Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na, hoffentlich bekommst du den "Wagen" dann noch in deine Garage ;-)

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Also ca. 4,3 PS pro Liter Hubraum. Sind eigentlich alle Schiffsdiesel dieser Größe 2-Takter? Gibt es da auch Russfilter? Hat es eigentlich jemals einen PKW mit 2-Takt-Diesel gegeben?

MFG

Geschrieben

Einen PKW soweit ich weiß nicht, allerdings gab es in den 60er Jahren in LKW's Zweitaktdiesel. Glaube ich hab das aus der Oldtimer-Markt, welche Marke müßte ich mal suchen gehen....

Geschrieben

Die Tatra-LKWs, z.B. T813, besitzen zum Teil luftgekühlte 2Takt Diesel mit 12 Zylindern 17640 cm² Hubraum, 250 PS, 1100 NM Drehmoment

Gruß

Bernd

ACCM CPicasso
Geschrieben

Klasse, der Link geht noch....

beeindruckende Sache das.

Geschrieben

Imho gibt es auch Viertakt-Schiffsdiesel. Die Zweitakter haben den Vorteil das man für die gleiche Leistung (theoretisch) nur den halben Hubraum benötigt und damit sehr viel Gewicht sparen kann. Zur weiteren Erhöhung des Wirkungsgrades kann man einen Gegenkolbenmotor verwenden. Im Schiffsdieselbereich scheint mir die Motor-Diskussion auch nicht so "ideologisch" geprägt zu sein, wie bei den PKW. Da nimmt man halt den Motor, der auf Dauer günstiger ist....

Bei PKW hat der Zweitakter ja aus der Vergangenheit einen eher schlechten Ruf und mit weniger Hubraum kann man wahrscheinlich niemandem zum Kauf animieren. Das ein Zweitakt- (hier Otto-) Motor auch im PKW durchaus Vorteile haben kann, haben Ford und die australische Firma Orbital in einem Feldversuch gezeigt. Siehe http://www.orbeng.com.au/orbital/orbitalTechnology/PDF/2000-01-0898.pdf

Geschrieben

>> Schade, der Link geht nicht mehr...

> Klasse, der Link geht noch....

Jetzt geht's wieder.

Der helle Wahnsinn!

Geschrieben

Hallo!

Ich möchte demnächst bei meinem Wartsila-Sulzer RTA96-C die Zylinderkopfdichtung erneuern. Hat mal jemand die Drehmomente oder gibt es vielleicht ein "Jetzt helfe ich mir selbst" oder den Haynes?

Außerdem habe ich gelegentlich das Gefühl, dass der nur noch auf 11 Töpfen läuft. Jemand 'ne Idee?

;-)))))

P.S. Außerdem suche ich noch einen neuen Parkplatz für meine Schrankwand.

200 m Platz müssen da sein und außerdem reichlich Wendefläche.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ma langsam, Kinners. Zum guten deutschen Maschinenbau fehlen den Japanern noch ein paar Pferdchen.

132300 PS bei 94/min. Ohne Turbo. Der kostet extra und drückt auch nochmal extra.

MAN B&W backen hier in Augsburg ja nicht zum Spaß die größten Gussstücke der Welt.

Geschrieben

Wohl sind das Diesel. Wurde ja immerhin direkt ebendort erfunden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@Peter: Ich meinte den Trabi...

:-)

>>Grüße,

Ullrich

Geschrieben

Hallo!

Die Zweitaktmotoren fuhren auch hier in Köln rum. Wurden damals in Fiestas getestet und sogar Kurierdiensten zum testen überlassen.

Warum sind die eigentlich nie in Serie gegangen?

Gruß

Marc

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...