Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wen wundert’s!! Pessimisten würden jetzt sagen: Na klar, hab sowieso kein Vertrauen zu Peugeot. Wenn die trotzdem gut abschneiden ist es das „Nicht-Vertrauen“ der Käufer.

Ich denke aber eher, dass alle Fahrzeughersteller sich irgendwie angepasst haben. Die Zulieferer sind fast überall die Gleichen, vielleicht hatt der ein oder andere Hersteller andere Prüfkriterien, das war es aber schon. Und auch klar, jede Nation befürwortet ihre eigenen Marken. Das ist in Frankreich genauso wie in Italien oder Deutschland. Einziges Phänomen sind für mich die Japaner, die es tatsächlich schaffen in der Zuverlässigkeit deutlich vor dem Rest der Welt zu stehen. Wobei ich persönlich mit „Reisbrennern“ wenig positive Erfahrungen hatte (Nissan!!)

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Ich denke, der 607 ist villeicht wirklich besonders gut: schliesslich konnten weite Teile des Autos bereits seit 1989 ausreifen: der 607 ist eine direkte Fortentwicklung des 605, schön erkennbar am Radstand usw.

MFG

Geschrieben

>der 607 ist eine direkte Fortentwicklung des 605

... und schon der 605 läuft bei mir, ohne auch nur die leisesten Anstalten irgendwelcher Mängel zu machen. Abgesehen vom CX und andererer Young-/Oldtimer wird bei mir wohl künftig immer ein Löwe an der Front prangen statt eines Doppelwinkels.

Geschrieben

Ich habe mir den 607 am Wochenende mal angeschaut, und es ist wirklich ein tolles Auto. Ich habe mich sofort wohl gefühlt. Auch muss ich sagen das jenes Autohaus mal richtig freundlich und zuvorkommend ist, bei unserem letzten Auto (ja ich habe den Xantia vom Peugot-Autohaus gekauft) gabs für meine Frau einen Blumenstrauß, alles war gewienert, toller Service. Wenn ich mir ein neues Auto leisten kann werde ich Peugot fahren, leider bestrafe ich Citroen damit nicht wirklich...

ACCM Markus Justin
Geschrieben

Hallo,

eigentlich könnten die Verkaufszahlen in Deutschland für das Peugeot-Flaggschiff ja nun anziehen (zusätzlich zum FAP nun auch beste Bewertung bei JD Power und bald 6-Zylinder-Diesel). Aber da wird die beste Werbekampagne nicht helfen, das Auto wird hier ein Geheimtip bleiben...

Gruß.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...