Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Habe heute nach längerer Zeit wiedermal meinen Service-Box-Zugang über meinen "Freie Werkstätten"-Zugang nutzen wollen, weil ich Teile-Infos zu meinem C5 II brauchte - keine Möglichkeit mehr, an einen Teilekatalog zu gelangen, keine Unterstützung mehr für Citroen (hää??), nur noch eine Verlinkung zum Opel-Kundendienst. 

Allerdings werde ich nach wie vor namentlich "begrüßt" auf der Seite, meine hinterlegten LogIn-Daten stimmen, ... sehr seltsam!

 

Wie kann ich auf anderem Wege zum Teilekatalog kommen, ich brauche Teile für meine hintere Dämpfung, weiß aber weder, wie die "Dinger" heißen - brauche demzufolge "technische" Bilder, um die Stelle zu verifizieren ... und dann die entsprechende Teilenummer, an die ich ohne all das nicht rankomme.

Jemand ne Idee, Hilfevorschlag? 

Danke vorab, 

Micha

 

Geschrieben (bearbeitet)

NACHTRAG:

Seeeehr seltsam!

Nachdem die Seite mehrfach "unkontrolliert" verschiedenes angezeigt hat, plötzlich auch wieder die Eingabe eine VIN oben links im kleinen Fenster möglich war, 

zeigts mir plötzlich auch wieder "Citroen" an.

Ich werde nicht warm mit dem Kram! Kann echt nur hoffen, mir als "Citroen-Neuling" nicht schon wieder eine Exoten-Karre an Land gezogen zu haben! Echt nicht mehr feierlich, wie umständlich das alles bei den Franzosen verläuft, wie mies die Ersatzteilabdeckung für noch nicht wirklich "alte" Fahrzeuge schon ist. ...

Da bewundere ich immer wieder den Enthusiasmus mancher Mitglieder hier, die felsenfest hinter dieser Marke stehen! 

Glaube, damit hat sich meine ursprüngliche Problemstellung für den ersten Moment erledigt ... 

 

Nein, hat sich nicht - war ich wohl zu optimistisch gerade.

Anfangs wars möglich, dass ich bis zu den Teilelisten kam, Nummern suchen konnte, Zeichnungen gesehen habe - jetzt will man mich ständig zur kostenpflichtigen Abonnement-Seite weiterleiten >> "Der Zugriff auf die technische Dokumentation ist kostenpflichtig.Klicken Sie hier, um auf die Abonnement-Seite zu kommen

 

Hat jemand noch ne Idee für mich, wie ich an den Teilekatalog komme?

 

Bearbeitet von TAV
Geschrieben (bearbeitet)

https://www.online-teile.com/

Zugang zur Servicebox PSA ist seit einiger Zeit kostenpflichtig

dort sind jetzt statt 2 Marken (Peugeot/ Citroen) 3 Marken (Peugeot/ Citroen und Opel) auswählbar.

 

 

Bearbeitet von thomasmu
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb TAV:

... Kann echt nur hoffen, mir als "Citroen-Neuling" nicht schon wieder eine Exoten-Karre an Land gezogen zu haben! ...

 

Nein, keine Sorge, ganz bestimmt nicht!

  • Haha 3
Geschrieben
41 minutes ago, thomasmu said:

https://www.online-teile.com/

Zugang zur Servicebox PSA ist seit einiger Zeit kostenpflichtig

dort sind jetzt statt 2 Marken (Peugeot/ Citroen) 3 Marken (Peugeot/ Citroen und Opel) auswählbar.

 

 

Hab ich erschrocken bemerkt ... als ichs letzte Mal im Frühjahr gestöbert habe, ging noch alles - jetzt will man für jeden "Pups" ein kostenpflichtiges Abo und ohne das kommt man nirgends mehr hin.

Danke, Thomas - zufällig gerade eben auch auf diese Seite gelangt und schon ein Benutzerkonto angelegt und et voilà - ich sehe Teile und Nummern und habe eine Preisorientierung! 

Gottseidank, habe nämlich hier Citroenhändler/-Werkstätten, die offensichtlich C5-Teile in Gold aufwiegen und für ein "Winterauto", was ja vor allem "untenrum" arg strapaziert wird in unserer salzreichen Mittelgebirgsvorlandschaft wäre der direkte Weg jedesmal in eine Cit-Werkstatt quasi sowas wie der GAU ... 

Ich bin ja nach dem ersten Winter (gut, richtig Winter wars ja nicht letztes Jahr) und mit den sonstigen Fahreigenschaften meines "kleinstmotorisierten" C5 durchaus zufrieden.

Allerdings rosten mir diese Teile hinten an der Federung, an denen die Federungskugeln sitzen, (und ich nicht weiß, wie man die benennt!) und je eine Leitung rangeht, extrem! Und da das so ziemlich das derzeit einzige Übel ist und das Auto sonstig für seine aktuell erst 120.000km als 2005er-Zulassung noch relativ topp da steht, wirds ärgerlich, wenn man keine Infos zu nix findet. 

Noch scheint alles dicht, aber ich würde da gern rangehen (lassen) von meiner Werkstatt meines Vertrauens - und da kann ich jegliche Ersatzteile mitbringen bzw. in den Kofferraum packen und das machts natürlich dann um Welten günstiger.   

Geschrieben
43 minutes ago, badscooter said:

Nein, keine Sorge, ganz bestimmt nicht!

Ich bin offensichtlich verwöhnt, komme ja eigentlich ausm BMW-Lager und meine Entscheidung für den C5 war das hydraktive Fahrwerk und dann noch als Break der wirklich grandios große Kofferraum! ...  Jetzt habe ich schon etwas "Bammel", dass mir genau das den Spaß verderben könnte - dieses ganze komplizierte "Steuerteile für jeden Kram" und nichts geht wirklich plug&play, wenn man mal was ändern, nachrüsten o.ä. möchte.  Wenn ich schon ein Radio "neuanmelden" muss, wenn ich das mal austausche, das ist für mich dann schon "exotisch". 

Naja, "anders" scheint Citroen wohl doch zu sein, alles sehr umständlich, alles sehr "verwurstelt" und quasi "System" Zusammenspiel der einzelnen Komponenten für nen Franzosen-Unerfahrenen nicht wirklich erkennbar. Da brauchts schon etwas "Leidensfähigkeit" - ich denke nur an das Wechseln des Standlicht-Leuchtmittels und dafür das quasi "halbe Auto" zerlegen zu müssen, um da richtig ranzukommen!

Geschrieben

Stell doch mal den Link zum BMW Ersatzteilkatalog hier rein.

Ich würde mir gern anschauen wie das bei anderen Marken ist.

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb TAV:

Service-Box-Zugang

http://Catcar.info ist zwar nicht die Servicebox, aber zum Teilesuchen geht’s.

 Gruß Jens 

  • Like 1
Geschrieben
2 hours ago, jozzo_ said:

Stell doch mal den Link zum BMW Ersatzteilkatalog hier rein.

Ich würde mir gern anschauen wie das bei anderen Marken ist.

 

Gern doch, Jozzo ... guckst du hier, zum Beispiel (das ist der "inoffizielle" ETK für BMW, den offiziellen findet man auf der BMW Website, dann da nach Registrierung auch mit aktuellen Preisen) >> http://de.bmwfans.info/

Auch wenn die Preise aktuell nicht mehr eingepflegt werden, findet man hier zumindest jede notwendige Teilenummer und für BMW kann ich bestätigen, dass u.a. durch Mitwirkung und Initiative der Mitglieder der e34-IG zum Beispiel bereits entfallene Teile im Zuge der Classic-Sparte für ältere Fahrzeuge wieder neu aufgelegt wurden und ständig die Ersatzteilversorgung verbessert wird. Heute bekommt man wieder fast alles für 25, 30 und mehr Jahre alte Modelle ... noch nicht alles, aber es werden stetig wieder mehr Teile. 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb TAV:

inoffizielle" ETK für BMW

Da gibts sogar die Werkstatthandbücher. Da träumt ein Citroën-Fahrer von 😡.
Gruß Jens 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...