Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Ganz und gar nicht kleinwagenhaft: alle Diesel mit 2,0l Hubraum, Benziner bis 193PS. Die bisher im Kleinwagenbereich einmalige 5-Stufen-Automatik wird durch eine stufenlose Automatik mit Drehmomentwandler ersetzt. Die Form finde ich noch immer nicht wirklich gefällig, aber der 3-Türer ist schon sehr ungewöhnlich.

http://www.autoindex.org/news.plt?no=866#

MFG

Geschrieben

Kein Kleinwagen! Kompaktklasse!!!

Die A-Klasse soll doch die Konkurrenz zum Golf und Co. sein

Geschrieben

Wirklich kein Kleinwagen! Auch vom monströsen Preis her nicht! Die Kleinwagen von Daimler-Chrysler sind bei Smart zu suchen!

Gruss Jürg

ACCM Oliver Reik
Geschrieben

Die Preise sind schon bei der aktuellen A-Klasse nicht von schlechten Eltern.

Besonders ärgerlich wird es für die A-Klasse Kunden, wenn sie merken, daß die A-Klasse eben doch

kaputt geht wie jedes andere Auto auch und sie außerdem noch als Kunden zweiter Klasse behandelt werden.

Übrigens klagen auch Taxi- und Transporterfahrer über die scheinbar stetig wachsende Arroganz

der DC-Mitarbeiter und die gleichzeitig immer anfälliger werdenden Fahrzeuge. In der DC-Hauptniederlassung in

Berlin, am Salzufer, sind Taxikunden sogar ausdrücklich nicht mehr zum Service erwünscht und wurden in

einen anderen Bereich "abgeschoben". Man fand Taxikunden wohl nicht mehr "angemessen" für so ein feines Haus.

In diesem Zusammenhang ist auch bemerkenswert, daß schon 2002 der Marktanteil von DC bei Neutaxen

bei nur noch 60% lag. Aktuellere Zahlen liegen mir nicht vor, ich bin mir allerdings sicher, daß der Marktanteil

nicht gestiegen ist. Ob sich DC mit seiner derzeitigen Politik einen Gefallen tut?

Grüße,

Oliver

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Der Rückgang der Mercedes-Taxi-Anteile dürfte auch damit zusammenhängen, dass Mercedes-Diesel dank Common-Rail und Turbolader nicht mehr zwangsläufug länger halten als die Motoren anderer Marken. War bei den alten Saufgern 600000 k Laufleistung die Regel, dürfte es heute kaum mehr als die Hälfte sein.

MFG

Geschrieben

So wenig ich diese Kisten mit dem hoch sitzenden Lenkrad und schlechtem Fahrwerk mag - das äußere Design des neuen A-Benz ist frisch und mutig. Und die Innenraumausnutzung, besonders die hintere Sitzposition ist vorbildlich. Die PS-Protzerei findet aber auch im kleinsten Benz ihren Niederschlag. Der Smart ist kein Benz, sondern ein DC. Oder ist etwa ein Chrysler ein Benz?

Geschrieben

Wir haben so ein Ding in der Firma (also den Alten A), und das gleich drei mal. Mein Kommentar dazu (und ich bin hier nicht der Einzige) : Teurer Schrott :

Getriebeschaden bei 140.000

Schaltungszüge bereits zweimal abgerissen

Radlager bereits zweimal erneuert (vorne), kostet auch nur 380 Euro mit Einbau pro Seite

Klappert an allen Ecken und Kanten

Beim Umklappen der Sitze zerquetsch man sich die Finger

Das Fahrwerk ist gelinde gesagt "Schubkarren-like"

Mehr gibts dazu nicht zu sagen...

Geschrieben

In meinem Bekanntenkreis zwei im Privatbetrieb, beides 170D Automatik mit Klima:

Bei beiden neue Frontscheibe, Einmal neues Automatikgetriebe, beim anderen einmal Vorderachse links Gelenkschaden, wenige Monate später am selben Auto hinten rechts Fahrwerksknacksen. Und andauernd irgendwelcher Firlefanz.

Von den ständig platzenden Glasdächern beim CLK reden wir hier nicht? Davon haben wir hier auch zwei in der Nachbarschaft. Der eine wurde jetzt nach sechs (!) Auswechslungen gewandelt, der andere geht jetzt auch bald kehrt marsch.

Der neue A verrät die ursprüngliche Idee - bei 3.84m Gesamtlänge ist er nicht mehr die "konkurrenzlose Golfklasse auf Kleinwagenfläche", sondern spielt exakt da mit, wo C3 und Konkurrenz sitzen - bei den hochbauenden 3.80m-Teilen. Und da gibt's anderswo mehr Auto fürs Geld, mit auch nicht mehr Zerfall.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...