Zum Inhalt springen

Renault Master dci 165 2016


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich intresse mich mich für einen Renault Master III mit dem 120kw Diesel Motor. Nur leider finde ich sehr wenig bis gar keine Information über den Motor. Mich interessieren vorallem mögliche Schwachstellen und auf was man beim Kauf achten sollte bzw. Ist der Motor überhaupt empfehlenswert. 

Hat jemand Tipps/ Erfahrungen  bzw. kennt gute Quellen wo man sich belesen kann?

Geschrieben

In einem Forum der Marke  R E N A U L T  ?    Nur so eine Idee...

 

  • Haha 1
Geschrieben

Bei solchen Kastenwägen ist die Zustandsspanne je nach Nutzung sehr groß. Starke Turbodiesel, mit nervösen, schweren Füßen gefahren, sind da kein guter Tipp für ein langes Leben. Für verläßliche Aussagen zur Haltbarkeit ist der Motor einfach zu neu.

Gernot

Geschrieben

Ich lernte neulich, das ein Renault angeblich oft kaputt ginge und deswegen das Logo eine Art stilisierter Wagenheber sei...

Carsten

Geschrieben

Ein gutes renault forum zu finden ist schon nicht einfach und wenn man was hat dan wird sich primär mit laguna, megane beschäftigt. Zum Master III ist nichts zu finden.

Ich hab bis jetzt nur rausbekommen das der Motor ein 3/4 Jahr im Programm war 09/15 bis 07/16. Normververbrauch von knapp 7l hat und er hat einen Twin Turbo hat. Auto soll zum Womo ausgebaut werden H2/L2. 

Geschrieben

Ein Bekannter (Metallbauer) fährt den,bis jetzt unauffällig.Er sagt das sein T5 mehr Probleme macht.Stichwort Getriebeschaden.Meine Erfahrung ist, alles die nie einen Franzosen kaufen würde reden die Dinger schlecht.Die Traffics funktionieren auch.Fahre selber einen.Allerdings erst seit Januar.Bei einem Automatikgetriebe würde ich aber die Finger von lassen.Das können die Deutsche besser.Meine Meinung.Ja und super wichtig,wer war der Vorbesitzer.

Geschrieben

Vorbesitzer war ein Fensterbauer. Er kauft sich aller 4 Jahre einen neuen Master. Gelaufen hat er 150000 km, Schaltwagen, Scheckheft gepflegt. 

Kannst du was zum Verbrauch sagen, außer Spritmonotor finde ich keine Anhaltspunkte.  Sonstige Schwachstellen, Turbolader? Ich such schon parallel nach Nissan nv400 und Opel Movano B die sind mit Renault baugleich, man wird da aber auch nicht mit Informationen überschüttet. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Marcelo:

Ein gutes renault forum zu finden ist schon nicht einfach und wenn man was hat dan wird sich primär mit laguna, megane beschäftigt. Zum Master III ist nichts zu finden.

Ich hab bis jetzt nur rausbekommen das der Motor ein 3/4 Jahr im Programm war 09/15 bis 07/16. Normververbrauch von knapp 7l hat und er hat einen Twin Turbo hat. Auto soll zum Womo ausgebaut werden H2/L2. 

Der Motor ist bewährt seit 2013.

Und dass Deiner nur so kurz im Programm war hat einen einfachen Grund.

Danach hatte er 5 PS mehr und hieß  dci 170

Geschrieben

Ein Fensterbauer wird zumindest die halbe Strecke immer vorsichtig gefahren sein. Dann waren die Fenster ja montiert und Feierabendeile war angesagt.

Am schlimmsten sind Getränkeexpresselieferanten. Da wird das Ding nur geknebelt und nur Kurzstrecke.

Gernot

Geschrieben

Fensterbauer der 150tkm in 4 Jahren schafft, dürfte fast nie Kurzstrecke gefahren sein. Also schonmal ein positiver Punkt. Ist das der Gleiche wie im Traffic ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb silvester31:

Fensterbauer der 150tkm in 4 Jahren schafft, dürfte fast nie Kurzstrecke gefahren sein. Also schonmal ein positiver Punkt. Ist das der Gleiche wie im Traffic ?

Ja und im Nissan und im Opel

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jozzo_:

Ja und im Nissan und im Opel

Das ist klar... Aber dann ist es ein kleiner 1.6er Doppelturbo. Ich weiß, es klingt nach Vorurteil - was es evtl. auch ist, aber bei 3,5 Tonnen hätte ich da doch ziemliche Bedenken, was die Haltbarkeit betrifft. Wenn der dann noch ne Hängerkupplung hat.....

Geschrieben

Ne das ist ein 2.3L den gab's glaube nicht im Traffic. Im Megane war auch nur ein 1.6 mit twinturbo verbaut auch 165 PS.

 

Geschrieben

Ich hätte nach 150.000 km am ehesten Bedenken, ob die Kupplung nicht verschlissen ist.

Gernot

Geschrieben (bearbeitet)

Schau mal bei autoplenum rein

https://www.autoplenum.de/auto/renault/master/transporter-2010

Da gibt es allerdings nur Erfahrungen zum DCI 150 und DCI 180, ist aber immer der gleiche Basismotor wie beim DCI 165

Ist schwierig Erfahrungsberichte mit 150tkm zu finden

Sonst noch hier im Forum :

https://www.renault-board.de/forums/465-renault-master?s=ddb22f761d042dc719d71a9e72ac29ba

 

 

 

 

Bearbeitet von drophead
Geschrieben

Ja danke auf die beiden Seiten bin ich bei meiner Suche auch schon gestoßen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...