Zum Inhalt springen

Erfahrung mit Werkstatt in Berlin?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend,

hat jemand Erfahrungen mit der Fa. Furchtmann in der Malteserstraße in Berlin Marienfelde gemacht - insbes. in Bezug auf den C6?

Mein Schwager hat dort unlängst einen Gebrauchtwagen gekauft und im Gespräch erfahren, dass der Betreiben (oder dessen Sohn?) selbst einen C6 fährt - immerhin. Die Lage wäre für mich strategisch gar nicht so ungünstig...

Also, falls jemand Auskünfte geben könnte, wäre ich ihm/Ihr dankbar.

Geschrieben

Okay, also niemand.
Dann mal gleich die Anschlussfrage: Fa. Hesse in der Wönnichstraße 50 in Lichtenberg? Das sind die, die manchmal mit sehr ambitionierten Preisen für gebrauchte C6 auffallen. Haben aber wohl etliche im Kundenbestand (und beliefern die französische Botschaft mit Fahrzeugen).

Nichtkürzerals6Zeichen
Geschrieben

Hallo Ulrich T.,

sehe die Frage erst jetzt. Ich bin zwar nicht wunschlos glücklich, aber zufrieden bei Cit. Marcinek in Stahnsdorf im Südwesten Berlins, die durchaus auch grössere Sachen bei meiner Madame zu machen hatten (u.a. Zahnriemen, Vorderachse, AGR-Ventil). Ist ein kleiner engagierter Familienbetrieb, Enten-Liebhaber und meistens steht auch gerade eine DS da.

Was sie bisher nicht gefunden haben, ist ein seltsames Scheppern, das manchmal bei tiefem Einfedern kommt (gerade auf sehr schlechten, z.B. irischen Strassen mit krassen Bodenwellen), aber damit fahre ich seit 5 Jahren herum und diese Werkstatt ist Nr. 3, die damit nicht klarkommt. Positiv: Das Display vom Zentralinstrument hat sich verabschiedet, statt bei Cit. ein teures Teil zu bestellen, hatten die einen Displayreparierer an der Hand, funktioniert seit 2 Jahren tadellos.

Die Empfehlung hatte ich auch hier bekommen.

Bonne route,

Marcus

Geschrieben

Das liegt ja genau auf meiner Strecke zum Berliner Büro! Bei der nächten größeren Sache werde ich wohl mal Kontakt aufnehmen.

Besten Dank!

Ulrich

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich habe heute meinen BX bei Gustav (Rammstahl) in Zossen abgeholt, und bin begeistert. Fällig waren Federbeine vorn, Domlager, Bremsen vorn ,Bremsleitungen, Hauptdruckregler, fünf Federkugeln, Zahnstangenmanschetten,HD Pumpe,Zylinderkopfhaube und Dichtung, Schwingarmlager,Armaturenbeleuchtung, partielle Rostbeseitigung und Hohlraumkonservierung. Nichts knarrt oder ruckelt mehr beim Hochfahren oder Absenken, federt wie neu. Bin stolz auf meinen BX.

Die mich anfangs irritierende Wartezeit hat sich gelohnt. Gustav und Maik sind  sehr angenehm  und man merkt die jahrelange Erfahrung. Danke ans Forum, denn über Euch hab ich den Laden gefunden.

Gruß Andreas

 

  • Like 1
Geschrieben

Gut zu wissen. Ist Rammstahl auch erste Wahl, wenn es um das D-Modell geht. Meine letzte Neuerwerbung benötigt sicher irgendwann eine fachkundige Hand. Und haben die auch irgendeinen alten Xanti o.ä., den sie einem leihen, damit man aus Zossen wieder weg kommt? Öffentliche wären für mich kaum machbar.

Geschrieben

Zu D-Modellen am besten selbst anrufen. Aus Zossen kommst Du prima weg, der Regio hält in Südkreuz, Potsdamer Platz, HBF, und Gesundbrunnen.

Gruß Andreas

Geschrieben

Du weißt ja nicht, wo ich hin muss. Die Bahn braucht 2.38 h, einschl. Fußwegen fast 3 h. Mit dem Auto reichlich die Hälfte. Alternativ kann man natürlich das Ganze für einen Rennradtrip nutzen. 120 km sind eine schöne Trainingsdistanz...

Geschrieben

Man kann auch in Zossen ne lustige Draisinentour machen ;)  

Spaß beiseite... Nen Werkstattwagen haben sie so konkret glaube ich nicht. Wurde mir jedenfalls noch nie angeboten.

Und ja, DS machen sie auch. Und wie ich gehört habe jetzt auch wieder ohne Ärger. Was an einer Personalie lag, die nun nicht mehr da ist.

Geschrieben

Bin seit Jahren mit dem C6 (mittlerweile der 2.) bei Automobiles Francaises in Berlin. Die Werkstatt liegt auch nicht gerade zentral (zwischen Niederschöneweide und Köpenick) aber man kommt mit S-Bahn oder Bus auch wieder weg und ist rund 30 Minuten später am Alex.

Insgesamt bin ich dort mit dem Service zufrieden. Mein Eindruck ist das sorgfältig und nachvollziehbar gearbeitet wird. Ersatzteile werden, wenn gewünscht oder notwendig, auch gebraucht besorgt. Die bisherigen Besitzer haben sich aufs Altenteil zurückgezogen und ein langjähriger Mitarbeiter hat alles übernommen.   

Geschrieben

Mit denen sind auch schon andere Erfahrungen gemacht worden, allerdings unter den alten Betreibern. Ich persönlich werde da eher nicht hinfahren.

Geschrieben

... ja, hab ich hier im Forum auch schon mal gelesen. Bei mir war bisher alles ok ....

Geschrieben

PSA Retail Wilmersdorf ? Ich suche auch jemanden in Berlin. Kennt ihr die? Scheint eine Kette zu sein.

Geschrieben

Ich kann jetzt wirklich nix zu deren Werkstattfähigkeiten sagen, aber die waren vor ein paar Jahren die Einzigen die in der Lage waren das große Rücklaufbündel für meinen CX zu bestellen. Die anderen konnten oder wollten nicht helfen. 

https://www.furchtmann.de/

Geschrieben

@ Frank: Das ist ja interessant. Also doch ein Erfahrungsbericht zu anfangs erfragter Werkstatt. Danke!

Geschrieben

Eine Werkstatt in Berlin kann ich Dir nicht empfehlen.

Meine Erfahrungen sind mit unserem C5 I damals sind auch schon etwas her und waren größtenteils nicht besonders gut - Auto mit einem Fehler hingebracht und mit zwei neuen erhalten. Habe dann versucht, alles allein oder mit Kumpels zu machen, was größtenteils auch erfolgreich war.

Wir in der Hauptstadt und Umgebung könnten eigentlich auch eine Bastlergruppe aufmachen!

Ich habe nur seit meiner Trennung von Haus und Familie keine Werkstatt mehr. Würde gern auch ein Objekt in Berlin oder Umgebung (am liebsten Nordost) kaufen oder mieten. Also wer da noch eine Idee hat, kann sich gern melden.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Pillhuhn:

Wir in der Hauptstadt und Umgebung könnten eigentlich auch eine Bastlergruppe aufmachen!

Es gibt ja bereits den Schraubertag in Herzfelde, bei Silvio und André.

Und die Werkstatt ist perfekt eingerichtet. 
 

Vielleicht kann man das ja noch ein wenig "aufbohren"? 

Geschrieben

Keine schlechte Idee. Für mich allerdings doch mit erheblicher Fahrerei verbunden, weil in Dessau, 125 km SSW von Berlin wohnhaft. Gleichwohl eine Überlegung wert. Wann und in welche Besetzung wird in Herzfelde denn so geschraubt?

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Ulrich T:

Keine schlechte Idee. Für mich allerdings doch mit erheblicher Fahrerei verbunden, weil in Dessau, 125 km SSW von Berlin wohnhaft. Gleichwohl eine Überlegung wert. Wann und in welche Besetzung wird in Herzfelde denn so geschraubt?

Bisher ist es nur EIN Schraubertag, im September. Da ist natürlich nix mit Schrauberorgie ;) . 

Wenn , müssen sich @sille_cx und André dazu äußern, ob und wie die das erweitern möchten 

Geschrieben

hallo zusammen, hauptsächlich schrauben wir nur am wochenende -

eigentlich können wir fast alles machen - ob es felgen aufarbeitung / ultraschall reinigung / getriebe wechsel / motor instandsetzung / div klein arbeiten

weiteres per pm

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb sille_cx:

eigentlich können wir fast alles machen

Das ist doch mal eine Ansage!

Bei mir ist es nun zwar anstelle des seit Jahren (inkonsequent) gesuchten Steinzeit-CX ein D-Modell geworden. Aber wenn bei Euch Modelltoleranz herrscht würde ich mich je nach Problemlage und Zeitkontingent mal mit dem einen (C6) oder anderen (ID) mal bei Euch sehen lassen.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Ulrich T:

Das ist doch mal eine Ansage!

Bei mir ist es nun zwar anstelle des seit Jahren (inkonsequent) gesuchten Steinzeit-CX ein D-Modell geworden. Aber wenn bei Euch Modelltoleranz herrscht würde ich mich je nach Problemlage und Zeitkontingent mal mit dem einen (C6) oder anderen (ID) mal bei Euch sehen lassen.

klar melde dich einfach, wenn du was hast

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...