben, dann ist er vor der lackierung eine 4, aber keinesfalls besser. insgesamt komme ich dann im akutzustand auf etwa 3. da steht der wagen dann aber bei 1900 euro, deutlich unter 2900+x.

es gaebe nocheinuges zu sagen, ist aber erstmal nicht so wichtig. ich denke aber, dass die leute bei der markt nich ganz bloede sind und vernuenftige preise berechnen. die kenn auch den markt aus eigener erfahrung/ klar spielen laufleistung etc. ne rolle, aber...

wie seht ihr das? wie bewertet ihr die preise in den listen? wie gesagt, ich vertraue nicht allen, aber bei der markt habe ich gute erfahrungen gemacht.

gruss, mike

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

wenn ein verkaeufer fuer eine CX 2200 ueber 2900 euro haben will und sagt, der wagen habe einen stumpfen lack, dellen und roststellen, die gemacht werden muessten, was ist der wagen dann wert?

nach einer lackierung mit behebung der schadstellen soll der wagen aber 2+ sein, laut verkauefer.

Was ist denn das für eine Frage? Man kann jedes Auto im Zustand 5 nach Restauration auf 2+ bringen und deswegen kann ich vorher (!!!) mehr Geld verlangen? Das ist mal eine Logik... ;-)

Also, wenn hypotetischer CX Dellen, Roststellen und stumpfen Lack hat, dann ist der Wagen äußerlich ehr Richtung Zustand 4 anzusiedeln. Wenn HP und Elektrik wirklich 2+ sind, dann ist der Wagen meiner Meinung nach im Bereich 3 oder 3- anzusiedeln. Und genau nach dieser 3 sollte man dann den "Wert" ermitteln / bestimmen.

Alternativ kann man auch sagen "Zustand 2+ = 2900 abzgl x für Schweißen, ausbeulen und lackieren = Fahrzeugwert". Da eine gute Lackierung schnell deutlich jenseits der 1.000, eher Richtung 2.000 kostet, ist der CX so gerechnet vielleicht 1.000 oder weniger Wert.

Ich finde die Marktlisten sind recht nah an dem dran, was man zu bezahlen hat. Schwankungen nach oben oder unten sind immer möglich, vor allem nach oben wenn es um den Zustand 2+ und besser geht, nach unten meist bei Zustand 5.

Wert ist ein Auto immer das, was der Käufer bereit ist zu zahlen und der Verkäufer bereit ist zu akzeptieren.

Gruß

P.S.: Bei den Zustandsnoten beziehe ich mich auf die in der Oldtimermarkt beschriebenen, also Zustand 1 besser als neu, 2 wie neu, 5 so gut wie Schrott.

Noch ein P.S.: Bevor ich einen CX im "naja"-Zustand für 2.900 kaufe, suche ich lieber etwas länger und schaue ob ich nicht für vielleicht 500 bis 1.000 mehr einen besseren kriege.

mike scherfner
Geschrieben

salut!

dann stimmen unsere meinungen fast exakt ueberein. und ich dachte schon, ich bin ein wenig wirr.

gruss und dank, mike

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Mike, vielleicht würde ich als Verkäufer anders argumentieren weil ich ja möglichst viel für "das gute Stück" kriegen will. Aber so abgebrüht bin ich dann auch nicht. Oder hat jemand Interesse an einem teilzerlegten, nicht vollständigen Ami Super im Zustand 6- bis 7+ für nur 1.000 Euro? Nach einer Restauration ist der bestimmt wieder im Zustand 1 bis 3 und somit viel mehr wert. ;-)

Gruß

Geschrieben

Roststellen ist schon ein sehr dehnbarer Begriff, das kann bis zum wirtschaftlichen Totalschaden alles sein.

Bei einem äußerlich vergammelten Auto würde ich auf die Erklärung, der Wagen sei technisch ok auch nicht allzuviel geben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...