Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo liebe gemeinde,

ich muss gestehen, dass ich untreu war ;-) habe mich nämlich ein wenig

in den neuen slk verguckt!! und daraufhin mal geschaut, wie es bei mercedes so aussieht; sprich hin zum freundlichen benz-händler...hier der bericht:

ich also mit meinem guten xsara auf'n hof gerollt und ab in die "heiligen" hallen.

da stand nun der slk. man(n) oh man(n), was für ein auto!! der trifft "meinen" geschmack wirklich voll und ganz. und es stimmte mich schon ein wenig traurig, dass es sowas tolles von citroen wohl nicht geben wird, denn schliesslich hat man emotionen und image an peugeot abgegeben.

nun denne, ich war etwas überrascht, dass sich sofort jemand um mich kümmerte. lag vielleicht aber auch am händler - klein aber fein. ich mit ihm also ein wenig über den slk geplaudert und natürlich mächtig interesse geheuchelt (war ja auch nicht gelogen). und ihm erstmal eine

probefahrt aus den rippen geschnitten. aber schneiden brauchte ich da nichts, dieser mensch wollte wirklich ein auto verkaufen ;-)

ich mit einem 200 kompressor vom hof. und was soll ich sagen, dat is schon was feines!! ich behaupte der 200'er reicht für das auto voll und ganz aus, warum da noch 320'er etc. angeboten werden ist mir ein rätsel. die gründe liegen wohl im hier dikutierten autobahn-thread...

fahrwerk ist natürlich eher straff abgestimmt, nichts für verwöhnte hydro-popos. aber dafür lässt sich der wagen sehr agil bewegen. der protz-faktor ist auch gut, denn überall wird schon gerne hinterhergeschaut ;-)

um es kurz zu sagen, einfach geil sich so den wind um die nase wehen zu lassen!! der einzige negative punkt ist der, dass man vorne mit 188cm grösse nicht wirklich vieeeeel platz hat, aber den hat man in der c-klasse auch nicht und in dem punkt bin ich ja auch vom xsara verwöhnt.

zurück beim händler bin ich natürlich mit einem breiten grinsen ausgestiegen!! der verkäufer merkte das natürlich nur zu gut und wollte dann am liebsten meinem guten xsara gleich in zahlung nehmen. ach ja, der wusste sogar über die ausstattungslinien des xsara bescheid!! fragte sofort nach vts bzw. vtr ausstattung und ob es ein hdi mit dem 110 ps wäre?! das alles ohne hilfe der

schwacke-liste!! ich zeigte mich beeindruckt und ließ ihn mal so rechnen...

das ergebnis teile ich mal nicht mit hihihihi - schluck!!

alles in allem muss ich sagen ein sehr schönes auto der slk, aber der preis (obwohl sich der verkäufer bemühte) ist und bleibt jenseits von gut und böse. denn auch der slk kocht nur mit wasser, nicht mehr und weniger. aber dennoch muss ich sagen war ich positiv überrascht, denn der verkäufer (ich sag es immer wieder) wollte wohl wirklich verkaufen und ich habe mich wirklich

als "könig kunde" gefühlt und wurde zuvorkommend und nicht von oben herab behandelt. Respekt!!

die probefahrt mit dem pluriel verlief nicht so gut. schliesslich wollte ich mich wieder auf den boden der finanziellen tatsachen begeben. erst dachte ich bei dem verhalten der verkäufer, dass dort wohl ganz exklusive autos verkauft werden, denn ich wurde von oben herab behandelt und auf die frage einer probefahrt wurde geantwortet - "wie probefahrt?? jetzt??"

und das bei citroen, die wohl sich wohl eigentlich am ehesten bemühen sollten, oder?? der fairnesshalber sage ich aber, dass das nicht mein stammhändler war - gottseidank!!

nun der pluriel bedarf nur wenig worte, nichts für mich!! der wagen wirkt wie ein resonanzkasten. alles hallte und rappelte und klapperte an jeder ecke. das sensodrive ließ schon das getriebe

hören - klirren etc. war danach wieder froh im guten xsara zu sitzen, denn da war wieder "RUHE" wie im slk ;-) kann ich nur jedem empfehlen eine runde pluriel und dein auto ist wieder das beste von allen!!

aber man sieht, dass man bei den vermeintlich aroganten benz-leuten auch wirklich gut behandelt wird; sogar besser als bei manchen citroen-leutchen...

naja, war alles nur mal ein wenig über den "tellerrand-schauen"; denn mein xsara wird mich auch weiter so treu begleiten wie immer. und ich habe auch das gefühl, dass die front des xsara II ein wenig den slk vermuten lässt (siehe scheinwerfer, kühler)... =:-O

bis denne

404f073a921df.jpg

Geschrieben

:-)

Jetzt wo du's sagst. Tatsächlich, beim Scheinwerfer kann ich's erkennen. Da hat Mercedes eindeutig den Xsara kopiert!

Muss sagen, der SLK ist wirklich ein schönes Auto. Meine Erfahrung mit dem Pluriel war anders. Der Händler wollte mich nicht gehen lassen, wenn ich keine Probefahrt mache. Habe in aber vertröstet, dass ich lieber mit der Freundin vorbei komme um so ein Auto zu testen und lieber nicht allein.

Geschrieben

Meine Güte!!!

Ein Benz im Citroen Forum? Ok, ok: Zu meinen Grundwerten gehört es natürlich, mal über den Tellerrand zu schauen.

Aber sorry, Benz ist leider meine absolute Antimarke, da können die Kisten noch so toll sein! (Was sie dann ja doch nicht immer sind!)

Einen Diesel-Kombi mit dem Stern würde ich ja noch verstehen, aber so ein "Gockel-Auto"???

Schnell weg hier!

Julian

Geschrieben

wenn der so rostet wie die e-klasse hast du an nem SM aber mehr spaß ;-)

Geschrieben

alles unter 60 darf doch gar kein benz fahrn....

;-)

*duck&renn*

c.

Geschrieben

nana, nun mal halblang - ich bin ja eigentlich auch ein benz-verächter, aber rein von der formgebung her finde ich den kleinen sl auch gelungen. allerdings ziehe ich für mich auch ganz klare grenzen: für den gebotenen (nicht-)komfort und die praktischen möglichkeiten dieses autos ist das für mich kein thema, und es wird wohl auch nie eins sein. ich hab einfach keinen bock mehr, unsummen dafür auszugeben, dass mir ein paar wochen lang hinz und kunz hinterhergafft. das wiegt für mein gefühl die nachteile (*reinfalt* - hänger für den wochenendeinkauf) in keiner weise auf. und wie´s denn auch so geht: in zwei, drei jahren ist das teil sowieso nicht mehr hip (siehe alter slk - hier in der region benztown guckt dem kein schwein mehr nach), ich sitz da mit dem geldgrab, und spaß macht´s irgendwie auch nicht, mit kreuzschmerzen nach 100 km eine pause zu brauchen.

mein ganz persönliches fazit: wer spaß dran hat, bitte sehr. kauft´s euch. ich grins mir dann einen, wenn ich entspannt von oben aus dem berlingo-sessel auf die niedrig kauernden gestalten im sommerstau am dreieck stuttgart betrachte, wie sie auf ihren unbequemen sitzen versuchen, sich durch recken und strecken den krampf aus der wirbelsäulengegend zu lösen. ;-)

Geschrieben
xsara_coupe2 postete

zurück beim händler bin ich natürlich mit einem breiten grinsen ausgestiegen!! der verkäufer merkte das natürlich nur zu gut und wollte dann am liebsten meinem guten xsara gleich in zahlung nehmen. ach ja, der wusste sogar über die ausstattungslinien des xsara bescheid!! fragte sofort nach vts bzw. vtr ausstattung und ob es ein hdi mit dem 110 ps wäre?! das alles ohne hilfe der

schwacke-liste!!

Das spricht allerdings für den Händler, das er sich während Deiner Probefahrt mal eben an den Rechner gesetzt und die Zahlen rausgesucht hat. Das macht Eindruck beim Kunden und schafft ein Vertrauensverhältnis. Ich bin mir sicher, das er im Hinterkopf schon den Preis hatte, für den er Deinen Xsara wieder verkaufen könnte.

Zum Thema SLK, hmm, etwas klein für große Leute (gut, Sitz nach ganz hinten und ganz unten geht dann auch bis 1.90m), sonst eine geile (sorry) Kiste. Aber soviel Geld versenken? Für ein Transportmittel mit Neidfaktor?

roland

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Der alte SLK ist -wie eigentlich alle offenen Mercedesmodelle- auch nach Modellablösung noch beinahe eine Wertanlage. Ein gutes Platzangebot hat eben kein Metalldachcabrio dieser Welt. Wer einen geräumigen Offen-Mercedes haben will, der kauft eben das CLK-Cabriolet.

Das Design des SLK wirkt zwar jetzt etwas harmonischer als früher, die Heckpartie ist aber ausgesprochen ausdruckslos, die Formel 1-Nase finde ich peinlich. Der BMW Z4 sieht auch nicht wiklich vormvollendet aus. Mir gefällt der Honda S2000 am besten, der MG TF ist auch ein echtes Original, nur halt ohne spektakuläre Motorisierung.

MFG

Geschrieben

Also ich koennte beim MG TF schwach werden. Habe mir schon Prospekte schicken lassen muss ich zugeben. Eine "spektakuläre Motorisierung" brauch ich nicht.

115-130 PS reichen aus. Was ich mir mal ansehen muesste ist der Kofferraum. Kriegt man da ueberhaupt was rein?

Alex

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben
ZX volcane Automatik postete

Hallo!

... Der BMW Z4 sieht auch nicht wiklich vormvollendet aus.

MFG

Na, das nenne ich aber Über-Euphemismus für dieses häßliche Hängebauchschwein von einem Auto!

>>Grüße, Jürgen

der sich in so einer Kiste ständig für seinen schlechten Geschmack schämen müsste.

Marcus B (ACCM)
Geschrieben

Alternative: Chrysler Crossfire! Sieht IMHO deutlich besser aus als der neue und der alte SLK, ist technisch der "alte" SLK (sieht man auch am Innenraum) und daher ausgereift :-) , gebaut bei Karmann und kostet so viel mit 320er Motor wie ein 200er SLK mit halbwegs ähnlicher Ausstattung... Man muss allerdings mit Stoffdach leben, aber die Karmänner haben das ja ganz gut im Griff, bauen ja auch die CLK-Cabrios. Teuer ist das Teil trotzdem... Schade, dass es nie ein CX Cabrio gab (von einzelnen Umbauten abgesehen)...

>>

Marcus

Geschrieben

@ marcus - jetzt, wo du das cx-cabrio erwähnst... warum gibt´s eigentlich kein berlingo-cabrio? so a la mehari? wenn ich mir nen zweit-berlingo leisten kann, basteln wir das mal in köngen, wie wär´s?

Marcus B (ACCM)
Geschrieben

@jayred: das wär doch mal was... gibt es eigentlich berlingos ohne schiebetüren? das wäre die ideale basis...

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Schonmal probegefahren? Kann ich nur empfehlen: dank Mittelmotor sehr hoher Grenzbereich (damals hiess das Auto noch schlicht "F"). Dessen minimale Überschreitung hatte aber dann doch deutlich mehr Überraschungswert als im aktuellen Toyota MR-2. Ich fand den MG "F" mit damals noch 120 PS allerdings wirklich ultra-bretthart: da konnte man schon Angst um die dementsprechend strapazierte Karosserie bekommen. Zum MG "F" bzw. "TF" fällt mir noch ein: angeblich war zu "Vor-BMW"-Zeiten schon der Einsatz des 2,5l-Rover-KV6-Motors geplant, BMW passte der MG F jedoch garnicht ins Konzept, weil man keine interne konkurrenz zum BMW Z3 wollte. Darum wurde angeblich der MG F absichtlich über das Motorenangebot "kurz" gehalten.

Auch erwähnenswert: im MG-Roadster ist die ausgesprochen merkwürdige und wohl einmalige Kombination eines Mittelmotor-Autos mit einer stufenlosen Automatik lieferbar, die sich freilich unter dem Begriff "Steptronic" zu tarnen versucht: die geräuschkulisse im stufenlosen Automatikmodus ist sicher genauso unsportlich wie im Mini Automatik.

MFG

asterixxxER postete

Also ich koennte beim MG TF schwach werden. Habe mir schon Prospekte schicken lassen muss ich zugeben. Eine "spektakuläre Motorisierung" brauch ich nicht.

115-130 PS reichen aus. Was ich mir mal ansehen muesste ist der Kofferraum. Kriegt man da ueberhaupt was rein?

Alex

Geschrieben

@ marcus - gibt es. ich meine, alle bis baujahr 1999 waren "hinten ohne". aber notfalls braten wir einfach die tür zu und gut...

Geschrieben

war der berlingo nicht zweitürig, bis der kangoo kam? zuerst mit einer dritten tür? und als cit nachgezogen hatte, kam der kangoo schon mit der vierten tür?!

Geschrieben

ist ein blödes Auto, wenn das Dach zu ist, kann man nicht drin sitzen, wenns auf ist gibts keinen Kofferraum mehr.

Der MG hat ein richtig tolles Feature: zum Öffnen der vorderen Klappe muß man die hintere Klappe öffnen, da dort der Hebel für die vordere versteckt ist. Leider ist das Auto auch zu klein für einen Erwachsenen, sonst wäre mein Xantia vielleicht ein MG geworden.

Geschrieben

@ cx-raoul: ja, das könnte hinkommen. vielleicht sollten wir aus rache erstmal nen kangoo umbauen, um es dann beim berlingo richtig zu machen ;-)

Geschrieben

Ooooh toll, ein SLK! ;)))

Ganz besonders toll finde ich den Nackenfön. Als nächstes kommt wahrscheinlich ein Pediküre-Feature und ein vollautomatischer Hintern-Puderer.

Ne, im Ernst, das Ding ist doch entsetzlich peinlich. Ich möchte damit jedenfalls nicht auf der Straße erkannt werden...

Geschrieben

Früher konnte man Mercedes wenigstens noch ein schlichtes elegantes bis halt "biederes" Design nachsagen.

Das fand ich am Mercedes sogar immer ganz angenehm.

Der neue SL und SLK scheint sich an der ordinären machoiden Geschmackswelt der Leute zu orientieren die sonst immer 3. bis 5. Besitzer eines ehemals repräsentativen Mercedes (Märrcädäss) waren.

Aber offensichtlich gibt es inzwischen Bankkredit auch für Drogenhändler und Hartgeldluden (ist ja Krisensicher) so daß sich die Goldkettchen-, Haargel-, Sonnenstudio-, Kampfhundklientel gleich so etwas kaufen kann.

René

Geschrieben

@ zx volcane...: mit dem honda s2k hast du absolut recht! der absolute traumflitzer, wenn mann kosten, qualität und vor allem SPAAAAAAASSSS miteinander verbinden will! sowatt gibs nich nochma! steht bei mir als fester bestandteil auf meiner "must-have"-liste!!! kommt zeit, kommt s2k! die ideale ergänzung zu alltags-xantia und schönwetter-ente!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...