Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"genau, bisher gabs bei uns nur den grossen 2,2er hdi mit fap." - Diese Verkaufspolitik soll einer kapieren ... lachhaft, obwohl's nicht lustig ist. Na denn, Fl.

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Ist doch klar: wer umweltfreundlich sein will, kauft den stärsten und teuresten Dieselmotor: so lohnt sich der Filter richtig für PSA. Bei Peugeot 307, 406,206, Citroen Picasso ist/war es genauso: wer keinen Russ mag, muss PS wollen.

MFG

fluxus postete

"genau, bisher gabs bei uns nur den grossen 2,2er hdi mit fap." - Diese Verkaufspolitik soll einer kapieren ... lachhaft, obwohl's nicht lustig ist. Na denn, Fl.

Geschrieben

Hhm, für den Picasso stimmt das nicht - da gibt es nämlich nur genau den kleinsten Motor (1,6er) mit FAP.....

Geschrieben

... den 2,0HDi mit 19 PS weniger gibt's aber nicht mit FAP. Es stimmt schon, auch beim Picasso: Wer FAP will, muss auch PS wollen. Fl., dem das Verhältnis zwischen nur nur 1,6 Liter Hubraum und 109 Diesel-PS nicht so besonders gut gefällt.

Geschrieben

... ah, Du spielst auf die Literleistung an.....

Geschrieben

Nee, auf PS und Preis. Schwach, billig und FAP geht eben nicht beim Picasso, oder bin ich blind? Für den sauberen FAP-Diesel muss man erheblich tiefer in die Tasche greifen, und das ist weniger gut. Fl.

Geschrieben

Hi, fluxus, ja, jetzt hab' ich es....

stimmt: der FAP mit nur 1,6er Motor (aber 109 PS) kostet knapp 500 Euro mehr als der 2.0er Benziner mit Automatic (Excl.)....

noch im Januar war der 2.0er Diesel (90 PS) als Excl. um ca. den gleichen Beitrag billiger als der Benziner.....

Also ist der "neue" mit FAP im Preis schon happig. Was mich allerdings wundert, er ist gegenüber dem 2-Liter Diesel wesentlich drehmomentstärker (245 : 205) bei nur 1750 min_1. Irgendwie haben PSA's die 440 ccm weniger sehr gut ausgeglichen. Und ich dachte immer, Hubraum wäre durch nix zu ersetzen außer durch..... (ihr wißt schon).

Gruß

ACCM CPicasso

Geschrieben

stimmt nicht ganz: die "editions-modelle" (also eigentlich alle) werden beim diesel mit 4000 euro nachlass angeboten, beim benziner mit 3000. damit ist dann der diesel im kundenendpreis doch wieder ein stück günstiger als in deinem vergleich oben.

@ dirk pinschmidt: haste gelesen? schon wieder so ein konstruktiver beitrag...

;-))))))))))))))))))))

Geschrieben

danke, aus deiner feder bzw. tastatur ist das ein ritterschlag.

Geschrieben

Dabei ging's mir nur um den Vergleich Diesel-Diesel, denn ich wollte ja was zum FAP schreiben. Na ja, Hauptsache ihr schlagt euch zum Ritter.

Fluxus grüßt.

Geschrieben

Wenn Du gerne Ritter bist, dann soll Dein Wunsch in Erfüllung gehen, nur kann ich Dir dabei nicht helfen.

Geschrieben

Im Raum Frankfurt gibt es eine Ritterschaft, die sich wohl regelmässig trifft - vielleicht sind die ja auch bereit jemanden zu schlagen ;-)

Gruss

Mike

Geschrieben

@fluxus - Ich hab Dich doch schon längst zum Ritter geschlagen, weißt Du noch??

Geschrieben

Ich erinnere mich ... Gruß, Fl.

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben

Sorry,

als Nichtraucher (Mensch) habe ich mir nen Raucher (Maschine) C3 1,4 Hdi 16V zugelegt. War schon nicht nett, dass FAP hier nicht zu haben war. Auch nicht gegen etwas mehr Geld.

Inzwischen gibt es wohl die ersten Nachrüster, aber minPreise von 1.800 EUR lassen mich noch etwas zögern.

Im Zweifelsfalle schließt Cit dann noch die Gewährleistung aus . . .

49.000 km seit 01.4.2003

>>grüße

Klaus

Geschrieben

Miener (xm TD 94) raucht auch; habe heute mal ne Dreckschaufel Ruß aus der Ansaugbrücke geschabt. Sollte ich nicht die Abgasrückführung komplett zu machen? Wie dem auch sei, er rußt weniger und fährt auch besser... Wird das vielleicht im Rahmen der Insp. normalerweise mitgemacht???

Außerdem warte ich schon ne halbe Ewigkeit auf meinen OXI Euro II Kat. Sauberer ist er wohl nicht zu machen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...