Zum Inhalt springen

Wie erkennen, ob Abgasrückführung abgeklemmt? Wo ölt dieser Motor häufig?


Empfohlene Beiträge

Kay-Uwe Olorin Klepzig
Geschrieben

Glück Auf mal wieder!

Diesen Monat muß mein XM Y3 TD12 Classic zur ASU und zum TüV.

Vor Beidem habe ich logischerweise Bedenken.

Daher zur ASU zwei Fragen: wie kann ich erkennen, ob die Abgasrückführung abgeklemmt wurde (vom Vorbesitzer)? Ohne die schaff ich die ASU ja nie. Und dann - darf der Diesel unter Last wirklich schwarze Abgase produzieren (nur leichte Rauchwolken, außer nat. bei _WIRKLICH_ Last - 1500 kg Anhänger bergauf und so)?

Zum TÜV was: ich verliere ständig - vA im Stand Motoröl. Mich kümmert das nicht groß (immer der selbe Stellplatz, nicht Böses der Umwelt, öfter Motorölstandkontrolle). Den TÜV aber sicher, egal wie kulant er sonst drauf sein mag. Wo ölt so ein Motor gerne mal? Ölwanne ists jedenfalls nicht, kommt eher von weiter oben, Nähe Einspritzpumpe. ZKD ist auch nicht, die ist eh neu.

Danke für Tips,

Kay

Geschrieben

hi,

kürzlich lief bei meiner das öl aus einem lau montierten ölfilter und einem gelockerten öldruckschalter tropfte (kupferdichtring evtl. erneuern,öldruckschalter kann auch in sich undicht werden,das system bei mir soll ca. 4 bar haben!?)

check das doch mal.

gruß martin

ACCM Helmut Bachmayer
Geschrieben

wenn die abgasrueckfuehrung noch funktioniert, dann gibt es eher problem bei der ASU, vor der fahrt zur hu sollte man einfach mal die maschine richtig laufen lassen damit der ganze alte russ aus dem auspuff verschwindet, dann gibt es mit dem xm eigentlich keine probleme die maschine ist recht gut fuer asu, gruss der bachmayer

Jochen Hoffmann ACCM
Geschrieben

Zur Ölleckage: In Richtung ESP kommen vor allem drei Punkte in Frage:

1. Ölwannen - Zylinderkopf - Kopplung. Ein dicker Schlauf der vom ZK bzw. Nockenwellenträger zum Block in die Nähe des Ölfilters geht. Wird leicht porrös.

2. Die (flüssige) Dichtung zwischen Nockenwellenträger und ZK.

3. Gerne genommen der Flansch des Öleinfüllstutzens bzw. dessen O-Ring hinter dem Anlasser ;-(...

Gruß

Jochen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...